AGR Ventil gereinigt und Abgaswarnleuchte verschwand

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Wisco

AGR Ventil gereinigt und Abgaswarnleuchte verschwand

Ungelesener Beitragvon Wisco » 14. Dez 2014, 17:58

Hallo leutz, bei einem bekannten ist vor kurzem die gelbe mkl angegegangen(Polo 9N 1.2 64PS) und ging nicht mehr aus. also filter angeschaut, total schwarz gewesen, vermutlich letztes mal vor 80km gewechselt. also neuen rein. nach 300km ging sie wieder an. also musste die ursache bekämpft werden. nach langen forumsuche kam ich auf die reinigung des agr rohres un des agr ventil selbst.
Dabei hab ich die teile ausgebaut. Beim Rohr hab ich die russabgelagrugnen(siehe pfeil im bild) mit einem schlitzschraubendreher abgekratzt und anschließend mit bremsenreiniger nachpoliert, bis keine scharzes zeug zu sehen war. Beim AGR konnte man schlecht in den eingängen reinigen, also habe ich es auch mit schrauben dreher abgebröckelt und mit stahlwolle nachpoliert. macht es nur soweit es geht. glaube der erfolg lag am klopfen. Danach hab ich den agr auf einen metallblock gelegt und auf die untere harte metallstelle kräftig geklopft jeweils auf bei seiten. und auf den restligen teil nur ganz ganz leicht. anschließend hab ich mit der pressluft in alle 3 löcher reingeblassen und es kam schwarze wolken raus. beim reinblassen ins kleine röhle hab ich danach ein summen festgestellt. als ob man mti pressluft auf einen pc lüfter hält und er zu summen anfängt. Vor dem klopfen war dies nicht zu hören. Nach dem Einbau erlischt das lämpchen nicht sofort. erst nach 4 tagen ging sie wieder aus. oder eben mit einem obd 2 diagnosesystem den fehler löschen.
PS: im meinem torque app wurde der fehler mit "Antriebsstrang" und den sensoren angezeigt. was es mit antriebsstrang zu tun hat sei mal der dahingestellt. aber es lang an der luft messung.

im anschluss gibts noch die bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste