Hallo Jan,
habe mich offenbar fehlerhaft ausgedrückt.
Derzeit fahre ich einen 9N 1.4 HL der is "übrig geblieben" von meiner Frau die jetzt den Caddy Maxi 4Mo fährt den ich gekauft habe
Meine Fahrstrecke sind ca 32km Landstraße und 67km Autobahn. Hier soll nicht der alte Diesel vs. Benziner Streit ausbrechen, ich will nen TDI weil ich die einfach lieber fahre.
Gedanke 1 : alten 9N fahren bis er irgendwann Feuer fängt. Is bezahlt, Unterhalt kost so gut wie nix, Reparaturen gehen so. Bei 130 km/h auf der BAB dreht er allerdings um die 3500-3700 U/Min. Das kann auf Dauer weder für den Motor noch (da bin ich mir sicher) für mich gesund sein.
Gedanke 2 : alten 9N 1.4 HL verkaufen, alten 9N 1.9 TDI kaufen. Rest siehe oben. Um hier den mechanischen Verschleiß möglichst gering zu halten die Frage nach der Drehzahl.
Gedanke 3 : alten 9N 1.4 HL verkaufen, aktuelle 1.4 TDI leasen. In dem Fall nur 24 Monate weil dann der Caddy aus der Steuer is und ich ein anderes Auto in die Steuer nehmen kann. Sprich dann werden die Karten sowieso neu gemischt. Vorteil beim Leasing, ich muss mir für 24 Monate keine Gedanken um gar nix machen. Dafür is die Kohle dann weg. Altes Thema.
Jetzt klarer ?