Fehler auslesen KOSTEN? Bitte um Hilfe!

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Fehler auslesen KOSTEN? Bitte um Hilfe!

Ungelesener Beitragvon africola » 5. Aug 2006, 16:13

Hallo Leute,


ich bin grad a bissele frustriert!
Nachdem mein Climatronic Display letztens wieder einmal geblinkt hat, habe ich meinen Polo, nachdem das Display gestern wieder geblinkt hat zu einem VW Händler gebracht. Hab dem freundlichen Herren von meinem Problem erzählt und er meinte, dass er meine Polo an die Diagnose hängen will. Ich solle im Warteraum warten.

OK nach 20 minuten kam er nochma und meinte dass das Gerät grad belegt wäre und es nochmal länger dauert. Für mich kein Problem.

Als er dann nach ca 1h wieder kam meinte er, dass diesmal das schei* Climatronic Bediengerät defekt wäre und man es austauschen muss.

Bis hierhin kein Problem.

Dann kam die Rechnung!!!


Erstmal was gemacht wurde:

Display Climatronic blinkt.
Durchgeführte Funktion mit VAS 5051 durchgeführt. Fehler Frischluftgebläse VZ im Fehlerspeicher abgelegt. Stellglieddiagnose durchgeführt.

eventl. muss Bedienteil ausgetauscht werden


MT-NR 108

Total 56,80 €
inkl. MWST 65,89€ !!!!!!!!!!



Leute kann das sein??? Die haben mir für 15minuten Arbeit 65€ berechnet ?!?!?!?!?!

Ok ich bin kein Stammkunde, aber nachdem ich mit meiner letzten Werkstatt so Probs hatte wollt ich mal zu ner neuen Werkstatt! Geht man so mit nem neuen Kunden um?! Ich mein ich hab hier schon so oft gelesen, dass anche irgendwas für lau beim Händler mit dem PC eingestellt haben. Ich hätte vielleicht it 20€ gerchnet aber fast 130 DM für 15 Minuten Arbeit????



Meine Bitte

Kann hier mal jemand, der in ner Werkstatt arbeitet sagen, ob das so korrekt ist?! Wenn ja, ist es Ok und ich weiß, das ich in Zukunft einfach nen großen Bogen um jede Werkstatt mache.
Wenn der Preis (wie ich finde) etwas arg überteuert ist, ja dann werde ich da wohl nochmal vorbeigehen müssen....

Bitte um kurze Statements!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 5. Aug 2006, 16:30

jo, da bleibt dir nicht viel übrig ausser ein grossen Bogen drum zu machen. Ist passiert, finde den Preis auch nicht grad entgegenkommend :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Aug 2006, 16:32

Ich arbeite (noch) nicht in einer Werkstatt, ich habe aber schon einige Male zugeschaut, wie mit dem 5051 eine geführte Fehlersuche durchgeführt wurde und wie Einstellungen damit vorgenommen wurden. Es ging eigentlich immer alles recht schnell.

Die Werkstätten müssen diesen VAS 5051 kaufen. Und um damit und überhaupt Gewinn machen zu können, muss auch der Einsatz dessen in Rechnung gestellt werden. Wie jetzt aber 66 € zustande kommen, ob nur durch den Einsatz des 5051 oder auch durch Arbeitszeit, kann ich so nicht sagen. Wenn du sagst, du hast ca. 1 h gewartet, dann kann 66 € der Gesamtpreis, also Arbeitsmittel+Arbeitszeit, sein.


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 5. Aug 2006, 17:02

Die Werkstätten müssen diesen VAS 5051 kaufen. Und um damit und überhaupt Gewinn machen zu können, muss auch der Einsatz dessen in Rechnung gestellt werden. Wie jetzt aber 66 € zustande kommen, ob nur durch den Einsatz des 5051 oder auch durch Arbeitszeit, kann ich so nicht sagen. Wenn du sagst, du hast ca. 1 h gewartet, dann kann 66 € der Gesamtpreis, also Arbeitsmittel+Arbeitszeit, sein.
@chrisworldsplash
Also ich hab ne 1h gewartet, aber nur weil der Tester während der ersten 30 Minuten (min. 30 Minuten) nicht verfügbar war, das Sie noch ein anderes Auto dran hatten.

Was ist das denn genau für ein Gerät? Ich wollte ja nur den Fehlerspeicher auslesen lassen, ich denke das wird so ne Art Laptop sein oder nicht?? Also bei DC kann man en Fehlerspeicher auf jeden Fall über nen Laptop und die Software auslesen.


Ich finde 65€ trotzdem echt Hammer überteuert!

Dennoch bitte ich um weitere Meiungen.
Vielleicht weiß noch jemand was genaueres.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 5. Aug 2006, 17:10

Da hat die Wekstatt keine Schuld, die Preis für Fehlerdiagnose usw. sind alles vorgaben von VW. Auch wenns nur ne minute dauern würde, wenn die das in den PC eintippen kommt derselbe Betrag raus.
Ein Grund warum ich mein eigens Diagnosewerkzeug zu hause habe. Weil ich schon mehr streitereien hatte mit den Werkstätten deswegen wie manch anderer.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 5. Aug 2006, 18:26

Hilft jetz zwar genau niemanden weiter, aber wir sind bei unserer Werkstatt seit 5 Jahren Stammkunde, haben zwei Autos dort (gebraucht) gekauft, mein Vater hat anno 2003 für seinen letzten Arbeitgeber dort 8 Passat Variant Bussines und 2 Caddy's gekauft und seitdem bekommen wir dort ein paar "Begünstigungen". (Ich hab zb zum Freischalten einiger Dinge nix bezahlt. Durfte mich mit dem VAGCOM 5051 selber ein bissl spielen :D )
Bild


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 5. Aug 2006, 18:30

Durfte mich mit dem VAGCOM 5051 selber ein bissl spielen :D )
Was soll bitte ein VAG-COM 5051 sein ?

Für alle nochmal, VAG-COM ist eine von Ross-Tech entwickelte Software.
VAS 5051 ist ein Diagnosegerät von Siemens das in den VW,Audi,Seat & Skada Werkstätten zum Einsatz kommt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Aug 2006, 19:12

"VAG-COM" ist der Ausdruck, den Otto-Normalbürger verwenden, wenn sie ein VAS 5051 meinen. "Tester" ist auch so ein Ausdruck.

BTW: Den Begriff VAG gibt es in der Welt von VW & Co. garnicht. Dazu die Begriffserklärung vom VW Glossar.

Abkürzungen Erläuterung / Inhalt
VAG Kunstwort - Hat keine definierte Bedeutung


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 5. Aug 2006, 19:26

Durfte mich mit dem VAGCOM 5051 selber ein bissl spielen :D )
Was soll bitte ein VAG-COM 5051 sein ?

Für alle nochmal, VAG-COM ist eine von Ross-Tech entwickelte Software.
VAS 5051 ist ein Diagnosegerät von Siemens das in den VW,Audi,Seat & Skada Werkstätten zum Einsatz kommt.
Entschuldigung Meister :anbeten: :keks:
Bild


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 5. Aug 2006, 19:29

@ SDi
:bitte:

damit einige schlauer zu Bett gehen können ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 5. Aug 2006, 19:37

Jetz kann ich endlich ruhig schlafen :D

Aber jetz wieder BTT!
Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Aug 2006, 22:24


Abkürzungen Erläuterung / Inhalt
VAG Kunstwort - Hat keine definierte Bedeutung
Hi,
...ich hab unter VAG noch Volkswagen-AG gelernt.....AG brauch ich aber jetzt nicht erklären,oder?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Aug 2006, 22:54

Der Konzern heißt aber nunmal korrekt Volkswagen AG und nicht VAG :).


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Aug 2006, 23:12

Der Konzern heißt aber nunmal korrekt Volkswagen AG und nicht VAG :).
...ja,aber es war jahrelang die offizielle Abkürzung...(VAG-Partner...etc.) - und damit doch kein Kunstwort ohne Bedeutung......das wollte ich nur richtigstellen.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste