Mit heißem Wasser habe ich Geber + Anzeige vorab schonmal in der Küche getestet. Dabei natürlich noch eine Verbindung Massekabel zum Geber schaffen.
Funktionierte wunderbar und man sah wie die Zahl schön steigt und sinkt mit zügiger Echtzeitreaktion.
Dieser Umbau ist bei einem 1,8T Motor in meinem Polo GTI.
Die Verschlußschraube ist oberhalb des Ölfilters zu finden.
Der Geber mit 1/8 Zoll NPT passte super ins M10x1.
Nur diese 3 Schrauben lösen
Hier sieht man die Verschlußschraube
die beiden Schläuche und das Stromkabel der Sekundärluftpumpe abstecken, damit sie besser verschiebbar ist
die Luftpumpe (nur GTI) weit nach rechts schieben und fixieren und dann kommt man mit einer kleinen Ratsche an die Verschlußschraube.
Das Wellrohr aus dem Halteclips lösen um Platz zu schaffen.
Hier die Verschlußschraube M10x1 im Vergleich zum Öltemperaturgeber 1/8 Zoll NPT.
Einschrauben ist kein Problem.
Der Vergleich zum Regelgewinde zeigt, daß es in der Steigung nur Hundertstel und im Durchmesser nur Zentel-Millimeter Unterschied sind.
Hier ist der Geber eingeschraubt.
Es wurden 3-4 Kupferscheiben unterlegt um ihn abzudichten.
Über das kegelige Gewinde abdichten reicht nicht nicht.
Hier sieht man mal mein lederbezogenes Kästchen.
Ist auch bei Tageslicht da unten so gut wie unsichtbar, nur die Anzeigen leuchten schön.
Mittlerweile fahre ich es auf der linken Seite, da stört kein Schlüssel das Blickfeld.
Die Anzeige ist NUR auf dem Folo so komisch unscharf. Normal blendet sie nicht und sieht super aus.