Servus im Forum!
Bei uns hat man immer gesagt:
Wenn man sich auskennt, fährt man kein Auto das mit "F" anfängt, also Ford, Fiat und alle Franzosen *haha*
LG
Alex
Hallo auch Alex

,
Deswegen fahre ich ja Ford, da habe ich die Statistik auf meiner Seite. Aber jeder soll eine faire Chance bekommen und die bekommt der Polo. Zahnriemen ist schon gewechselt, Getriebeölwechsel steht auch auf dem Plan. Muss ich da was beachten.
Der Fiat hat mich 300€ gekostet und für weiter 100€+Gebühr gab es für 2 Jahre die Plakette. Der Fiat rostet dank Verzinkung nicht und da die Verzinkung kurz vor meinem Modell eingeführt wurde ist diese auch entsprechend großzügig

. Mein sorglos Auto, dass macht richtig frei, egal wo parken, bei Glatteis einfach fahren, wenn ich im Graben lande, dann habe ich im schlimmsten Fall 500€ verloren
Mein Ford macht mich sehr zufrieden. Bin letztes Jahr ca. 30.000 gefahren und habe einen Schnitt von 5,6Liter Super auf 100Km zusammengefahren. Der Polo nimmt sich ca 1 Liter mehr, ist aber für das was er ist durchaus sparsam. Wisst Ihr wo die Unterschiede zwischen 80 und 100PS bestehen? Bspw. im Fiesta gibt es den 1.25 mit 60 und 82PS und wenn man 60 PS hat, kann man sich für 200€ die Originalsoftware der 82PS Variante aufspielen lassen und da der über 5000 ja deutlich den Arsch zu macht, meine Frage.
Bloß von Opel bin ich geheilt, ansonsten bin ich offen für alles