9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 14. Jul 2013, 15:40
- Alter: 55
9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Hallo. Mein Polo fasziniert mich immer wieder. War heute tanken. 48.5 Liter V Power für 80 Euro. Doch wie passen 48.5 Liter in einen 45 Liter Tank? Die Reserve Lampe ging etwa 10 km vor der Tankstelle an. Also müssten noch knapp 7 Liter drin gewesen sein. Heisst im Normalfall max. 39 Liter hätten reinpassen müssen. Verbrauch lag mal wieder bei 10 Liter/100km. Auto hat jetzt 15000km runter. Weiß jemand was da los sein könnte?
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
15000km?
Tacho manipuliert...
Tacho manipuliert...




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Vielleicht aus Versehen den Nippeltrick gebracht? 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
- Wohnort: Biebertal
- Alter: 31
- Kontaktdaten:
Re: AW: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Eija, so eine Nähmaschine muss man eben treten, damit überhaupt was passiert, da kann der Verbrauch schonmal etwas höher ausfallen 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Ok also sagen wir mal du hast 48,5l getankt, das heißt bei 10l bist dann ca 485km gefahren.
Wsl hast du aber übertankt und somit hast auch eigtl nur die 38-39l verfahren und dann kannst es nicht genau berechnen wenn der Rüssel nicht immer gleich stoppt. Das wären dann 7,8-8l ohne Übertanken und das kommt ja schon eher hin.
Braucht ein 1.2er wirklich V-Power?
Wsl hast du aber übertankt und somit hast auch eigtl nur die 38-39l verfahren und dann kannst es nicht genau berechnen wenn der Rüssel nicht immer gleich stoppt. Das wären dann 7,8-8l ohne Übertanken und das kommt ja schon eher hin.
Braucht ein 1.2er wirklich V-Power?

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Ja, wie willst du sonst die ganzen Porsche abziehen? Mit normalem Super ist das nicht!Braucht ein 1.2er wirklich V-Power?

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Offen und Ehrlich... Gibts da echt einen Unterschied ob du V-Power Super oder Normales Super E5 tankst?
Ich bin konsequenter Shell-Hasser, nicht zuletzt weil die für Luft ebenfalls teuer Geld haben wollen / wollten.
SeAr
Ich bin konsequenter Shell-Hasser, nicht zuletzt weil die für Luft ebenfalls teuer Geld haben wollen / wollten.
SeAr
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Hallo!
Mal was zum Thema:
Die Anzeige muß nicht stimmen. Man kann die Tanknadel bzw. die Kennlinie des Gebers anpassen!
Meine Holde ist vor 2 Wochen mit unserem im August (gebraucht) gekauften Octavia liegen geblieben.
Restanzeige waren noch 30km, VCDS hat noch 5 Liter im Tank angezeigt.
Der Bock war aber trocken!
Ich habe dann mit VCDS mal die Kennlinie des Tankgebers angeschaut, die war auf Max.-Wert 148 gestellt.
Üblich ist der Stand ab Werk mit 128 eingestellt.
Ich habe dann erstmal genau 20 Liter mit dem Kanister reingefüllt, und die Kennlinie so angepasst das er als Tankinhalt 18 Liter anzeigt, dann hat man noch 2 Reserve.
War als Wert jetzt bei 132 oder so.
Das kuriose ist, bei meinem Ibiza habe ich vollen Anschlag selbst eingestellt und kann noch 20 km fahren, wenn er schon Restkilometer 0 anzeigt.
Gruß
HeXo
Mal was zum Thema:
Code: Alles auswählen
Doch wie passen 48.5 Liter in einen 45 Liter Tank? Die Reserve Lampe ging etwa 10 km vor der Tankstelle an. Also müssten noch knapp 7 Liter drin gewesen sein.
Meine Holde ist vor 2 Wochen mit unserem im August (gebraucht) gekauften Octavia liegen geblieben.
Restanzeige waren noch 30km, VCDS hat noch 5 Liter im Tank angezeigt.
Der Bock war aber trocken!
Ich habe dann mit VCDS mal die Kennlinie des Tankgebers angeschaut, die war auf Max.-Wert 148 gestellt.
Üblich ist der Stand ab Werk mit 128 eingestellt.
Ich habe dann erstmal genau 20 Liter mit dem Kanister reingefüllt, und die Kennlinie so angepasst das er als Tankinhalt 18 Liter anzeigt, dann hat man noch 2 Reserve.
War als Wert jetzt bei 132 oder so.
Das kuriose ist, bei meinem Ibiza habe ich vollen Anschlag selbst eingestellt und kann noch 20 km fahren, wenn er schon Restkilometer 0 anzeigt.
Gruß
HeXo
E100 saufender Ibiza 6L Fahrer & Bordmechaniker 
Denn: C2H6O macht den Autofahrer (nicht nur an der Tanke) froh!
Biete: Fahrzeugdiagnose & Codierung mit VCDS und VCP
Diagnose für versch. Marken mit Quantex ScanDoc compact ...auf Anfrage!
Japaner-Diagnose (Toyota/Lexus/Scion/Isuzu/Nissan/Infiniti/Mitsubishi/Honda(ACURA)/MAZDA/SUBARU/Suzuki)
mit iCarsoft JP v2.0
im Raum WOB,BS,HE&SAW!! Anfragen bitte per PN !!
https://der-obd-doktor.business.site

Denn: C2H6O macht den Autofahrer (nicht nur an der Tanke) froh!

Biete: Fahrzeugdiagnose & Codierung mit VCDS und VCP
Diagnose für versch. Marken mit Quantex ScanDoc compact ...auf Anfrage!
Japaner-Diagnose (Toyota/Lexus/Scion/Isuzu/Nissan/Infiniti/Mitsubishi/Honda(ACURA)/MAZDA/SUBARU/Suzuki)
mit iCarsoft JP v2.0
im Raum WOB,BS,HE&SAW!! Anfragen bitte per PN !!
https://der-obd-doktor.business.site
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
also ich hab letzte Woche 52,6 L getankt....
geht auch
Aber dann eben nur mit Nippeltrick.
dafür hat er schon bei 40L abgeschalten.
Normal sind 45 L Tankvolumen und ca 12 L überlauftank. diesen kann man befüllen, in dem man beim Tanken den Nippel (rechts im Tankeinfüllstutzen) während des tankvorgangs drückt (und gedrückt hält).
Beim Benziner ist das nicht unbedingt zu empfehlen, da der Ausdehnungskoeffizient bei Benzin höher ist als beim Diesel.
Zum Thema V-Power vs. E10, etc:
Es gibt Untersuchungen von namhaften Tunern, die auch Motoren selber bauen, die Motoren nach unterschiedlichen km-Leistungen zerlegt haben.
Speziell beim 2,0 TSI (welchen man ja z.B. im Golf R findet) sind signifikant Mehrablagerungen erkennbar, wenn man das "schlechtere" Benzin fährt.
Bei Motoren, die durchgehend mit Ultimate oder VPowerRacing gefahren wurden (102 Octane) sieht man das deutlich.
Ob nun so ne Nähmaschine den guten Sprit braucht sei dahingestellt, schlecht tut es ihm sicherlich nicht.
In der Familie fahren wir z.B. auch immer Ultimate Diesel, das gibt einem ca 80km mehr Restreichweite auf dem Tank (egalisiert die Kosten für den Mehrpreis in etwa), schont aber Einspritzelemente und schmiert diese auch (da die Elemente von innen geschmiert werden).
geht auch



Aber dann eben nur mit Nippeltrick.
dafür hat er schon bei 40L abgeschalten.
Normal sind 45 L Tankvolumen und ca 12 L überlauftank. diesen kann man befüllen, in dem man beim Tanken den Nippel (rechts im Tankeinfüllstutzen) während des tankvorgangs drückt (und gedrückt hält).
Beim Benziner ist das nicht unbedingt zu empfehlen, da der Ausdehnungskoeffizient bei Benzin höher ist als beim Diesel.
Zum Thema V-Power vs. E10, etc:
Es gibt Untersuchungen von namhaften Tunern, die auch Motoren selber bauen, die Motoren nach unterschiedlichen km-Leistungen zerlegt haben.
Speziell beim 2,0 TSI (welchen man ja z.B. im Golf R findet) sind signifikant Mehrablagerungen erkennbar, wenn man das "schlechtere" Benzin fährt.
Bei Motoren, die durchgehend mit Ultimate oder VPowerRacing gefahren wurden (102 Octane) sieht man das deutlich.
Ob nun so ne Nähmaschine den guten Sprit braucht sei dahingestellt, schlecht tut es ihm sicherlich nicht.
In der Familie fahren wir z.B. auch immer Ultimate Diesel, das gibt einem ca 80km mehr Restreichweite auf dem Tank (egalisiert die Kosten für den Mehrpreis in etwa), schont aber Einspritzelemente und schmiert diese auch (da die Elemente von innen geschmiert werden).
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 14. Jul 2013, 15:40
- Alter: 55
Re: 9N 1.2 12V Verbrauch Tankinhalt
Wie schön das ich keine Meldungen zu euren Antworten bekommen habe^^
Das V Power habe ich nur einmalig getankt weil ich vorher mal E10 ausprobiert habe, was für den 3 Zyl. überhaupt nicht zu empfehlen ist. Mittlerweile fahre ich das gute ARAL E5 nur der Verbrauch ist unverändert. Habe jetzt 22.600 km runter, jaa echte^^. Unter 7,4 litern/100km habe ich mein Räbbelchen noch nicht bekommen.
Gruß
Michael
Das V Power habe ich nur einmalig getankt weil ich vorher mal E10 ausprobiert habe, was für den 3 Zyl. überhaupt nicht zu empfehlen ist. Mittlerweile fahre ich das gute ARAL E5 nur der Verbrauch ist unverändert. Habe jetzt 22.600 km runter, jaa echte^^. Unter 7,4 litern/100km habe ich mein Räbbelchen noch nicht bekommen.
Gruß
Michael
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste