Mein Freund braucht ein neues Pendlerauto. Seinen A4 B6 1.9TDI Quattro wollte er für die Langstrecke nicht nehmen bzw. den A4 wird seine Freundin für ihre Arbeitsstrecke nutzen
Da uns ein Lupo 3L schon immer gereizt hat, war es an der Zeit endlich mal einen zu kaufen. Wie sagt man so schön, einmal Pumpe-Düse immer Pumpe-Düse!!
Wir entschieden uns für einen 3L mit defekten Gangsteller, da wir den Lupo sowieso von automatisierten Schaltgetriebe auf Handschaltung umbauen wollen.
Nach kurzer Suche fuhren wir mal eben 500km in den Ruhrpott, um irgendein Lupo 3L heimwärts zu schleppen. Der erste Lupo eines türkischen Mitbürgers war leider nix. Nach nicht erfolgreicher Suche machten wir uns auf nach Bielefeld, um dort einen schwarzen Lupo 3L aka The black Beast für nen 1000er mitzunehmen. Probefahrt konnten wir wegen dem defekten Gangsteller nicht machen, aber das Auto hatte einen guten Allgemeinzustand, der Motor lief sauber und eine kleine Beule vorne rechts.
kurz technische Daten:
VW Lupo 3L
- 1.2 TDI, R3 Turbo mit Ausgleichswelle @ 61PS/140Nm
- Direkteinspritzung: Pumpe-Düse mit bis zu 2050bar
- Aluminium-Zylinderblock
- gewichtsoptimiertes Getriebe
- gewichtserleichtere Karosserie (Alu Anbauteile)
- Sonderaustattung: Radio
- Serie: 2 Airbags, ABS
- Leergewicht: 830kg
In den folgenden Beiträgen werde ich euch Umbaumaßnahmen präsentieren, wie wir den Lupo 3L Richtung Lupo 2L trimmen. Damit das "Black Beast" auch seinem Namen gerecht wird, erfolgt natürlich eine Leistungssteigerung mit strengem Blick auf den Verbrauch

Stay Tuned!
(Bilder vom Kauf stell eventuell dann noch online)