Toergi´s Polo -es geht zu Ende-
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
Themenersteller - Beiträge: 3037
- Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Ähhmm doch !!
Natürlich hat der Kopfumbau nichts mit dem Hubraum zu tun. Da war noch ein bisschen Verdichtungs-senkung dabei. Aber das ist eine andere Geschichte.
Den Motor musste ich aufgrund des Schadensbildes aufbohren und durch den Wechsel auf die geschmiedete TFSI Kurbelwelle ergab das in Summe etwas mehr Hubraum.
Natürlich hat der Kopfumbau nichts mit dem Hubraum zu tun. Da war noch ein bisschen Verdichtungs-senkung dabei. Aber das ist eine andere Geschichte.
Den Motor musste ich aufgrund des Schadensbildes aufbohren und durch den Wechsel auf die geschmiedete TFSI Kurbelwelle ergab das in Summe etwas mehr Hubraum.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Hi,
wusste ich doch... auf Seite 6 des Threads:
Jan
wusste ich doch... auf Seite 6 des Threads:
Viele Grüße,Zirka 1.984ccmFür mich ist es um es kurz zu machen, und wie alle anderen Automobilhersteller es auch tun, mal zählt die angefangenen 100ccm.
Also salopp gesagt. Zwei Liter Turbo ^^
Jan
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Von der TFSI Kurbelwelle wusste ich jetzt nichts und wie viel sind es dann jetzt?Ähhmm doch !!
Natürlich hat der Kopfumbau nichts mit dem Hubraum zu tun. Da war noch ein bisschen Verdichtungs-senkung dabei. Aber das ist eine andere Geschichte.
Den Motor musste ich aufgrund des Schadensbildes aufbohren und durch den Wechsel auf die geschmiedete TFSI Kurbelwelle ergab das in Summe etwas mehr Hubraum.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Hi,
schau mal auf Seite 6... oder in mein Zitat direkt über deiner Antwort. 1984... und damit mehr als ein serienmaessiger 2.0er TDI (die haben 1968).
Viele Gruesse,
Jan
schau mal auf Seite 6... oder in mein Zitat direkt über deiner Antwort. 1984... und damit mehr als ein serienmaessiger 2.0er TDI (die haben 1968).
Viele Gruesse,
Jan
-
Themenersteller - Beiträge: 3037
- Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Das kann man eh nie genau sagen. Habe den Hubraum nicht genau ausgemessen, aber dürften so in etwa ~ 2Liter sein. Genau braucht man das gar nicht wissen.
Leistung ebenso. Aber da dürftest du recht haben Jan
Wobei ich derzeit denke das es so langsam das Ende der Schraube nach oben sein dürfte, auch was Fahrbarkeit und Sicherheit angeht...
Leistung ebenso. Aber da dürftest du recht haben Jan

Wobei ich derzeit denke das es so langsam das Ende der Schraube nach oben sein dürfte, auch was Fahrbarkeit und Sicherheit angeht...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Eine Woche nicht im Lande und dann muss man hier sowas lesen!
Zum Glück ist es halbwegs glimpflich abgelaufen, wo du günstig Reifen herbekommst habe ich Dir ja letztens in der WhatsApp Gruppe mitgeteilt!
Heißt im Umkehrschluss ja dann aber leider auch, dass du dem Treffen in Oyten wohl leider nicht mit dem Polo beiwohnen wirst!
Hoffe du bekommst die kleine Rakete schnell wieder hin.
@Hobbyschrauber, wenn ich mich recht entsinne hat er den Kopf aufbohren lassen und rein rechnerisch ergibt sich annähernd ein Hubraum von 2,0l einhergehend durch die größeren Kolben von nun 82,5mm, anstatt der originalen 81mm und das dadurch entstehende größere Volumen der Zylinder. Grundlegend ist es weiterhin der 1,8l Motorblock, daran gibt es nicht auszusetzen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zum Glück ist es halbwegs glimpflich abgelaufen, wo du günstig Reifen herbekommst habe ich Dir ja letztens in der WhatsApp Gruppe mitgeteilt!
Heißt im Umkehrschluss ja dann aber leider auch, dass du dem Treffen in Oyten wohl leider nicht mit dem Polo beiwohnen wirst!
Hoffe du bekommst die kleine Rakete schnell wieder hin.
@Hobbyschrauber, wenn ich mich recht entsinne hat er den Kopf aufbohren lassen und rein rechnerisch ergibt sich annähernd ein Hubraum von 2,0l einhergehend durch die größeren Kolben von nun 82,5mm, anstatt der originalen 81mm und das dadurch entstehende größere Volumen der Zylinder. Grundlegend ist es weiterhin der 1,8l Motorblock, daran gibt es nicht auszusetzen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Ja schon klar, gut die minimal größeren Kolben werden wohl nicht viel ausmachen, aber die Kurbelwelle schon, das hab ich wohl irgentwie nicht mitbekommen 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 3037
- Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Es war gar kein Problem.. Der Polo läuft.
Ich habe einfach meine Sommerreifen aus der Garage genommen und auf den Polo gesteckt. Konnte mich ja noch immer nicht von meinen Golf Goal Felgen mit den 215/35ern trennen.
Und gegen das Treffen spricht Ansich auch nichts.
Ich habe einfach meine Sommerreifen aus der Garage genommen und auf den Polo gesteckt. Konnte mich ja noch immer nicht von meinen Golf Goal Felgen mit den 215/35ern trennen.
Und gegen das Treffen spricht Ansich auch nichts.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 3037
- Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
...und um das mal kurz weiter zu führen...
Leider nur auf normalen Sommerreifen der Marke Falken FK 452 im der Dimension 215/35R17.
Trotzdem liess ich mir es nicht nehmen gestern abend nochmal eine für mich persönliche Abschlusstour dieser Saison zu machen.
Dabei war dann auch ein Stück freie, unbeschränkte Autobahn.

Und hier dazu nochmal das Video von dem ersten Test von 100-200km/h
Jetzt warte ich darauf was mit den Reifen auf mich zukommt.
Und im Jahr 2015 sehen wir dann weiter.
Natürlich fahre ich den Wagen auch in der Wintersaison, jedoch sollte/muss man ihn da ein bisschen anders bewegen als im Sommer.
Grüsse --Jörg--
Leider nur auf normalen Sommerreifen der Marke Falken FK 452 im der Dimension 215/35R17.
Trotzdem liess ich mir es nicht nehmen gestern abend nochmal eine für mich persönliche Abschlusstour dieser Saison zu machen.
Dabei war dann auch ein Stück freie, unbeschränkte Autobahn.

Und hier dazu nochmal das Video von dem ersten Test von 100-200km/h
Jetzt warte ich darauf was mit den Reifen auf mich zukommt.
Und im Jahr 2015 sehen wir dann weiter.
Natürlich fahre ich den Wagen auch in der Wintersaison, jedoch sollte/muss man ihn da ein bisschen anders bewegen als im Sommer.
Grüsse --Jörg--
Zuletzt geändert von Toergi am 12. Okt 2014, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Hast du eigentlich noch vor, den auf 4Motion bzw. Quattro umzurüsten? Griptechnisch wäre das sicherlich vom Vorteil, dann hast du auch im Winter, wenn du ihn dann auf nur 300 (?) PS drosselst zumindestens einigermaßen gleichmäßigen Abrieb. 

-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Oh ha das ist ja echt brutal




Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Hast du eigentlich noch vor, den auf 4Motion bzw. Quattro umzurüsten? Griptechnisch wäre das sicherlich vom Vorteil, dann hast du auch im Winter, wenn du ihn dann auf nur 300 (?) PS drosselst zumindestens einigermaßen gleichmäßigen Abrieb.
Hast du ne Vorstellung davon was das bedeutet???
Den Aufwand zu betreiben isses sicher nicht wert! Vor allem wenn das noch TÜV Konform sein soll....
Ich finde das reicht so

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 3037
- Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Sehe ich genau so.
Wenn es ein Allradantrieb werden muss, dann werde ich die Karosse wechseln. Dann muss man zwar wieder die meisten Umbauten eintragen, das sollte allerdings einfacher sein als den Polo umzurüsten. Vor allem TÜV-Konform.
Denke auch langsam das ich die Grenze erreicht habe die mit einem Fronttriebler noch fahrbar bleibt.
Und zum drosseln der Leistung habe ich noch immer ein Gaspedal
Wenn es ein Allradantrieb werden muss, dann werde ich die Karosse wechseln. Dann muss man zwar wieder die meisten Umbauten eintragen, das sollte allerdings einfacher sein als den Polo umzurüsten. Vor allem TÜV-Konform.
Denke auch langsam das ich die Grenze erreicht habe die mit einem Fronttriebler noch fahrbar bleibt.
Und zum drosseln der Leistung habe ich noch immer ein Gaspedal

Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
War ja nur ein Vorschlag 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, konntest du nicht viel und hast dir nun diesen Polo selbst zusammengeschustert, sprich eigentlich das fast unmögliche geschafft, für einen "Laien" korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Wie hoch ist die Endleistung in etwa, weißt du das? 300 PS, 350 PS?
LG

Wenn ich das richtig im Kopf habe, konntest du nicht viel und hast dir nun diesen Polo selbst zusammengeschustert, sprich eigentlich das fast unmögliche geschafft, für einen "Laien" korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Wie hoch ist die Endleistung in etwa, weißt du das? 300 PS, 350 PS?
LG

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Hi,
scroll mal ein paar Postings hoch. Mein Tip mit "etwa 500 PS" wurde mit "könnte stimmen" kommentiert. Zudem glaube ich nicht, dass man so flott von 200 auf 250 ist, wenn da "nur" 300 PS am Werk sind.
Viele Grüße,
Jan
scroll mal ein paar Postings hoch. Mein Tip mit "etwa 500 PS" wurde mit "könnte stimmen" kommentiert. Zudem glaube ich nicht, dass man so flott von 200 auf 250 ist, wenn da "nur" 300 PS am Werk sind.
Viele Grüße,
Jan
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Die 100-200 Zeit ist der Hammer! Ein sehr beeindruckendes Projekt mit viel Eigenleistung. Da kannst du mit Recht stolz darauf sein! 

Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Wenn ich mich ans mt erinner habe ich mit Jörg gesprochen netter user. Es waren etwas über 300 ps beim polo. Jörg war das der Toyo reifen?
gesendet von samsung galaxy S4
gesendet von samsung galaxy S4
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3B Variant
-
Themenersteller - Beiträge: 3037
- Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Um dem ganzen hin und her und kreuz und quer mal ein Ende zu machen....
Bei dem Umbau ist noch so einiges möglich und es ist auch noch Luft nach oben.
Das hier war bei der Abstimmungsarbeit eine aufgenommene Leistungskurve :

Garantiert nicht optimal im mittleren Drehzahlbereich von 3500 bis 5500U/Min, da gibt es noch viel an verbesserungspotenzial. Das geht dann im Frühling weiter....
Aber derzeit ist mal ein bisschen Polo-Pause.
Grüsse --Jörg--
Bei dem Umbau ist noch so einiges möglich und es ist auch noch Luft nach oben.
Das hier war bei der Abstimmungsarbeit eine aufgenommene Leistungskurve :

Garantiert nicht optimal im mittleren Drehzahlbereich von 3500 bis 5500U/Min, da gibt es noch viel an verbesserungspotenzial. Das geht dann im Frühling weiter....
Aber derzeit ist mal ein bisschen Polo-Pause.
Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Ordentlich Power hat der Polo ja.
Re: Toergi´s Polo -läuft so langsam wieder-
Ach du heilige scheiße ! ;D
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste