9N3 1.4l BBZ 101PS - ruckeln bei Teillast

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Steve9N3
Beiträge: 1
Registriert: 27. Apr 2024, 11:33

9N3 1.4l BBZ 101PS - ruckeln bei Teillast

Ungelesener Beitragvon Steve9N3 » 23. Sep 2025, 20:34

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Der Motor meines Polos läuft soweit gut, stabiler Leerlauf und beschleunigt sanft.
Nur bei Teillast, z.b. konstante Geschwindigkeit halten, fängt er an zu ruckeln.

Es leuchtet aber keine Lampe (EPC, MKL) und Fehler hinterlegt er auch nicht.

Woran kann es liegen? Wo fang ich am besten an zu suchen?

Vorgeschichte: AGR Leitung reinigen, sowie AGR Ventil & Kurbelwellensensor nach defekt tauschen lassen.

Vielen dank für eure Antworten. :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


grüner syncro
Beiträge: 53
Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
Alter: 56

9N3 1.4l BBZ 101PS - ruckeln bei Teillast

Ungelesener Beitragvon grüner syncro » 24. Sep 2025, 18:19

Moin

verdreckte Drosselklappe kann auch ein Grund für Teillastruckeln sein
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS Summer Blue LA5F


konstantin
Beiträge: 4
Registriert: 16. Okt 2025, 20:56

9N3 1.4l BBZ 101PS - ruckeln bei Teillast

Ungelesener Beitragvon konstantin » 23. Okt 2025, 02:10

Hallo!

Reinige die Drosselklappe. Wenn du sie bereits ausgebaut hast, baue das AGR-Ventil aus, reinige es und prüfe die Leitungen. Reinige den MAP-Sensor kontaktlos mit Bremsenreiniger, ohne ihn zu berühren. Auch das Tankentlüftungsventil solltest du vorsichtig mit Bremsenreiniger säubern und prüfen, ob es klickt, wenn du es mit 12 Volt versorgst. Wenn es funktioniert, aber verschmutzt ist, oder die Leitungen mit einem cremigen Granulat verschmutzt sind, musst du den Aktivkohlefilter austauschen, der sich auf der rechten Seite unter dem hinteren Reifen befindet.
Dazu musst du anschließend unbedingt die Grundeinstellung von Drosselklappe und AGR-Ventil vornehmen lassen!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste