Motorumbau auf 2.0 FSI langsam geht es weiter


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Mär 2015, 19:45

Servo ist für Weicheier . . . echte Männer fahren sonen Polo mit einem etwas schwereren Motor auch ohne Servo :fuck:
(Ich weiß wovon ich rede - z.B. einen 1,9er TDI mit Motor aus auf kurvigen Bergstrecken runterrollen lassen . . .)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 6. Mär 2015, 19:54

Geht schon, bin meinen 1.9er über einen Monat ohne servo gefahren :p
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 6. Mär 2015, 22:33

Wenn es eine Koyo Servopumpe ist, dann wird sie wohl mit großer Wahrscheinlichkeit defekt sein ...

Versuche bitte mal etwas auf die Rechtschreibung zu achten ;-)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 09:41

Ich versuchs, ne ist glaub ich ne trw. Muss ich nachher mal gucken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 7. Mär 2015, 09:43

Hi,

nach deinem Scan von vor ein paar Seiten ist es eine TRW:

Code: Alles auswählen

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: MFT\6Q0-423-156.clb Teilenummer: 6Q0 423 156 M Bauteil: LenkhilfeTRW V210 Codierung: 00181 Betriebsnr.: WSC 24174 VCID: 3975AEE7205992CB04D
Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 09:51

Jo stimmt, die Servo wird auch nicht kaputt sein, ist halt vll ein Massekabel nicht fest oder so, den vorher ging es ja.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 7. Mär 2015, 10:17

"denn vorher ging es ja" gibt's bei servopumpen nicht, ich hab mein Auto geparkt und wollte 30 min später weiter fahren, die servopumpe hatte es sich in der Zwischenzeit aber anders überlegt. :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 13:01

Hab jetzt heute morgen noch mal genau nach geguckt und die Sicherung SB7 im Inneraum wars, da hatte ich zwar gestern schon mal nach geguckt, da war ich wohl aber einfach zu genervt und somit unkonzentriert :rolleyes: . Jetzt funktioniert die "Nahmaschine" also wieder so wie sie soll :) .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 7. Mär 2015, 13:20

Hi,

dein Auto scheint ja einen Heißhunger auf Sicherungen zu haben.

00181 scheint mir eine sehr merkwürdige Codierung zu sein... zumindest laut

http://www.stemei.de/pages/coding/sonst ... khilfe.php

(wobei die Sache mit dem Airbag auf der Seite auch nicht ganz stimmt, das können ältere Versionen der Software angeblich gar nicht)

Ich habe bei gleichem SW-Stand (V210) die Codierung 00140, aber da hängt ja auch ein leichter 1,4er drin.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 13:37

Das mit der Codierung ist schon richtig, das ist die von Nuerne empfohlene. Hierbei ist die Servounterstützung deutlich geringer, fährt sich damit aber sehr präzise. Aber ohne Servo ist das Auto ja fast unfahrbar, gerade im Stand ist das mit 205er Reifen brutal schwer zu lenken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 7. Mär 2015, 14:25

Die Codierung hat mir jo am mt auch eingestellt. Man merkt schon einen kleinen Unterschied.
Und ja, im Stand ist es verdammt schwer :p aber auch das wird dir, wenn du so weiter fährst, in 1-2 Wochen kaum mehr auffallen, war zumindest bei mir so... :fuck:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 16:52

Oh ha, dann siehst jetzt wohl aus wie Arnold Schwarzenegger wa :top: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 7. Mär 2015, 17:04

Mein erstes Auto damals war ein Golf II ohne Servolenkung. Nach zwei Wochen fragten mich einige Freunde, ob ich denn seit neuestem trainiere :haha:

Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Glück. Nach und nach wirst du die Fehler(quellen) schon ausmerzen ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 17:57

Danke dir, ohne Servo ist schon irgentwie blöd.

Wollt grad mal ne Probefahrt machen, da ist die Sicherung schon wieder durch gebrannt :flenn:. Irgentwo muss also ein Kurzschluß entstanden sein, dabei hatte ich bloß den 6R Sicherungshalter im Motorraum ausgetauscht, sonst hab ich nix gemacht :hmhm: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 7. Mär 2015, 18:11

Hi,

ging es denn zwischenzeitlich?

Wenn ja, gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen ein sporadischer Kurzschluss irgendwo und zum anderen eine deutlich überhöhte Leistungsaufnahme des Motors der Servopumpe, was auf eine Blockade irgendwo im System (oder einen Schaden am Motor) hinweisen würde.

Deine Bordspannung bei laufendem Motor ist aber im Rahmen des Normalen, oder? Miss das mal... oder schau bei laufendem Motor in die Messblöcke des Motorsteuergeräts, da wird irgendwo in den unteren Gruppen auch die Bordspannung angezeigt.

Was das Schwergehen angeht... als ich neulich die Radaufhängungen inspiziert habe, wollte ich nicht extra starten. Voll einlenken im Stand geht schon mit 165er Winterreifen und dem leichten BBY auf der Vorderachse schwer genug...

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 18:40

Hab die Bordspannung grad mal gemessen:

Motor aus: 12.4V
Motor an: 14.3V

Was mir noch einfällt, ich hab zwei Kabel bei den Sicherungskasten bewust vertauscht, das große schwarze vom Anlasser war nur mit 110A abgesichert, Original benötigt dies 150A. Ich tausche es mal wieder zurück und gucke was passiert :rolleyes: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Mär 2015, 18:50

Hi,

ging es denn zwischenzeitlich?

Wenn ja, gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen ein sporadischer Kurzschluss irgendwo und zum anderen eine deutlich überhöhte Leistungsaufnahme des Motors der Servopumpe,
Wenn immer nur die kleine Sicherung im Innenraum durchbrennt, kann man einen überhöhten Motorstrom IMO ausschließen, denn der läuft über due Blattsicherungen im Motorraum.

@ Hobby-Schrauber: Wenn Du genug Ersatzsicherungen hast, versuche mal, das Durchbrennen der Kleinsicherung gezielt zu provozieren. So kommst Du (hoffentlich) der Ursache auf die Spur :-?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 20:01

Ah gut zu wissen. Hab jetzt noch mal bisschen rumprobiert, also an den vertauschten (richtig angeschlossenen Kabeln) lag es nicht, die Sicherung brennt immer noch durch.

Wenn ich den Motor wiederholt starte, fliegt sie jedesmal raus, komischerweise ist beim ersten Start alles normal, aber beim zweiten anlassen ist sie dann Matsch. Das heißt dann auf jedenfall schon mal, das ich nichts für den Fehler kann, denn ich hab ja nichts verändert, was das hervorrufen hätte können, was im Umkehrschluß nicht sehr praltisch ist, den ich weiss nun nicht was ich machen soll.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 7. Mär 2015, 20:30

Hi,

funktioniert die Servo nach dem ersten Motorstart denn ganz normal?

Und: Fliegt sie beim zweiten Motorstart beim Startvorgang raus, etwas später oder erst, wenn du das Lenkrad bewegst?

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Feinschliff und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Mär 2015, 20:34

Richtig, beim ersten Mal ohne Probleme und beim zweiten Starten ist sie gleich draußen, also mir sagt das gleich null :hmhm: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste