Klapperkiste

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Schranatic
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2006, 22:54
Kontaktdaten:

Klapperkiste

Ungelesener Beitragvon Schranatic » 11. Aug 2006, 23:09

Hi Leuz,
hab mir heute endlich mal ne Sound-Anlage eingebaut. Bestehend aus einer Ampire M500.1 Endstufe und einem Kicker S12L5D2 Woofer. Macht echt nen Morz Krach das Ding. Aber was nochmer Krach macht ist die Karre. Es klappert einfach überall. von aussen meint man es haut jetz gleich die Heckschürze weg. Alles am Wackeln. :-?
Dachte eigentlich..ok...wenn das Ding drinnen ist....bisschen am Nummernschild was drunterstopfen, dass das nicht so klappert und das wars...aber ist echt zu arg.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wo soll ich anfangen zu Dämmen und wie am besten? :?: :?: :?:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lorenzja1

Ungelesener Beitragvon Lorenzja1 » 12. Aug 2006, 10:13

Also ich würde mir einfach bei E-Bay oder so, jede menge Bitumenmatten betellen ich habe nur für die beiden Vordertüren 9 matten verbraucht dann müsstest du fürs komplette Auto ca. 20 matten brauchen und dann alles Dämmen was irgendwie Vibriert.
Das Nummernschild kannst due auch mal abnehmen und dahinter auf das Nummernschild einen Matte kleben rundrum ausschneiden dan klappert nix mehr.

als Alternative kann man auch Bitumenklebeband aus em Baumarkt nehmen da war mal einen Thema bei http://www.autohifi-world.de (da bin ich unterm gleichen Namen angemeldet) das kommt die ein wenig billiger und ist leichter zu verarbeiten.


Themenersteller
Schranatic
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2006, 22:54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schranatic » 14. Aug 2006, 20:18

Ja klingt halt sehr sehr aufwendig....ich weiss nicht wie ich zb ein klappern der heckschürze wegbekommen soll.....also bitumenmatten hört sich schon mal net verkehrt an.....nummernschild klappert ja nicht malm da ich keinen nr.schild-rahmen hab sonder direkt dran.....
aber danke schon mal für tip nr.1
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 14. Aug 2006, 20:22

Ja klingt halt sehr sehr aufwendig....ich weiss nicht wie ich zb ein klappern der heckschürze wegbekommen soll...
Dass das nicht ohne Arbeit geht ist ja klar ;)
Das klappern im Heck kommt in 99,9% aller Fälle vom Klappern der Entlüftungslappen, davon sind 2 Stück zu sehen wenn du die Stoßstange abmachst. Diese dienen dazu den Überdrück im Auto auszugleichen wenn der Airbag auslöst oder beim Tür schließen. Das Klappern bekommst auch nur weg wenn du die Entlüftungslappen abmachst oder zuklebst, was aber schlecht im Falle eines Unfalls ist.


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 14. Aug 2006, 20:24

Bei mir klappert sogar ab und an der Tacho oder etwas dahinter :|
muss ich mal mit Filzklebeband ran ;)
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 14. Aug 2006, 20:30

Ich fang gar nicht erst an aufzuzählen was alles klappert wenn ich die Anlage etwas aufdrehe :fuck:

Ich muss die Tage auch noch mal mit ein oder zwei Zentner Dämmung ran...


Themenersteller
Schranatic
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2006, 22:54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schranatic » 18. Aug 2006, 13:47

lol...genau....dann wiegt das auto irgendwann nemmer 1,2tonnen sondern 2t und bewegt sich gar nemmer von der stelle :-?
Das mit den Entlüftungsklappen werd ich mir jetzt gleich mal anschaun gehn....
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


phil9n

Ungelesener Beitragvon phil9n » 18. Aug 2006, 14:02

Hab die Gummilappen an der Entlüftung abgemacht. Fahre so schon seit November letzten Jahres und ich aknn sagen das nichts nachteile gebracht hat. Keine Feuchtigkeit, keine Insekten kein Dreck.


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 18. Aug 2006, 16:50

wenn du die entlüftung komplett dicht machst, riskierst du aber einen erheblichen gehörschaden bei einem unfall.
dann nützt die ein klapperfreies auto auch nix mehr ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Schranatic
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2006, 22:54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schranatic » 18. Aug 2006, 19:14

also heisst das wenn man da was verändert dann macht man die Dinger raus und nicht zu
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 18. Aug 2006, 19:51

also heisst das wenn man da was verändert dann macht man die Dinger raus und nicht zu
Zumachen ist eher weniger sinnvoll. Angenommen du hast einen Unfall und die Airbags lösen aus, wird in Bruchteilen einer Sekunde eine rießige Menge an Luft verdrängt. Da aber ja das Volumen des Innenraums relativ konstant und schon mit Luft gefüllt ist muss die Luft anderweitig entweichen, dies geschieht über diese Klappen!
Wären die Klappen zu könnte das sehr zum Nachteil deiner Gesundheit sein, zusätzlich zu den Verletzungen die du möglicherweise durch den Unfall schon erlitten hast.

Zudem bekommst du wohl die Türen nicht mehr vernünftig zu wenn die Klappen zu sind, denn auch da entsteht im Innenraum ein Überdrück der ja entweichen muss....


Themenersteller
Schranatic
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2006, 22:54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schranatic » 19. Aug 2006, 15:08

ist auf jedenfall auch mal so sehr interessant zu wissen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste