Hallo zusammen,
so, gestern habe ich nach rund 95.000 km den kompletten Satz von Conti (inkl. WAPU) verbaut und auch gleich einen neuen Keilrippenriemen.
Alle notwendigen Schrauben (Motorlager, KW Schraube) zuvor von VW besorgt.
Richtiges Werkzeug vorhanden
Heute spüle ich noch den Kühlmittelkreislauf 2 x durch und verwende dann eine frische 1:1 BASF Glysanthen G40 mit dest. Wasser Mischung. Nach 10 Jahren ist zwar der Kühlmittelschutz vorhanden - aber der Korrosionsschutz lässt nach.
Die Montage lief komplett unproblematisch. Kontrolle der Steuerzeiten nach durchdrehen von Hand -> alles i. O.
Eines war jedoch komisch:
Direkt nach dem ersten Start war ein kurzzeitiges (gefühlt ca. 3-5 Sekunden) klappern zu hören.

War aber gleich weg. Motor läuft jetzt ruhig und verhält sich normal. Leistung normal.
Wahr vielleicht ein leergelaufener Hydro??? Habe das Fahrzeug auf der rechten Seite schon hoch angehoben.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Bester Grüße
root