OK...es soll günstig sein?
Radio hast Du schon? Oder wird es noch gekauft?
Wenn du schon ein Radio hast...solltest Du jetzt mit dem Lötkolben umgehen können für die nächsten Tips:
Hochtöner:
http://www.diaboloworld.de/diak26.html
Ist für den Preis der beste Hochtöner den ich kenne.
spielt weit nach oben raus, und lässt sich trotzdem tief ankoppeln.
IMHO lässt das Teil bis ca. 3.2, besser 2.5khz spielen....
Tiefmitteltöner
http://www.diaboloworld.de/diaw17e.html
Ein SEHR günstiger, aber klanglich viele andere Sachen an die Wand spielender Tiefmitteltöner, welcher mit etwas Arbeit an einem Holzeinbauring auch ohne Probleme in den Polo passt.
Wenn er stabil verbaut wurde, dann spielt er bis 63Hz runter...wenn SEHR stabil verbaut auch bis 50Hz. (aber dann bitte 12db Trennung)
Nach obenhin würd ich bei bei 3,2khz und 6db trennen.
Der Polo hat bei ca. 6khz einen Riesenpeak welchen man nur mit viel Weichenaufwand, oder einem Radio mit brauchbaren Equalizer rausbekommt. Die meisten Radios greifen hier bei ca. 6.3khz....also eine solltest eine Entsprechende Güte (Breite des Eingriffes wählen) das auch der nervende Bereich (nein, es ist nicht der Hochtöner der nervt) runtergezogen wird.
Willst Du nicht mit dem Lötkolben arbeiten, so benötigst Du ein Radio mit entsprechenden Aktivweichen.
Wenn die Türen schon gedämmt wurden ok.
Die Lautsprecheraufnahmen so stabil wie möglich bauen (Holz + GFK und/oder Aluspachtel)
Endstufe:
Hier bitte nichts billiges.
Schau mal beim Händler Deines Vertrauens rein, ob er noch gebrauchte Ware hat.
Empfehlungen möchte ich nicht geben, ich hab mir meine Endstufen umbauen lassen, bis sie mit gepasst haben....(neuer OPV, höherer Ruhestrom, besser Strompufferung....)
Grüße
Carsten