Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 10. Nov 2014, 12:33

Hallo,

seit kurzem hat mein Polo eine reduzierte Leistung.
Bemerkt habe ich das erst bei einer Autobahnfahrt.
Die maximale Geschwindigkeit ist ca 20-30 Km/h geringer als normal und die maximale Drehzahl liegt bei ca 4400 U/min.
Beim Bergauffahren ist deutlich zu spüren das die Leistung reduziert ist da die Geschwindigkeit dort deutlicher singt als üblich.

Bei geringeren Geschwindigkeiten und beim Anfahren ist nichts zu merken.
Auch beim Starten des Motors und im Leerlauf ist nichts Außergewöhliches zu merken.

Weiß jemand woran das liegen kann oder hat jemand einen Tipp was ich testen muss um die Ursache herauszufinden?
Zuletzt geändert von GhostFM am 17. Nov 2014, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 10. Nov 2014, 13:08

hast du schonmal in den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts geschaut?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 10. Nov 2014, 13:15

Nein, dazu hatte ich leider noch keine Gelegenheit da ich dazu erst in eine Werkstatt muss.
Fahrzeuge: Polo  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 10. Nov 2014, 13:51

Könnte die Vorkat-Lambdasonda sein (oder auch vieles anderes). Was sagt der Verbrauch?
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 10. Nov 2014, 14:10

Am Verbrauch hat sich nicht spürbar etwas verändert.
Werde jetzt gleich in die Werkstatt fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Sobald ich zurück bin gibt's mehr Infos.
Fahrzeuge: Polo  


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 10. Nov 2014, 16:26

So, Fehlerspeicher ist ausgelesen, 0 Fehler...

Eigentlich ja toll, bringt mich nur gar nicht weiter in diesem Fall.
Fahrzeuge: Polo  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 10. Nov 2014, 20:07

Schonmal ordentlich warm gefahren und dann z.B. Vollgas bis kurz vorm roten Bereich beschleunigt?
Möglicherweise tritt ein Fehler im ganz oberem Drehzahlbereich auf.

Wie hoch ist der Ölverbrauch?
Zahnriemen ist ja schonmal gemacht worden... ist dieser vielleicht leicht verstellt aufgrund einer falschen Montage und/oder eines Überspringers oder Ähnliches.
(Leider auch schonmal gelesen, dass sich der Zahnriemen von alleine um ein paar Stellungen verstellt hat, allerdings noch ohne 16-Ventilsalat...)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 10. Nov 2014, 23:59

Hat jemand noch ne andere Idee???
Zuletzt geändert von GhostFM am 18. Nov 2014, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Nov 2014, 08:29

Moin,

also nur mal als generelle Frage: Ist das Problem seit dem letzten Wechsel des Zahnriemens? Falls ja, würde ich wirklich mal die Steuerzeiten kontrollieren lassen!

Ich hatte auch mal nen golf 4 1.4er 16V mit verminderter Leistung zur Durchsicht.. Bei dem war in der Tat der Riemen um einen Zahn versetzt.. Neu aufgelegt und schwupps rannte er wieder wie am ersten Tag..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 11. Nov 2014, 09:00

Guten Morgen,

Nein, das Problem tritt seit ca 1-2 Wochen auf. Also seit ca 1000Km.
Der Zahnriemen wurde vor knapp 2 Jahren, bzw. vor ca 40.000km gewechselt.
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Nov 2014, 09:45

achso okay, dann hat sich zumindest diese Vermutung erledigt.. Was allerdings nicht bedeuten muss, das trotzdem alles mit den steuerzeiten in ordnung ist.. ich würde diese trotzdem kontrollieren... motor unten an der riemenscheibe vom keilriemen auf die OT-Markierung drehen, dann oben die Zahnriemenabdeckung abnehmen und mit nem absteckdorn (geht auch notfalls ein passender bohrer) den OT des hinteren Nockenwellenrads kontrollieren.. nicht das die Spannrolle evtl einen fertigungsfehler hat und die spannung nachgelassen hat.. (Kontrolle ist hierbei am besten, so entgehst du einem teuren Motorschaden..)

Wenn da alles in ordnung ist, dann umso besser..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 11. Nov 2014, 09:51

Alles klar, werde das heute in der Werkstatt kontrollieren lasssen.
Danke für den Hinweis.

Gibt es sonst noch Möglichlkeiten oder Hinweise wo man suchen könnte?
Fahrzeuge: Polo  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon ulf » 11. Nov 2014, 10:02

Um was ganz blödes auszuschließen:
Läßt sich das Gaspedal noch komplett durchtreten? Nicht daß eine umgeklappte Fußmatte o.ä. drunterliegt . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Nov 2014, 10:14

Ulf die Idee is garnicht mal so blöd.. ich führe das mal weiter..

lass mal die drosselklappe kontrollieren, ob die kommunikation zwischen gaspedal und DK noch 100%ig ist.. und ob sie bei vollgas auch ausreichend öffnet.. Ob sie evtl verdreckt ist..

was mir sonst noch einfällt, evtl die einspritzventile mal checken.. nicht das die verstopft/beschädigt sind..

Kraftstofffilter io? Ich denke auch hierbei an eine evtl Verstopfung..

Fördermenge der Kraftstoffpumpe in ordnung?

Ist der Kat/Krümmer evtl dicht?

Was sagt dein genereller Benzinverbrauch?



Nur so gedanken die ich mal aufgeschrieben habe...
Zuletzt geändert von Blackmagic-SC am 11. Nov 2014, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 11. Nov 2014, 10:24

Wie kann man denn das alles checken wenn im Steuergerät keine Fehler registriert werden?
Zuletzt geändert von GhostFM am 18. Nov 2014, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo  


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 11. Nov 2014, 10:28

Um was ganz blödes auszuschließen:
Läßt sich das Gaspedal noch komplett durchtreten? Nicht daß eine umgeklappte Fußmatte o.ä. drunterliegt . . .
Ja, habe gestern bei Vollgas auf der Autobahn, bei ca. 140 Km/h und 4000U/min die Kupplung getreten und bin dabei auf dem Gas geblieben. Der Motor dreht sofort hoch bis ca 5400U/min in den roten Bereich. Gaspedal sollte also funktionieren.
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Nov 2014, 10:30

Auf dem guten alten wege, bevor es die onboard diagnose gab..

Fördermenge kraftstoffpumpe durch abziehen des schlauches und dann messen wieviel krafstoff pro zeit gefördert wird.. Kraftstoffdruck kann man mit nem druckmanometer messen..

Die funktion der einspritzventile kann man durch ausbau und "Anschauen" testen.. also quasi einspritzleiste ausbauen, alle bis auf einen stecker von den ventilen abziehen und dieses dann über einen messbecher halten, dann soll ein 2ter mal den motor "Starten".. dann kannste schon sehen ob er einspritzt..

Was sagen die Zündkerzen? Wie sehen die aus? Daran kann man rückschlüsse auf die Verbrennung schließen..
Im besten fall rehbraun, trocken und kaum ablagerungen.. (bitte nur bei kaltem/höchstens handwarmen motor kontrollieren..)

Krümmer und Kat kann man nur optisch kontrollieren..

Drosselklappe mal optisch auf verschmutzung kontrollieren.. (freilegen und dann mit dem finger vorsichtig die klappe aufmachen und reinschauen..)


Sind größtenteils dinge, die nicht überwacht werden bzw wo nicht zwangsläufig ein Fehler abgesetzt wird..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon ulf » 11. Nov 2014, 11:03

bei Vollgas auf der Autobahn, bei ca. 140 Km/h und 4000U/min die Kupplung getreten und bin dabei auf dem Gas geblieben. Der Motor dreht sofort hoch bis ca 5400U/min in den roten Bereich. Gaspedal sollte also funktionieren.
Das wäre für mich kein wirklicher Beweis, den ohne jede Last können Benziner auch schon mit halb offener Drosselklappe bis in den Begrenzer drehen ;-)

Ob Du dem MSG wirklich Vollgas befehlen kannst, sieht man letztlich nur per Diagnosetool, das die Pedalstellung anzeigen kann - und die sollte üblicherweise bis 99 oder 100% gehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
GhostFM
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2011, 19:39
Wohnort: Hamburg
Alter: 25

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon GhostFM » 11. Nov 2014, 12:04

Gut zu wissen, dann werde ich das auch noch testen lassen!
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Polo 9n - Reduzierte Leistung/Geschwindigkeit

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Nov 2014, 14:17

Lass bei der gelegenheit auch gleich als erstes den Kraftstoffdruckregler testen.. ;)

Der erhöht den Kraftstoffdruck bei höheren Drehzahlen.. wenn der net funzt, kriegste obenrum zu wenig sprit..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste