Symbol Airbag leuchtet

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
joes polo

Symbol Airbag leuchtet

Ungelesener Beitragvon joes polo » 14. Aug 2006, 10:08

Hallo Leute, habe seit dem ausbau der Sitze das Problem das der Airbag leuchtet wie kann man das Problem lösen!bzw was muss man machen das Symbol Airbag wieder gelöscht ist.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Aug 2006, 10:42

hattest sicherlich die Zuendung waehrend des ganzen ein und ausbauvorgangs irgendwann mal angeschalten ohne das der Sitz angesteckt war...

Musst per Diagnosegeraet beim Freundlichen loeschen lassen...dann sollte es weg sein
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 14. Aug 2006, 17:12

So ist es. Und ganz wichtig: Die Airbageinheit deaktiviert sich bei einer Fehlermeldung automatisch, du hast also im Falle eines Unfalls keinen Airbagschutz! Die Funktion ist erst dann wieder sichergestellt, wenn der Fehler vom Freundlichen gelöscht wurde.
Sag dem VW-Händler ruhig was du gemacht hast, denn nach VW-Statuten dürfen Fahrzeuge mit "defektem" Airbag die Werkstatt nicht verlassen ehe der Fehler behoben wurde. Der Freundliche würde den Wagen also ziemlich auf den Kopf stellen, wenn er glaubt, dass da ein Defekt vorliegt.
Bild
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 29. Dez 2006, 17:35

Steige eben in Auto, fahre 1km und beim abstellen fällt mir auf das das airbag symbol leuchtet. :oh:
Super, es ist wochenende, dazu noch langes, also erst dienstag in die werkstatt.

Was kann mich denn jetzt im schlimmsten fall erwarten? z.b. Kostentechnisch?
Und kann ich dazu in eine freie werkstatt oder gehört das zu den sachen, bei denen man nur zum Freundlichen fahren soll?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 29. Dez 2006, 19:26

Also den Fehlerspeicher auslesen kostet im Express Service garnichts. Da es sich um einen Airbagfehler handelt kann man das recht schnell auslesen und sagen, was für ein Fehler aufgetreten ist.


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Dez 2006, 19:27

Sprcih beim Sitzausbau immer denn Schlüssel aus Auto!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 29. Dez 2006, 19:30

Den Sitz darfst du auch mit Schlüssel im Zündschloss ausbauen. Solltest du aber den Airbagstecker trennen, dann solltest du es vermeiden, die Zündung einzuschalten, denn dann wird ein Fehler abgelegt.


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 30. Dez 2006, 00:51

Ich habe nichgts am auto gemacht. Und wenn man was am auto ändert, was in irgendeiner weise relevant für die elektronik ist, sollte man so oder so die batterie abklemmen.

Naja werds ja sehen am dienstag was rauskommt.werd erstmal in eine freie fahren und dann schauen, was die machen können.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 2. Jan 2007, 12:54

So, icke war in der Werkstatt, die haben den Speicher ausgelesen.

"Widerstand Airbag Fahrerseite zu groß"
Der Mechaniker hat den Fehler gelöscht, doch er kam nach 200 Meter wieder.
So, der Kerl meinte, das wird wohl der Schleifring sein, der geht häufig kaputt.
Termin kann ich ab nächster woche bekommen. :evil: ---> Da brauche ich das auto 2 Wochen.

Und nu?
Weiss jemand mehr? Wie siehts denn aus, kann ich den schleifring selbst wechseln?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 2. Jan 2007, 13:00

Wie siehts denn aus, kann ich den schleifring selbst wechseln?
Kannst Du das Lenkrad und den Airbag ausbauen? Dann kannst Du es selber machen denn der Schleifring ist nur geclipst...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 2. Jan 2007, 13:07

Mh das sollte net das problem sein...
Was kost der Schleifring?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 2. Jan 2007, 13:24

verliert man im falle eines unfalls nicht den versicherungsschutz wenn man airbag und lenkrad ausgebaut hatte?

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 2. Jan 2007, 19:06

Was kost der Schleifring?
Du hast kein ESP, richtig? Dann kostet der Rückstellring mit Schleifring für dich knapp 28 € inkl. 19 % MwSt.


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 2. Jan 2007, 19:26

Das klingt garnicht schlecht...
Werd ich mal sehn ob ich das die tage mache.

BTW, könnt das auch eine andere Ursache haben? Weiss da wer von?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 2. Jan 2007, 23:23

Du hast kein ESP, richtig? Dann kostet der Rückstellring mit Schleifring für dich knapp 28 € inkl. 19 % MwSt.
Für Doofe: was hat das ESP damit zu tun?
Sitzen da Sensoren mit drin, wie weit ich das Lenkrad eingeschlagen habe?


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 2. Jan 2007, 23:31

Denke mal das so der lenkeinschlag kontrolliert wird, damit das ESP einem Unter-/Übersteuern richtig gegenwirken kann.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 3. Jan 2007, 18:56

Denke mal das so der lenkeinschlag kontrolliert wird, damit das ESP einem Unter-/Übersteuern richtig gegenwirken kann.
Genau weiß ich es auch nicht, aber der Rückstellring mit Schleifring für Polos mit ESP besitzt auch einen Lenkwinkelsensor. Und das ganze kostet 3 Mal mehr als der ohne den Sensor.


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 3. Jan 2007, 19:33

Dann kann ich ja froh sein kein ESP zu haben :D
Heute Reperaturbuch bestellt, morgen dann wohl den Schleifring.
Hoffe nur das es der auch ist, nicht das ich dann doch wieder inne werkstatt muss.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 4. Jan 2007, 17:32

Fab, weisst du wie der ring sitzt? Kann mich grade so dran erinnern, das der hinter dem Lenkstockschalter sitzt.
So siehts zumindest auch im "So wirds gemacht" aus...

Gibt es beim Ausbau und Einbau irgendwas zu beachten? Die eine oder andere Feder, nen schalter oder sowas?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste