Welche Pellen fahrt Ihr?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
85,- € / Stück plus Montage.
Sind 205/45 ZR16 83W
Die Turanza kosten 30,- € / Stück mehr.
Wieso fragst du?
Sind 205/45 ZR16 83W
Die Turanza kosten 30,- € / Stück mehr.
Wieso fragst du?
Fahrzeuge:
BMW 320 D Touring (E91)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Fahre die Pirelli P Zero Nero,das erste und letzte mal.
Bei Regen ist es der letzte Mist. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern, keine Seitenführung in Kurven.
Im trockenen gehts eigtl, hätte aber mehr erwartet von einem Pirelli.
Geht aber für mein "64 Ps Monster".
Aber ingesamt empfehle ich die reifen nicht.
Zu Laufleistung kann ich nichts sagen, weil ich die reifen erst seit knapp 8tkm drauf hab..
Bei Regen ist es der letzte Mist. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern, keine Seitenführung in Kurven.
Im trockenen gehts eigtl, hätte aber mehr erwartet von einem Pirelli.
Geht aber für mein "64 Ps Monster".

Aber ingesamt empfehle ich die reifen nicht.
Zu Laufleistung kann ich nichts sagen, weil ich die reifen erst seit knapp 8tkm drauf hab..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
welche größe fährst duFahre die Pirelli P Zero Nero,das erste und letzte mal.
Bei Regen ist es der letzte Mist. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern, keine Seitenführung in Kurven.
Im trockenen gehts eigtl, hätte aber mehr erwartet von einem Pirelli.
Geht aber für mein "64 Ps Monster".![]()
Aber ingesamt empfehle ich die reifen nicht.
Zu Laufleistung kann ich nichts sagen, weil ich die reifen erst seit knapp 8tkm drauf hab..
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Golf 1 Cabriole
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 14. Apr 2006, 22:55
- Wohnort: Eupen
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Fahre die Pirelli P Zero Nero,das erste und letzte mal.
Bei Regen ist es der letzte Mist. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern, keine Seitenführung in Kurven.
Im trockenen gehts eigtl, hätte aber mehr erwartet von einem Pirelli.
Geht aber für mein "64 Ps Monster".
Aber ingesamt empfehle ich die reifen nicht.
Zu Laufleistung kann ich nichts sagen, weil ich die reifen erst seit knapp 8tkm drauf hab..
Das versteh ich ganz und garnicht und auch nicht nachvollziehbar für mich!!! Habe diese reifen auf dem polo(138ps)(205/40/17) meines Bruders getestet ,in serpetinen im strömenden Regen und nach der fahrt muss ich sagen das ich seid 14 Jahre Auto fahre und das bei weitem nicht langsam,noch keinen besseren Reifen im Regen gefahren bin als der Pirelli pzero nero.... Nachteil war das er nach 8000 km verschliessen war aber das kommt ja auch auf der fahrweise an

Ich persönlich fahre Yokohama,sehr gut im trockenen und langlebig (sogar bei mir

Weiter weiter ins Verderben ... Wir müssen Leben bis wir Sterben !!


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen 6n
Hi.
Habe noch 2 gebrauchte 205/40 R17 über. Profiltiefe ist 4,5mm, aber die Marke weiß ich nicht aus dem Kopf. Wenn du Interesse hast, meld dich einfach, dann kann guck ich auch schnell nach dem Hersteller.
Gruß Jonas
Habe noch 2 gebrauchte 205/40 R17 über. Profiltiefe ist 4,5mm, aber die Marke weiß ich nicht aus dem Kopf. Wenn du Interesse hast, meld dich einfach, dann kann guck ich auch schnell nach dem Hersteller.
Gruß Jonas
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
205/40 17, die Standard (Standarten sind aus!) größe halt...welche größe fährst duFahre die Pirelli P Zero Nero,das erste und letzte mal.
Bei Regen ist es der letzte Mist. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern, keine Seitenführung in Kurven.
Im trockenen gehts eigtl, hätte aber mehr erwartet von einem Pirelli.
Geht aber für mein "64 Ps Monster".![]()
Aber ingesamt empfehle ich die reifen nicht.
Zu Laufleistung kann ich nichts sagen, weil ich die reifen erst seit knapp 8tkm drauf hab..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Der Pirelli ist gut für nicht Tiefergelegte Autos.Den fährt meine Freundin mit einer 60mm Tieferlegung rundherum.
Der Sturz beträgt li+re 1grad u.eine +spur li.von 4minu. re.4min,also eine Gesamtspur von 8min.
Der Reifen hat von immen raus einen großen verschleiß nach 5tkm.
Bei Regen u.Trocken ok,aber für Tieferlegung von mehr als 50mm nicht geeignet.
Der Sturz beträgt li+re 1grad u.eine +spur li.von 4minu. re.4min,also eine Gesamtspur von 8min.
Der Reifen hat von immen raus einen großen verschleiß nach 5tkm.
Bei Regen u.Trocken ok,aber für Tieferlegung von mehr als 50mm nicht geeignet.

das ist quasch habe die reifen bei mir drauf und fahrwerk komplet runter geschraupt und fahr ferhalten ist geil
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Golf 1 Cabriole
habe jetzt schon 10tkm runter mit den reifen und sind immer noch gleich mäßig abgefahren felgen größe ist 8*17
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Golf 1 Cabriole
Wie Maxmorritz schon gesagt hat, echt geile Haftung auch im RegenFahre die Pirelli P Zero Nero,das erste und letzte mal.
Bei Regen ist es der letzte Mist. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern, keine Seitenführung in Kurven.
Im trockenen gehts eigtl, hätte aber mehr erwartet von einem Pirelli.
Geht aber für mein "64 Ps Monster".
Aber ingesamt empfehle ich die reifen nicht.
Zu Laufleistung kann ich nichts sagen, weil ich die reifen erst seit knapp 8tkm drauf hab..
Das versteh ich ganz und garnicht und auch nicht nachvollziehbar für mich!!! Habe diese reifen auf dem polo(138ps)(205/40/17) meines Bruders getestet ,in serpetinen im strömenden Regen und nach der fahrt muss ich sagen das ich seid 14 Jahre Auto fahre und das bei weitem nicht langsam,noch keinen besseren Reifen im Regen gefahren bin als der Pirelli pzero nero.... Nachteil war das er nach 8000 km verschliessen war aber das kommt ja auch auf der fahrweise an.. empfehle ihn auf jeden fall weiter .
Ich persönlich fahre Yokohama,sehr gut im trockenen und langlebig (sogar bei mir)
aber nach 8000km waren die weg!! Fahre jetzt seid ungefähr 1000km
den Yokohama s-drive!! 205-40-17

MEGA GEIL, DAS MEGA TREFFEN 2007 



Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Yamaha Blaster
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste