Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssättel
- 
				45dcoe
Themenersteller - Beiträge: 94
 - Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
 - Wohnort: 85452 Eichenried
 - Alter: 49
 
Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssättel
Hallo
Ich will meine Bremssättel entrosten und lackieren .... hab schon einiges gelesen dazu ..
Will folgendes verwenden ...
Als Grundierung nach dem entrosten: Zink-Spray grau oder Epoxy Grundierung 1K
Lack für Bremssättel: Hammerite rot zum pinseln ....
Was verträgt sich am besten mit dem Hammerite von den beiden oben genannten Sachen als Grundierung ??
Gruß
Kai
			
									
									
			
Ich will meine Bremssättel entrosten und lackieren .... hab schon einiges gelesen dazu ..
Will folgendes verwenden ...
Als Grundierung nach dem entrosten: Zink-Spray grau oder Epoxy Grundierung 1K
Lack für Bremssättel: Hammerite rot zum pinseln ....
Was verträgt sich am besten mit dem Hammerite von den beiden oben genannten Sachen als Grundierung ??
Gruß
Kai
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Moin,
für Hammerite brauchst du keine extra Grundierung
 Auf der Dose steht ja "Direkt auf Rost"
Ich habe die Bremstrommeln am Polo mit einem Drahtbürsten-Aufsatz mit der Bohrmaschine grob entrostet.. Und anschließend Hammerite schwarz in 3 Schichten drüber gepinselt. Hält seit Jahren top
 
Bei den Bremssätteln habe ich es genau so gemacht. Die habe ich auch grob abgebürstet und schwarz gepinselt.
Aber bei rot dürfte es keinen Unterschied von der Verarbeitung geben
Auf dem Bild ist ein günstiger Metall-Lack aus dem Aldi oder Lidl zu sehen. Habe nach einigen Jahren mal nachgestrichen um die Farbe etwas aufzufrischen, aber den Hammerite nicht mehr zur Hand gehabt
  Der hält aber genau so gut 
Viel Erfolg
			
						für Hammerite brauchst du keine extra Grundierung
Ich habe die Bremstrommeln am Polo mit einem Drahtbürsten-Aufsatz mit der Bohrmaschine grob entrostet.. Und anschließend Hammerite schwarz in 3 Schichten drüber gepinselt. Hält seit Jahren top
Bei den Bremssätteln habe ich es genau so gemacht. Die habe ich auch grob abgebürstet und schwarz gepinselt.
Aber bei rot dürfte es keinen Unterschied von der Verarbeitung geben
Auf dem Bild ist ein günstiger Metall-Lack aus dem Aldi oder Lidl zu sehen. Habe nach einigen Jahren mal nachgestrichen um die Farbe etwas aufzufrischen, aber den Hammerite nicht mehr zur Hand gehabt
Viel Erfolg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
							
					Zuletzt geändert von Meffen am 28. Apr 2015, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			- 
				45dcoe
Themenersteller - Beiträge: 94
 - Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
 - Wohnort: 85452 Eichenried
 - Alter: 49
 
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Danke ich weiss schon das auf Hammerite "laut" Werbung keine weitere Vorbehandlung nötig ist... doch sträubt sich mein Gewissen da nix weiter drunter zuhaben ... darum doch Grundierung ... nur welche ??
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
			Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
In dem Fall hat die Werbung aber mal Recht  
 
Drahtbürste reicht als Vorbehandlung
			
									
									Drahtbürste reicht als Vorbehandlung

    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Auf der Dose von Hammerite steht meines Wissens nach auch drauf: "Farbe und Grundierung in einem"
Habe vorkurzem auch meine Bremssättel mit Hammerite schwarz lackiert, deswegen kann ich noch nichts über die Haltbarkeit sagen
			
									
									
			
Habe vorkurzem auch meine Bremssättel mit Hammerite schwarz lackiert, deswegen kann ich noch nichts über die Haltbarkeit sagen
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Hammerite hält jahrelang ohne extra Grundierung... Ist wie bereits mehrfach erwähnt Farbe und Grundierung in einem 
			
									
									Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
			
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			- 
				Nuerne89
 
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
 - Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
 - Wohnort: Dresden
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
zopfbürste auf die flex, gut entrosten, paar schichten hammerite drauf und gut.
			
									
									~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
			
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
    Fahrzeuge:
    
        Seat Ibiza 6L  
    
			Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Wenn wir schon bei hammerite sind: weiß jemand, ob Der Farbton vom roten hammerite zum rot von den gti Sätteln passt?
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Pinsel doch einfach beides ein? Dann hats den gleichen Farbton 
Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
			
									
									Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
			
			'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Hast ja recht, aber muss dann halt noch einigermaßen zu den roten leisten passen, die beim votex grill mit dabei waren. 
 
Sonst kommt halt die chromleiste dran.
			
									
									
			
Sonst kommt halt die chromleiste dran.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Rote Leisten auf dem blauen Polo?
Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
			
									
									Gesendet vom iPhone 6 mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
			
			'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Das ist die frage, habs noch nicht Probe gehalten. 
Evtl werden dann auch, falls das nix aussieht, die bremssättel vorne und hinten schwarz lackiert und es kommt die chromleiste an den votex grill.
Zum Thema: hält hammerite auch auf den gti bremssätteln, wenn ich die vorher gescheit anschleife, oder soll ich die Farbe lieber ganz runterholen? (original vw polo gti lucas bremssättel in rot)
			
									
									
			
Evtl werden dann auch, falls das nix aussieht, die bremssättel vorne und hinten schwarz lackiert und es kommt die chromleiste an den votex grill.
Zum Thema: hält hammerite auch auf den gti bremssätteln, wenn ich die vorher gescheit anschleife, oder soll ich die Farbe lieber ganz runterholen? (original vw polo gti lucas bremssättel in rot)
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			- 
				45dcoe
Themenersteller - Beiträge: 94
 - Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
 - Wohnort: 85452 Eichenried
 - Alter: 49
 
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Hallo Jemeinde
ich habe für meinen Alltags Polo 9N TDI die große 288er Lucas Bremse vom GTI gekauft und gestrahlt ... danach schön mit Zinkspray grundiert ... und dann leider mit rotem Hammerite gepinselt ....nur gefällt mir das Ergebnis nicht so wirklich ... da sind 3 Pinselschichten drauf bis es gescheit gedeckt hat mit dem Zinkspray als Untergrund... finde recht viel ...
Darum wie kriege ich das wieder ab ohne nochmal strahlen oder drahtbürsten zu müssen ... man kommt beschissen in die Ecken ... Nitroverdünnung ..... guter Abzeizer vom Maler ....
Dann wäre mein Nächster Anlauf folgender ... aus der Dose Epoxy Grundierung und roter 2K Lack aus der Dose ....
			
									
									
			
ich habe für meinen Alltags Polo 9N TDI die große 288er Lucas Bremse vom GTI gekauft und gestrahlt ... danach schön mit Zinkspray grundiert ... und dann leider mit rotem Hammerite gepinselt ....nur gefällt mir das Ergebnis nicht so wirklich ... da sind 3 Pinselschichten drauf bis es gescheit gedeckt hat mit dem Zinkspray als Untergrund... finde recht viel ...
Darum wie kriege ich das wieder ab ohne nochmal strahlen oder drahtbürsten zu müssen ... man kommt beschissen in die Ecken ... Nitroverdünnung ..... guter Abzeizer vom Maler ....
Dann wäre mein Nächster Anlauf folgender ... aus der Dose Epoxy Grundierung und roter 2K Lack aus der Dose ....
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
			- 
				Nuerne89
 
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
 - Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
 - Wohnort: Dresden
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Das Foliatec rot deckt deutlich besser. Bei Hammerite rot hab ich auch 4-5 Schichten gebraucht, bis die Oberfläche keine dunklen Flecken mehr hatte.
			
									
									~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
			
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
    Fahrzeuge:
    
        Seat Ibiza 6L  
    
			- 
				45dcoe
Themenersteller - Beiträge: 94
 - Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
 - Wohnort: 85452 Eichenried
 - Alter: 49
 
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Hm ok danke für die Info Robert
Dann lass ich das erstmal so und fahre damit wenns eingebaut ist erstmal zum TÜV ...muss eh zur HU bin schon 4 Wochen drüber ... kann man dann in Ruhe nochmal ändern ...
			
									
									
			
Dann lass ich das erstmal so und fahre damit wenns eingebaut ist erstmal zum TÜV ...muss eh zur HU bin schon 4 Wochen drüber ... kann man dann in Ruhe nochmal ändern ...
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
			- 
				Nuerne89
 
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
 - Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
 - Wohnort: Dresden
 - Alter: 36
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hammerite + Epoxy Grundierung Zink-Spray für Bremmssätt
Hau doch einfach noch 1-2 Schichten Hammerite drauf und gut. Überhitzen wird die Bremse deswegen nicht.
			
									
									~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
			
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
    Fahrzeuge:
    
        Seat Ibiza 6L  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

