brams-sättel lacken!?!?!?!
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller
brams-sättel lacken!?!?!?!
sry, ich weiss das es schon viele threads darüber gibt aber bin nicht fündig geworden..
Also meine Frage?!
ich möchte mit halt hinten meine Trommel Lacken und vorne mein Sattel....was für Lack nehme ich da? aus der Dose?? wollte eigentlich beides in dunkel blau lackieren...ich glaube ich muss erst den rost abschleifen dann drüberLacken und wenn es trocken ist ne Schicht klarLack??!...so nun die frage was sieht am besten aus, seidenmatt oder Hochglanz?? muss ich nach dem ersten mal lackieren zwischen schleifen und nochmal drüber??
danke schonmal für die antworten und sry falls es tatsächlich schon antworten drauf gibt ..ich hab nix gefunden
Also meine Frage?!
ich möchte mit halt hinten meine Trommel Lacken und vorne mein Sattel....was für Lack nehme ich da? aus der Dose?? wollte eigentlich beides in dunkel blau lackieren...ich glaube ich muss erst den rost abschleifen dann drüberLacken und wenn es trocken ist ne Schicht klarLack??!...so nun die frage was sieht am besten aus, seidenmatt oder Hochglanz?? muss ich nach dem ersten mal lackieren zwischen schleifen und nochmal drüber??
danke schonmal für die antworten und sry falls es tatsächlich schon antworten drauf gibt ..ich hab nix gefunden
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
geht das nich auch einfacher und weniger proffesionelsry hört sich voll nach opel fahrer an

aja und nimm nicht solche bösen worte wie *beeeP* in diesem forum in den mund

Fahrzeuge:
Polo 9N Special
also ich wuerde Dir stinknormalen Acryllack vom lackierer empfehlen. Der soll ihn dir so geben(getrennt) das Du ihn selber anmischen kannst und ihn dann streichen kannst das er ca ne Std zu verarbeiten ist. Waren bei mir immer ca 3:1 Verhaeltnis... Das ganze sollte dann 24h aushaerten, bei Hitze lange vielleicht auch ein paar Std weniger. Dann kannst mit einem hitzefesten Klarlack drueber, muss aber nicht sein. Habei hn bei mir nur drueber, weil der Aufkleber quasi zwischen Lack und Klarlack klebt...als Schutzschicht..
mit dem Acryllack solltest mehr Glanz hinbekommen..
mit dem Acryllack solltest mehr Glanz hinbekommen..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
also ich habe das auch so gemacht mit dem foliatec lack, erst zwei wochen alt. wird sich über die jahre zeigen wie gut der lack ist.
bei meinem 6N hatte ich das mit ölfarbe gemacht, hat auch gut ausgesehen (nicht ganz so gut wie das foliatec zeugs) und hat auch vier jahre lang gehalten bis ich ihn verkauft hab. war vorallem billiger !!
bei meinem 6N hatte ich das mit ölfarbe gemacht, hat auch gut ausgesehen (nicht ganz so gut wie das foliatec zeugs) und hat auch vier jahre lang gehalten bis ich ihn verkauft hab. war vorallem billiger !!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Wenn du gerne pfuschen möchtest darfst du das gerne tun, aber da du ja sicher länger was davon haben möchtest solltest du den Link mit der Anleitung beachten.geht das nich auch einfacher und weniger proffesionel
Möchtest du das nicht weil's dir zu viel Arbeit ist, erübrigt sich hier jede weitere Diskussion

-
Themenersteller
-
Themenersteller
hm.... http://www.foliatec.deok ok ihr habt mich übergeredet :jauch:wo bekomme ich dieses foliatec set denn her :headshot:

http://www.ebay.de
Oder auch bei verschiedenen Autozubehörhändlern um die Ecke evtl...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste