Ungelesener Beitragvon rein » 18. Okt 2016, 18:01
Hallo "9N9" !
Ist schon eine Weile her, als ich die gewechselt habe. Grundsätzlich meine ich, wenn neue Kette, dann auch neue Ritzel :-) Wenn jedoch kein Gegenhalter vorhanden, wird das schwierig. (Aber nicht unmöglich-- Du könntest, um die Nockenwellenschrauben los zu bekommen, die Ritzel mit Flacheisen untereinander verbinden) Ich hatte seinerzeit die alten und neue Nockenwellenritzel verglichen: kein sichtbarer Abrieb war erkennbar!
Eigentlich brauchst Du nur den hydraulischen Kettenspanner wechseln. Falls es Dich interessiert, die Feder darin leiert aus und / oder die Passteile verlieren die enge Toleranz.
(und natürlich Kette und die 2 Führungsschienen.) Die kleine Führungsschiene zwischen den
Nockenwellenrädern war in meinem Bausatz nicht dabei.
Schicke Dir noch was über die Abmessungen der Spezialwerkzeuge; vielleicht gibt es welche, die sowas nicht haben und selbst basteln wollen.
Viel Spaß beim Montieren wünscht "Reini"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.