Kurzschluss nach Überbrückung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Siegi89
Beiträge: 115
Registriert: 4. Sep 2014, 19:14
Alter: 36

Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon Siegi89 » 17. Nov 2015, 12:42

Hallo liebes Forum,

als ich gestern mit meinem Vater sein Auto überbrücken wollte, ist er beim Überbrückungsvorgang mit dem Kabel am Minuspol abgerutscht. Daraufhin gab es nur einen kleinen Knall, mein Motor samt Tacho ging sofort aus und lässt sich nun nicht mehr starten.

Beim Startvorgang passiert folgendes:
Zündung funktioniert ganz normal, Tacho zeigt Uhrzeit und Gesamtlaufleistung an, sobald ich aber den Motor starten möchte, gibt es einen Knall aus dem Motorraum (klingt wie ein Funkenüberschlag, riecht auch kurrzzeitig etwas nach Chinaböller) und dann geht die gesamte Fahrzeugelektronik aus, also erzeugt meiner Meinung nach irgendwas einen Kurzschluss. Die Batteriespannung bricht beim Startvorgang nicht zusammen, beträgt durchgehend 12,2V. Ich komme einfach nicht weiter und da ich das Auto täglich brauche, benötige ich so schnell es geht Hilfe. Ich hoffe jemand kennt sich ein wenig aus und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal,
Gruß, Björn ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lampis94
Beiträge: 3
Registriert: 2. Aug 2015, 13:00

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon lampis94 » 17. Nov 2015, 12:59

Schau mal am besten nach ob es nicht eine Sicherung rausgeschmissen hat oder ein Kabel durchgeschmort ist ... momentan fällt mir jetzt selber nix weiter ein auf der schnelle :/

Grüße aus dem Frankenwald :)

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk


Themenersteller
Siegi89
Beiträge: 115
Registriert: 4. Sep 2014, 19:14
Alter: 36

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon Siegi89 » 17. Nov 2015, 13:00

Vergessen zu sagen, alle Sicherungen sind heil und der Knall kommt direkt aus dem Motorraum, lässt sich auch wiederholen aber ich wollte es jetzt nicht auf die Spitze treiben bevor noch mehr kaputt geht.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 17. Nov 2015, 13:48

Hallo,

hast du auch die Sicherungen auf der Batterie überprüft?

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Siegi89
Beiträge: 115
Registriert: 4. Sep 2014, 19:14
Alter: 36

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon Siegi89 » 17. Nov 2015, 14:23

Alles an Sicherungen Durchgemessen und geprüft.
Mit freundlichen Grüßen Björn
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 17. Nov 2015, 18:19

Hi,

das ist aus der Ferne schwierig... kannst du denn in etwa abschätzen, wo dein Vater mit dem Minus-Kabel gegengekommen sein könnte? Waren zu dem Zeitpunkt alle übrigen Kabel schon angeschlossen und dies der letzte noch fehlende Anschluss?

Falls ja... dann hat ja nur die Masse gefehlt. Wenn er also an irgendein Metallteil gekommen ist, dann ist der masseseitige Strom darüber geflossen, was je nach Querschnitt durchaus Zerstörungen anrichten könnte, was wiederum zur Folge hätte, das dann irgendwo Masse fehlen kann.

Der Knall passt aber nicht dazu. Kannst du den (am besten ohne einen weiteren Versuch) denn in etwa einem Ort im Motorraum zuordnen?

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Nov 2015, 20:51

Beim Startvorgang passiert folgendes:
Zündung funktioniert ganz normal, Tacho zeigt Uhrzeit und Gesamtlaufleistung an, sobald ich aber den Motor starten möchte, gibt es einen Knall aus dem Motorraum (klingt wie ein Funkenüberschlag, riecht auch kurrzzeitig etwas nach Chinaböller) und dann geht die gesamte Fahrzeugelektronik aus, also erzeugt meiner Meinung nach irgendwas einen Kurzschluss. . . .
Wenn es beim Startversuch so "schön" knallt, kann man das dochals Wegweiser zum Problem nehmen: Ein Helfer versucht zu starten, und Du guckst & lauschst unter der Haube, wo es ballert ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Siegi89
Beiträge: 115
Registriert: 4. Sep 2014, 19:14
Alter: 36

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon Siegi89 » 17. Nov 2015, 21:07

Guten Abend

Wir haben den Fehler behoben. :hurra2: .

Total Peinlich :mfaint: .

Es lag am Pluspol er wahr wohl nicht ganz fest angezogen.Dadurch hat er keinen richtigen Kontakt bekommen.Kann mir gar nicht erklären warum der so locker an der Batterie geschraubt wurde :meschugge: .Muss wohl beim letztens Werkstatt besuch passiert sein.

Danke für eure schnelle Hilfe :top: .

Thema kann Geschlossen werden.


Mfg: Björn
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kurzschluss nach Überbrückung

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Nov 2015, 08:25

Dann guckt Euch nochmal die Kontaktflächen genauer an und schleift ggf. Schmelzperlen und Schmorgrate weg, die einen vollflächigen Kontakt zwischen Pol und Klemme verhindern. Nur so schleicht sich auf Dauer keine neue Problemstelle ein :erklaer:


:closed:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste