Es gibt ja am Markt diverse Ölablassschrauben mit Magneten. Aber irgendwie ist das alles Schrott. Entweder die Gewindelänge ist deutlich kürzer als bei der Originalschraube oder es werden sogar Schrauben aus Alu angeboten.
Was das in einer Alu-Ölwanne anrichtet wenn mann Alu mit Alu verschraubt dürfte ja auch ziemlich klar sein. Selbst bei den Stahl-Ölwannen von einigen Modellen sicher nicht optimal. Und die Magneten sind dann auch meist nur eingeklebt. Hab ich auch wenig Vertrauen zu.
Also alles in allem nur Schrott in meinen Augen.
Ich hab eine Originale Ablassschraube aufgebohrt bzw. ausgedreht und einen starken hitzefesten und vernickelten Magnetstab tief in das Bohrloch der Schraube per Presspassung eingepresst. Also Bohrloch kleiner als Magnet. Hält bombenfest.
Mal sehen was sich die nächsten Jahre so sammelt.
So hat man beim jährlichen Ölwechsel noch eine kleine Kontrollfunktion mehr und tut seiner Ölpumpe etwas gutes.

Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk