1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Okt 2014, 13:35

So, gestern war der mit Spannung erwartete Moment gekommen - der Schlüssel wurde umgedreht.

Das Auto sprang an, ging aber gleich danach wieder aus. Zündkerzen und Zündspuhlen ausgetauscht, dann lief er mit deutlich hörbaren Fehlzündungen.

Das das Bremspedal auch nicht zum durchdrücken war, lag es nahe, die Unterdruckleitung vom Motor zum BRemskraftverstärker zu überprüfen. Und siehe da: Da fehlte noch ein Schlauch. Schlauch ran - Motor läuft wie am ersten Tag!

Heute bei VW: Fehlerspeicher leer! 30km gefahren - Fehlerspeicher leer.

Ich würd mal sagen: Fertig :-)

Ich bedanke mich bei allen die mir mit Rat und Tat und ANleitungen zur Seite standen.
Wenn wir uns mal auf nem Treffen begegnen (oder woanders) geb ich einen aus.

Thx @ :alle:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon Legendary » 4. Okt 2014, 16:24

Herzlichen Glückwunsch!

Das würde ich vermutlich nie schaffen - vor allem ohne einen Fehler im Stg zu hinterlassen. Top Arbeit! Auf das er länger hält als der alte Motor. :D
Bild


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 4. Okt 2014, 18:05

Glückwunsch! Schönes Gefühl, nich? :D

LG
Dennis


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 4. Okt 2014, 18:52

Herzlichen Glückwunsch und danke für die ausführliche und bebilderte Doku. :top:

Ich hab auf meinem AWY jetzt 190tkm drauf, und würde die Prozedur
evtl. auch machen. Toi Toi Toi meiner hatte noch kein Kopf/Kat Problem.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon Toergi » 4. Okt 2014, 19:53

Sehr sehr geil !!!!!!


Aber am besten sind noch die Gedanken die einem durch den Kopf schwirren wenn der Motor gleich wieder ausgeht :D Das ist echt übel ....


Glückwunsch !!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Okt 2014, 08:43

Herzlichen Glückwunsch!

Das würde ich vermutlich nie schaffen - vor allem ohne einen Fehler im Stg zu hinterlassen. Top Arbeit! Auf das er länger hält als der alte Motor. :D
Wenn du weißt wie man ne Ratsche ansetzt, dann hast du die Grundlage. Wenn dann noch Leute vorhanden sind die einem dauernd Mut machen musst du dir nur noch nen Ruck geben. Dann schaffst du das auch (sagt sich gut, wenn man fertig ist ;D )

Glückwunsch! Schönes Gefühl, nich? :D
Einfach nur pornös
Herzlichen Glückwunsch und danke für die ausführliche und bebilderte Doku. :top:

Ich hab auf meinem AWY jetzt 190tkm drauf, und würde die Prozedur
evtl. auch machen. Toi Toi Toi meiner hatte noch kein Kopf/Kat Problem.
Dann drück ich dir die Daumen, dass alles so bleibt

Sehr sehr geil !!!!!!


Aber am besten sind noch die Gedanken die einem durch den Kopf schwirren wenn der Motor gleich wieder ausgeht :D Das ist echt übel ....
Glückwunsch !!
Vielen Dank - ohne deine Motivation wäre ich da nicht so einfach rangegangen.
Den Schockmoment hatte ich noch vor dem Starten. Wollte die Batterie einbauen und stellte fest, dass die Öse für den Plus-Pol fehlt. Ach, Bitch happens. Auf zum Polo meiner Frau, Öse abgeschraubt und festgestellt, dass da n KAbel zum Anlasser dranhängt. So ein Kabel lag nirgendwo rum. Also nochmal alles ab, Schlossträger angekippt und siehe da - da war das Kabel - sogar schon am ANlasser dran :D



thx :alle:


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 1,2 6V Konstruktionsfehler - Reparaturversuch

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 22. Okt 2015, 13:28

Nachdem ich die letzten beiden Jahre nochmal richtig Geld verbrannt hab mit dem Polo ( neuer ZK+Kat sowie das Dach neu lackieren) ist mir im März bei Leipzig einer ins Auto gefahren. Dumerweise hinten rechts.
Wie wir alle wissen, mag sowas ein Polo nicht und da helfen auch keine Ersatzteile. Eine Woche später folgte ein Steinschlag in der Windschutzscheibe, deren Riss sich in den daruffolgenden 10 Tagen auf einen halben Meter ausbreitete.
Wie schon mitbekommen, hab ich viele Einzelteile verkauft, einiges ist auch noch da.
Das hier sind die letzten Bilder bevor, Pawl der Pole kam und noch 250€ für (in meinen Augen) nüscht gegeben hat.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Polozeit ist trotzdem nicht vorbei, da ich noch meinen weiteren 9N als Stadtauto vergewaltige, an dem die einzige Änderung war und bleibt, die Scheibenwischer zu erneuern.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste