oh doch, wennst vorher auf n Brett oder so fährst,...alter Geheimtrick...lolDen bekomme ich nicht drunter...
Wo Rangierwagenheber ansetzen?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Also ich hab auch einen hydraulischen Heber und setz den Teller jeweils vorn oder hinten unter die Löcher, wo die Gummideckel drin sind. Dazwischen kommt ein ausrangiertes Holzbrettchen vom Frühstückstisch und fertsch.
Polo 9N 1.9 74kW · EZ 10/02 · schwarz · 2türig · Sportline · ESD · NSW · GRA · R.O.D. 15" · Bluelightgearshift · blaue Rückleuchten · blue Photon inside
Golf 1K GTD 2.0 TDI 125kW · EZ 03/11 · schwarz · 2türig · 6-Gang Schalter · GRA · MOTEC MCT3 17" · RCD510 · DYNAUDIO · 65% GETÖNTE HECK-&SEITENSCHEIBE · KEIN TFL[!]
Golf 1K GTD 2.0 TDI 125kW · EZ 03/11 · schwarz · 2türig · 6-Gang Schalter · GRA · MOTEC MCT3 17" · RCD510 · DYNAUDIO · 65% GETÖNTE HECK-&SEITENSCHEIBE · KEIN TFL[!]
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, hat ganz gut geklappt. Hab vorne erst nen Tuch zwischengelegt - das war ein Fehler. Erstmal hat das Handtuch jetzt zwei mehrfachdurchgehende Löcher und ausserdem ist meine Schiene leicht eingedellt, weil ich durch's Handtuch nicht sehen konnte, ob die Schiene in die Zwischenräume des Hebers greift.
Naja, bei den anderen dreien ging es dann aber problemlos
Man muss nur drauf achten, dass die Kante vom Wagen zwischen die Zähne der Wagenheberaufnahme greift.
Naja, bei den anderen dreien ging es dann aber problemlos

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
px und Technik... zwei weit auseinanderliegende Welten...
naja, wenigstens sind noch alle Finger dran
naja, wenigstens sind noch alle Finger dran

Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
ich frage mich nur wofür ein "Tuch" gut sein soll...das das Auto von unten nicht dreckig wird
wei schon gesagt, alter Turnschuh(die Sohle) oder n alter Flip flop...geht subba...


wei schon gesagt, alter Turnschuh(die Sohle) oder n alter Flip flop...geht subba...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Es war schon ein Handtuch mehrfach übereinandergeschlagen
Aber war ne scheiss Idee, ohne alles geht am besten, wenn die Kante richtig in die Aufnahme greift.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
kannst du bitte die Bilder nochmals hochladen? hab auch son ding gekauft, und komm nicht klar, wie und wo ich den ansetzen kann.Anbei mal 2 Bilder von brutus seiner umgebauten Rangier-Wagenheberaufnahme.
Danke
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Er hat da einfach so nen U-Stück draufgeschweißt. Aber geht auch ohne *g*
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
und wo dann ansetzen? auf dem Falz ist schlecht, den hat es mir zusammengedrückt.
wenn das U stabil genug ist, und oben an den seiten wieder grad wird, sodass es nicht gerade an dem Falz aufliegt. so oder?
edit:
also so? der orginale setzt ja so irgendwie an

wenn das U stabil genug ist, und oben an den seiten wieder grad wird, sodass es nicht gerade an dem Falz aufliegt. so oder?
edit:
also so? der orginale setzt ja so irgendwie an

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Der originale sitzt auch nur auf dem Falz, so oder so. Normal sollte der nicht umknicken! 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
sicher? der ist nur da, dass er seitlich nicht verrutscht. Anliegen tut er hinter dem Falz, da ist auch extra ne Fläche am Wagenheber. Deshalb denk ich, dass der Falz direkt nicht für so eine Last von unten geeignet istDer originale sitzt auch nur auf dem Falz, so oder so.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Hi,
...doch,genau unter die Kante - aber nur an den dafür vorgesehene(verstärkten)Stellen.Da sind extra kleine Dreiecke in den Schweller geprägt,wo diese Aufnahme ist.
Ich sehe immer wieder Experte - die wollen gleich beide Räder einer Seite wechseln und setzen in der Mitte vom Schweller an - daß dieser dort dann eindrückt ist ja wohl klar....
Gruß
...doch,genau unter die Kante - aber nur an den dafür vorgesehene(verstärkten)Stellen.Da sind extra kleine Dreiecke in den Schweller geprägt,wo diese Aufnahme ist.
Ich sehe immer wieder Experte - die wollen gleich beide Räder einer Seite wechseln und setzen in der Mitte vom Schweller an - daß dieser dort dann eindrückt ist ja wohl klar....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
bezieht sich deine Bestätigung jetzt auf mich oder PX, versteh ich nicht ganz^^?
auf meinem Bild kann man so wellen erkennen, hab gedacht, dass das die Verstärkungen sind
auf meinem Bild kann man so wellen erkennen, hab gedacht, dass das die Verstärkungen sind
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Na aber sicha doch!kannst du bitte die Bilder nochmals hochladen? hab auch son ding gekauft, und komm nicht klar, wie und wo ich den ansetzen kann.
Danke



Ich hab mir sowas ähnliches aus Holz gebaut, gibt ehr nach als die Karosse und geht genauso. Bild reich ich heute Abend nach.
Aussen am Schweller sind die Markierungen (kleine Dreiecke) die f6ler meint. Deinem Bild nach zu beurteilen bist zu glaube ich zu weit in der Fahrzeugmitte - das solltest Du vermeiden. Die Markierungen sind ca. 20cm vom jeweligen Radlauf in Ri. Fahrzeugmitte. Siehe auch Bordbuchbezieht sich deine Bestätigung jetzt auf mich oder PX, versteh ich nicht ganz^^?
auf meinem Bild kann man so wellen erkennen, hab gedacht, dass das die Verstärkungen sind


i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
ah klar diese Kerben meint er, hab noch nie drauf geachtet, welche Form die haben. Ich hab mich auf mein Bild bezogen, und dort verstärkte Dreiecke gesucht.
Ich setzt den Wagenheber normal schon bei den dreiecken an, auf dem Bild musste ich aber weiter innen ansetzen, sonst wäre ich mitm Photohandy nicht drunter gekommen, deswegen hab ich auch nur leicht angesetzt
aber vorne sieht man, wie es den Falz durch den Wagenheber leicht beschädigt hat, trotz mehrfachem Handytuch, wie es PX bereits erwähnte. Habs aber erst danach gelesen.
Ich setzt den Wagenheber normal schon bei den dreiecken an, auf dem Bild musste ich aber weiter innen ansetzen, sonst wäre ich mitm Photohandy nicht drunter gekommen, deswegen hab ich auch nur leicht angesetzt
aber vorne sieht man, wie es den Falz durch den Wagenheber leicht beschädigt hat, trotz mehrfachem Handytuch, wie es PX bereits erwähnte. Habs aber erst danach gelesen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Und ich dachte schon, ich bin der Einzige der die Frühstücksbrettchen aus Holz zweckentfremdet.Also ich hab auch einen hydraulischen Heber und setz den Teller jeweils vorn oder hinten unter die Löcher, wo die Gummideckel drin sind. Dazwischen kommt ein ausrangiertes Holzbrettchen vom Frühstückstisch und fertsch.

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Du musst sehr vorsichtig sein, diese Falz ist wirklich nicht sehr stabil, wenn es um Bewegungen geht, die auftreten, wenn der Wagen angehoben wird. Sehr blöde Lösung. Am Wagen meiner Eltern ist quasi ein Rechteck unten angeschweißt und der Heber hat einen Klotz, der genau da rein passt. Idiotensicher und absolut zuverlässig. Beim Polo dagegen kann bei schlechtem Winkel der ganze Wagen abrutschen. Ist mir schon passiert am Anfang, zum Glück saß das Rad schon auf der Achse 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Es gibt auch spezielle Rangierwagenheber die für extremere Tieferlegungen konzipiert worden sind.Haben eine Höhe von 8 cm.
http://cgi.ebay.de/Alu-Racing-Wagenhebe ... dZViewItem
Dann klappts auch mit nem tiefen Auto!
http://cgi.ebay.de/Alu-Racing-Wagenhebe ... dZViewItem
Dann klappts auch mit nem tiefen Auto!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Polo 86C
ist auch klar, da imho der Falz nicht dafür gemacht istDu musst sehr vorsichtig sein, diese Falz ist wirklich nicht sehr stabil, wenn es um Bewegungen geht, die auftreten, wenn der Wagen angehoben wird. Sehr blöde Lösung.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich meinte nicht in Bezug auf Verformungen, sondern was die Abrutschgefahr betrifft, auch mit dem Serienheber.
Wie auch immer, ich hab kein Problem damit und meinen Falz
geht es gut! Man muss eben etwas aufpassen. Und das halte ich immer noch für sicherer als das Ding irgendwo nach Gutdünken am Fahrzeugboden anzusetzen. Das hab ich damals auch überlegt, aber da wurde mir eher von abgeraten, weil das böse ins Auge gehen kann. Das Gewicht das da punktuell drauf lastet ist deutlich höher als das bei einer Hebebühne der Fall ist.
Wie auch immer, ich hab kein Problem damit und meinen Falz

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste