K&N - 57i Kits

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 3. Sep 2006, 13:50

^^ klar gibts da nachteile..
aber vom sound her hört es sich echt genial an.. also wer auffallen will ist damit genau richtig beraten..

und zur sache mit dem LMM... :D

als Beispiel.. der 1.4er 55kW und glaub der mit 74kW haben keinen LMM

ergo = kann nix kaputt gehen :D

das es trotzdem nicht besonders gut ist weiss ich auch ;)
Gruß Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 15. Sep 2006, 14:03

Wie sieht denn das eigentlich mit damit aus, wo man einfach den papierfilter gegen son passgenaues teil von k&n austauschen tut, bringt das überhaupt irgentwas, und wenn ja auch beim diesel 1.9 tdi...würd mich mal interessieren, und vor allem wie die rennleitung zu dem kram steht...

Gruß Kalle


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Okt 2006, 13:51

Bekommt man den 57i kit in Verbindung mit einem Sportauspuff ohne weiteres Eingetragen oder stellt der TÜV sich da an ,weil im Gutachten steht! (Nicht in Verbindung mit Sportauspuff zulässig)


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 3. Okt 2006, 13:54

Bekommst garnicht eingetragen so weit ich das weiß?
Standard (Standarten sind aus!) + Motorhaubenabdichtung + KN geht
alles andere leider nicht.
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 3. Okt 2006, 14:13

Laut Gutachten ist es so, wie der Michel es geschrieben hat, aber mein TüVler hat gar nich drauf geachtet, ob ich ne Motorraumdämmmatte (oder wie sich das Ding auch schimpft!) habe... :tuev:

Also auch das ist, wie so vieles, abhängig vom Prüfer!
Aber eingetragen heißt ja nicht gleich legal, gibt von den Leuten im grün-weißen Partybus trotzdem Mecker, wenn die es drauf anlegen... ;-)
HBCC


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Okt 2006, 14:54

Wie sieht denn das eigentlich mit damit aus, wo man einfach den papierfilter gegen son passgenaues teil von k&n austauschen tut, bringt das überhaupt irgentwas, und wenn ja auch beim diesel 1.9 tdi...
Hi,

siehe
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=2971
-> Abschnitt über "Sport"luftfilter ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 13. Dez 2006, 19:44

Hallo zusammen!

Brauch mal schnell eure Hilfe!

Habe mir nen K&N gekauft K57i,

Habe nen 1,4l 75 PS, wollte den gerade einbauen, alles soweit schön und gut, aber.:

Im FIlter sind ja unten 2 Löcher, für eins den Entlüftungsschlauch und für das andere?

Der Lufttemperaturfühler ist ja bei der Drosselklappe drin.

Helft mir mal weiter bitte!

DANKE


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 13. Dez 2006, 20:17

so, ne gut, habs, is ja ganz einfach. ABER.

Da sind ja zwei löscher, was denn mit den zweiten?

Bleibt das so oder wie is das?

DANKE


Meidscha
Beiträge: 163
Registriert: 3. Sep 2006, 22:05
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Meidscha » 13. Dez 2006, 21:11

Was gefällt Dir denn an der Anleitung nicht? Zu grosse Unterschiede zu Deinem Motor?
I'm not speeding, it's just qualifying...
Bild
Kaum denkt man, die Dummheit hat ihre untere Grenze erreicht, kommt schon der Nächste zum Limbo-Contest um die Ecke...


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 13. Dez 2006, 21:12

JA, Problem dabei das ich nicht den Lufttemperaturfühler habe, und daher bleibt ein loch frei.

WAs mache ich mit dem Loch? Offen lassen? ne, oder?


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 13. Dez 2006, 21:16

normalerweise solltest du bei dem passenden Filter zu deinem Motor nur 1 loch haben,
halt das loch für den entlüftungsschlauch.

der mit 2 löchern ist meineswissens der für den 1.4ltr. FSI Motor.

Ansonsten kannste ja auch einfach nen blindstopfen in das übrige loch stecken.
Gruß Markus


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 13. Dez 2006, 21:20

JA, laut Verpackung und alles ist es der Richtige 57-0406

Und der is für 1,4 75 PS

Sollte der schon sein.

Hat nich jemand den gleichen, der müsste das ja wissen!

POLO 16V oder? ;)


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 17. Apr 2007, 16:32

Ich habe auch den 1.4l 75PS 16V... was passiert eigentlich mit dem Entlüftungsschlauch... wozu dient er? Wird er überhaupt gebraucht?!
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste