Dieses Jahr standen bis jetzt eigentlich nur Erhaltungsmaßnahmen an.
Im Januar war der Polo mit 51.000km in der Inspektion, gab technisch nichts zu beanstanden.
Die Motorhaube wurde jedoch aus Kulanz überarbeitet, da es innen an der Schweißnaht angefangen hat zu blühen. Habe dann die Motorhaube von außen direkt mitlackieren lassen, aufwiedersehen Steinschläge!

Kurz vor dem Lackiertermin hat dann mein Scheibenwischer das Knarzen angefangen, wurde direkt getauscht.
Dann wollte ich mich eigentlich erst im nächsten Winter um mein Fahrwerk kümmern. Wollte mir zumindest mal die Domlager vorne angucken und hinten die Staubkappen/Anschlagpuffer erneuern.
Habe ich doch schon alles vorher erledigt. Wie schon beim Reifenwechsel zu sehen war, waren die Puffer hinten gerissen. Domlager vorne sahen noch aus wie neu, hab aber vorne auch noch die Anschlagpuffer gewechselt.
Dann doch noch etwas optisches. Schwarze H&R Spurplatten, 15mm je Rad, aber bis jetzt nur hinten.




Passt wie Arsch auf Eimer!


Denke, dass es vorne auch noch 10mm pro Rad werden, evtl auch 12mm.
Ich gucke mich gerade noch nach GTI-Innenraumteilen um, Himmel, A/B/C-Säule. Werde wahrscheinlich noch meinen Innenraum komplett dämmen, was ich ja schon länger vor hab. Würde dann im gleichen Zuge auch die Eton Pow 172.2 einbauen, aber mal schaun....
Meyle HD Koppelstangen und die Gummilager für die Hinterachse wären auch noch nen kleines Projekt.
Über Ostern wird erstmal der Lack jepflescht.....die Frühjahrspolitur. Ende April geht's runna zum See.
Greetz
Hannes