Suche günstige Möglichkeit zum Fehlerauslesen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
FlyGT

Suche günstige Möglichkeit zum Fehlerauslesen

Ungelesener Beitragvon FlyGT » 14. Sep 2006, 11:35

Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon mal behandelt wurde (habe per Suchfunktion nicht das richtige gefunden), hier mein Anliegen:

Wir haben unseren Polo erst seit 2 Wochen, aber es stören uns ein paar Kleinigkeiten (z.B. die separate Entriegelung des Kofferaums). Jetzt suche ich nach einer recht kostengünstigen Möglichkeit, die Programmierung selbst zu ändern. Ich suche also ein Kabel mit entsprechender Software, wo ich nur diese Kleinigkeiten umstellen kann wie z.B. Art der Kofferaumverriegelung und womit ich den Fehlerspeicher auslesen kann. Mehr will ich damit gar nicht machen.

Ich habe die verschiedenen Lösungen von VAG COM gesehen, muss aber ehrlich sagen, dass mit die 300 Euro dafür zu viel sind. Gibt es da nicht etwas günstigeres?

Danke Euch schon mal für die Antworten!

Gruß
FlyGT

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 14. Sep 2006, 11:57

Es soll bald eine abgespeckte Version des VAG-COMs auf den Markt kommen, die Key-Interface (vielleicht gibt es sie ja schon). Aber ich kann Dir sagen das die 300€ (eher350+€) gut angelegtes Geld sind.
Es gibt zwar in Ebay Billiginterface, aber die Taugen nur bedingt was. Vor allem die Ebay USB Interface, da gibt's immer massig probleme, weil die den USB nur emulieren. Dann bekommst Du nur veraltete VAG-COM Shareware Versionen dazu mit denen man nicht alles machen kann. Und wenn DU Dir die Software auf "anderem Wege" beschaffst, dann auch nur bis Version 4.xx, weil ab Vers 5.xx alles über einen Hardware Dongle im Interface geschützt ist.
Also für das eine mal was Du da umprogrammieren willst lohnt sich am ehesten der Gang zum Händler oder einer Person in Deiner Nähe mit vorhandenem Interface.
Und Fehlerspeicher auslesenist ja auch nicht so einfach, weil da bekommst Du oftmals nur einen Fehlercode und den mußt Du ja auch noch entschlüsseln zur Fehlerbehebung und dazu benötigst Du VW Unterlagen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
FlyGT

Ungelesener Beitragvon FlyGT » 14. Sep 2006, 13:08

An einen Gang zum Händler habe ich auch schon gedacht, aber ehrlich gesagt sind die hier in der Gegend alle nur aufs abzocken aus. Als Beispiel kann ich da nur angeben, dass beim A4 von meiner Mutter der Radio-Code nicht mehr auffindbar war. Der Händler in der Nähe hat es dann geschafft, nach 4 (!) Tagen den Code aus dem Zentralrechner zu besorgen und hat uns dafür dann 30 Euro abgenommen. Der Händler, wo ich den Polo gekauft habe, meinte dazu nur, dass das Abzocke sei, das würde bei Ihnen zum Service gehören und sie würden dafür nichts berechnen. Es sind noch ein paar Kleinigkeiten gewesen, die mich ein wenig an der Kompetenz des Händlers zweifeln lassen... :(

Sicher, ich kann ja verstehen, dass die 300 oder 350 Euro gut angelegtes Geld sind, aber als Auszubildender, der ca. ein halbes Jahr krankgeschrieben ist aufgrund eines Autounfalles und derzeit noch weniger Geld bekommt als normal, ist das verdammt viel Geld.

OK, dann mal ein Aufruf hier an das Forum: Wer kommt aus dem Raum Koblenz, Montabaur oder Limburg und besitzt solch ein "Diagnosesystem" und würde sich bereit erklären, mir ein paar Dinge gegen eine Entschädigung umzuprogrammieren?

Gruß
FlyGT


Meidscha
Beiträge: 163
Registriert: 3. Sep 2006, 22:05
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Meidscha » 15. Sep 2006, 15:44

Hai!
OK, dann mal ein Aufruf hier an das Forum: Wer kommt aus dem Raum Koblenz, Montabaur oder Limburg und besitzt solch ein "Diagnosesystem" und würde sich bereit erklären, mir ein paar Dinge gegen eine Entschädigung umzuprogrammieren?
Falls sich hier keiner findet gibt es noch folgende Möglichkeit:
http://de.openobd.org/
Dort kannst Du schonmal nach den Möglichkeiten der Steuergeräte schauen.
Unter "faq" gibt es den Punkt "Wie finde ich jemanden mit Diagnosegerät in meiner Nähe?", dort kannst Du komfortabel nach PLZ suchen. Allerdings solltest Du bedenken, das hier hauptsächlich private Personen gelistet sind. Welche Erfahrung diese haben wissen aber die Götter... ;)

Gruss
Meidscha

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste