Ich find es amüsant das die Leute immer wieder nach technischen Neuerungen schreien bei Neuwagen, egal welcher Art, und sich dann wundern wenn das dann nicht so funktioniert wie sie es sich vorstellen!
Im 7er BMW waren mal vor Jahren so viele Spielereien verbaut das sich die rund 2 Dutzend (!) Steuergeräte gegenseitig gestört haben und man dann ein Facelift raus gebracht hat was weniger Funktionen hatte, weil man selbst nicht mal mehr verstanden hat, was da was stört und man einfach abgerüstet hat um wieder alle Funktionen einigermaßen garantieren zu können. Also zumindest im groben!
Da nach paar Jahren heutzutage wieder ein neues Modell auf den Markt geworfen wird, ist der Käufer der Testfahrer, und Rückrufaktionen gibts auch nur dann, wenn ein Problem extrem häufig auftritt! Man muß aber nicht denken das jeder der so ein Problem ein hat, das auch erkennt und sich die Zeit nimmt das zu reklamieren!
Und genau das ist das wo die Industrie drauf baut, denn wieso konnte man zB die Probleme vom 9N beim 9N3 nicht abstellen? Warum wurde trotzdem auf die mangelhafte Technik zurück gegriffen??
Alles eine Kostenfrage welche von den Konzernen natürlich so kostengünstig wie möglich gerechnet wird, und so lange man nicht mit dem Problem öffentlich in der Schußlinie steht, es einfach totgeschwiegen und ausgesessen wird und der Käufer mit dem Problem allein gelassen wird.
Die Autolobby in der Politik ist einfach zu stark als das da irgendwas geändert würde, so isses einfach. Aber mach mal als Otto normal Bürger sowas, da wirste gleich mit Haut und Haaren gegrillt!
