Unteranderen habe ich an einem G4 R32 geschraubt, an einen VR6 Zylinderkopf gearbeitet, ein Getriebe bei einem T4 geweckselt und das erste mal bei einem Golf 2 1.8T Umbau, den Turbo samt Krümmer getauscht. Außerdem wurde ich auch zur Essener Motorshow eingeladen, was auch mal sehr interessant war, wobei ich hauptsächlich die Driftshows richtig toll fand.
Nun aber zurück zu meiner Karre:
Seit den Umbau hatte ich immer das Problem das nach dem Motorstart für ca. 5min Quitschgeräuche von dem Keilriemen kamen. Als erstes tauschte ich diesen aus, was leider nichts brachte, als nächstes wurde er Klimakomperessor getauscht, da dieser auch schon einiges auf den Buckel hatte, aber auch hiermit wurde das Problem nicht gelöst. Also konnte es nur die Lichtmaschine sein, da ich eh den verbauten 140A Generator gegeben meine alte 90A Einheit austauschten wollte, begann ich die alte Lima aufzuarbeiten.
Die 90A Lima wurde dabei komplett zerlegt und alle Verschleißteile außer die Schleifbolzen getauscht, außerdem wurde eine Freilaufrolle verbaut, die normal bei den 90A Limas nicht verbaut ist und siehe da kein nerviges gequitsche mehr

Weiter geht es nachher...