Osram Nightbreaker H7 LED

Aussen und innen


Themenersteller
grüner syncro
Beiträge: 34
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 55

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 17. Dez 2022, 18:28

osled.jpg
Hallo
hat von euch jemand diese Birnen schon verbaut?
passen sie ohne Probleme oder benötigt man Adapter?
ja und mir ist bewußt das der Einbau nicht legal ist
über sinnvolle Antworten würde ich mich freuen

Gruß aus dem Sauerland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fabkuhl
Beiträge: 807
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 20. Dez 2022, 07:40

Moin,

ich habe die auch mal verbaut und muss sagen, dass ich nicht 100%ig überzeugt bin.
Die Lichtfarbe ist natürlich deutlich weißer als jegliches Halogenlicht und der ausgeleuchtete Bereich erscheint auch heller als vorher. Allerdings ist der ausgeleuchtete Bereich nicht gewachsen und auch etwas fleckig.

Adapter benötigt man beim 9N3.

Im Polo 6R habe ich auch mal einen Satz verbaut (allerdings H4), da war das Ergebnis überzeugender.


Themenersteller
grüner syncro
Beiträge: 34
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 55

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 21. Dez 2022, 18:07

@fabkuhl
Danke für deinen Erfahrungsbericht
nimmt man die Adapter für den 6R?
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS


4Snake
Beiträge: 3183
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 22. Dez 2022, 15:11

Warum postest du ins 9N Forum wenn du was für nen 6R wissen willst? :?:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 22. Dez 2022, 15:19

Er will doch gar nichts für den 6R wissen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
grüner syncro
Beiträge: 34
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 55

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 13. Dez 2024, 18:47

Moin

es gibt etwas neues von Osram H7 LED SPEED mit Zulassung für den 9N von Baujahr:2005-2009 :hurra2:
die LED-Standlichtbirnen von Osram sind jetzt auch legal,Scheinwerfer muß die Nummer E9-5537 besitzen
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS


MainzMichel
Beiträge: 16
Registriert: 26. Nov 2024, 12:23
Alter: 58

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon MainzMichel » 14. Dez 2024, 17:19

Korrekt, aber mit Preis ab 130€ auch kein Schnapper.
Weiß jemand, welcher Scheinwerfer diese Nummer hat?

Adios
Michael


Themenersteller
grüner syncro
Beiträge: 34
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 55

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 14. Dez 2024, 18:27

ja der Preis ist schon heftig aber um legal besseres Licht zu haben bin ich gewillt es zu bezahlen :D
um auf deine Frage zurück zu kommen habe noch Valeo Scheinwerfer da liegen,diese besitzen die Nummer,
habe auch noch schwarze von HELLA da steht eine andere Nummer drauf :???:
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS


MainzMichel
Beiträge: 16
Registriert: 26. Nov 2024, 12:23
Alter: 58

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon MainzMichel » 15. Dez 2024, 13:40

Valeo Scheinwerfer da liegen,diese besitzen die Nummer
Danke, das hat mir sehr geholfen. Zumal ich bei AliExpress neue Scheinwerfergläser geordert habe, statt die alten zu polieren. Der linke SW ist ein Valeo, beim rechten kann ich es nicht erkennen. Auf dessen Aufkleber steht gar kein Hersteller, links schon. Kann man das anderweitig feststellen?

Adios
Michael

Kann man bei "Quote" hier eigentlich keine Namen eingeben?


Themenersteller
grüner syncro
Beiträge: 34
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 55

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 16. Dez 2024, 09:50

Moin
es gibt im Zubehör noch Scheinwerfer von TYC oder Depo
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS


MainzMichel
Beiträge: 16
Registriert: 26. Nov 2024, 12:23
Alter: 58

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon MainzMichel » 16. Dez 2024, 12:54

Danke, auch das ist mir bekannt. Aber nun schaue ich natürlich, dass ich die neuen Gläser auf Valeos (beide) klebe, damit ich sie dann ggf. mit LED nachrüsten kann. Ich suche mal auf dem rechten, ob ich nicht doch einen Hersteller ausmachen kann. Der wurde auch schonmal beim Vorbesitzer ersetzt, daher ist es sehr gut möglich, dass es sich um einen Billigheimer handelt.

Adios
Michael


Lorem Ipsum
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2023, 04:48

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon Lorem Ipsum » 16. Dez 2024, 13:12

Hallo.
Ich hatte mir die Philips Ultinon Pro6000 H7 geholt, natürlich kurz bevor Osram den 9N ins Portfolio mit aufgenommen hat. Da der Preisunterschied aber schon eklatant ist, möchte ich dennoch die von Philips verbauen. Standlich und Fernlicht hat auch problemlos geklappt, für Abblendlicht H7 brauche ich jedoch scheinbar einen Adapter. Kann mir da vielleicht jemand helfen, welcher da der richtige wäre? Habe über Googel bisher kein vernünftiges Ergebnis bekommen. Müsste ja im Grunde ähnlich, wenn nicht der gleiche, wie bei Osram sein?
Ich danke.


MainzMichel
Beiträge: 16
Registriert: 26. Nov 2024, 12:23
Alter: 58

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon MainzMichel » 16. Dez 2024, 14:19

Adapter wofür? Rein mechanisch passt die "Birne" in die Fassung. Allerding weiß vermutlich keiner, ob der Platz nach hinten ausreicht. Der Grund, weshalb ich in meinem Audi 100 den Deckel links ablassen musste.
Oder meinst Du einen Adapter, der den CAN-Bus betrügt, sprich die Birnenkontrolle überlistet? Dafür sollte ein Lastwiderstand reichen, dessen Werte ich allerdings nicht kenne. Diese sind dann aber fahrzeugunspezifisch, da kannst Du aus verschiedenen Fahrzeugforen vielleicht etwas herausziehen.

Adios
Michael
Der im Audi auch Philips fährt, aber wenn Osram im Polo erlaubt wird, dann halt Osram.


Lorem Ipsum
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2023, 04:48

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon Lorem Ipsum » 16. Dez 2024, 14:25

Nein, ich brauche einen Adapter für die mechanische Aufnahme. Da gibt es seitens Philips auch diverse Ausführungen. Meine H7 wird durch den Formschluss von Haltering und Stecker in der Fassung gehalten. Aufgrund dessen, dass die LED eine andere Bauform hat und somit nicht über den eigentlichen Stecker befestigt werden kann, da dieser über ein Kabel angeschlossen wird, benötige ich einen Adapterring zum Festdrehen.

https://www.philips.de/c-e/au/autolampe ... ringe.html

Das sind aber auch nicht alle, die sie anbieten. In der Kompatibilitätsliste steh zu den einzelnen Modellen ja ob, und welcher, Adapter benötigt wird. Der Polo 9N ist aber ja nicht in der Liste enthalten. Die eigentliche Birnen-Aufnahme wird es ja aber sicher auch bei kompatiblen Modellen geben, wenn man wüsste, wo das identisch ist, könnte man entsprechend den Adapter, der aufgeführt ist, verwenden.


MainzMichel
Beiträge: 16
Registriert: 26. Nov 2024, 12:23
Alter: 58

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon MainzMichel » 16. Dez 2024, 15:10

OK, das kenne ich so von meinem Polo nicht, wohl aber vom Vito auf der Arbeit.
Ich hänge mal ein ganz frisches Bild von meinem Valeo-Scheinwerfer an. Da ist nix mit Ring, geschweige denn Adapter. Die Stromversorgung geschieht hier noch klassisch über Stecker. Und die H7 werden nur per einer kleinen Federnase am Reflektor gehalten. Erschreckend...
IMG_1110.JPG
Adios
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lorem Ipsum
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2023, 04:48

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon Lorem Ipsum » 16. Dez 2024, 15:14

Moin,

ich habe die auch mal verbaut und muss sagen, dass ich nicht 100%ig überzeugt bin.
Die Lichtfarbe ist natürlich deutlich weißer als jegliches Halogenlicht und der ausgeleuchtete Bereich erscheint auch heller als vorher. Allerdings ist der ausgeleuchtete Bereich nicht gewachsen und auch etwas fleckig.

Adapter benötigt man beim 9N3.

Im Polo 6R habe ich auch mal einen Satz verbaut (allerdings H4), da war das Ergebnis überzeugender.
Schrieb das ja auch schon. Eigentlich kein Hexenwerk. Muss halt nur wissen, welcher Adapterring...


Themenersteller
grüner syncro
Beiträge: 34
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 55

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 16. Dez 2024, 19:10

also ich habe die Philips H7 LED Birnen mit Adapterringen von Osram Teilenr:64210D01 gefahren in schwarzen Scheinwerfern des Herstellers HELLA,weil es scheint verschiedene Befestigungsarten der Birnen zu geben je nach Hersteller der Scheinwerfer :???:
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS


Lorem Ipsum
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2023, 04:48

Osram Nightbreaker H7 LED

Ungelesener Beitragvon Lorem Ipsum » 17. Dez 2024, 00:26

Aber der Adapter sieht ja schonmal ganz gut aus. Ich würd morgen mal n Bild von meiner originalen Aufnahme machen, vielleicht kannst du ja mal gucken, ob du die auch hattest. Aber denke, der dürfte schon passen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste