Xenon in Polo9n3 2te Runde

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Xenon in Polo9n3 2te Runde

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 3. Sep 2006, 16:18

Jungs ich brauche eure hilfe ich habe die Scheinwerfer vom GolfPlus bei mir liegen und grade aus ein ander geschraubt. Jetzt habe ich mir die Linse mal angeschaut und da ist mir ein kleines schwarzes teil direkt vor der linse aufgefallen ich kann leider kein bild machen weil meine diggi cam weg ist. es sieht aus wieder ein RIESIGER Widerstand so 4-5cm lang und 2cm dick wir mit 2 Adern eingespeisst und geht direkt auf den Stecker vom Scheinwerfer also kommt dort irgentwas vom Boardnetz. Ich brauche mal einen schaltplan von dem GolfPlus scheinwerfer oder noch besser eine Erklärung wofür das teil ist damit ich weiss wie ich das bei meinem Polo zu verdrahten habe....
Zuletzt geändert von lamuerte am 6. Sep 2006, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Sep 2006, 09:52

Sehr geiles Projekt, endlich mal jemand, der sich traut. Der Brenner oder wie das heißt ist das nicht?!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 4. Sep 2006, 10:28

Sehr geiles Projekt, endlich mal jemand, der sich traut. Der Brenner oder wie das heißt ist das nicht?!
:nospam: :danke:


Themenersteller
lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 4. Sep 2006, 19:16

Der brenner ist das nicht da haste recht ;) ich brauche hilfe und schaltpläne also rann ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


Themenersteller
lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 6. Sep 2006, 19:38

So lammy hat seine Quellen mal reaktiviert ;)
Das Teil was ich meine ist ein Elektromatgnetisches Ventil das zieht an wenn es 12V+ Bekommt und bewirkt das sich mehr Licht in der Linse bricht somit bekommt man einen größeren Abstrahlwinkel nach oben KLARTEXT FERNLICH ;) voll geilo ist das.
Aber ich hab noch mehr gute nachrichten die Linse ist mit dem Kurvenlicht verdammt groß geraden somit sehr scheisse zu verbauen. Ich hatte angenommen das das Kurvenlichtmodul für die Stabilität der Linse wichtig ist aber dank meines Kumpels ;) und mir haben wir rausbekommen das das Teil überflüssig für mein Projekt ist somit hab ich es grade abgebaut :D

Am WE wird ein finlacheck mit einem Gutachter gemacht der wird mir dann hoffentlich sagen ob das so Konform ist was ich da vorhabe und ob auch alles so passt ...

Bilder kommen nach dem WE !!

Gruß lammy
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 7. Sep 2006, 08:39

Heißt das, dass Abblend- und Fernlicht über eine Lichtquelle laufen und nur über das Ventil gesteuert werden?


:anbet: baust du mir auch Xenonscheinwerfer?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 7. Sep 2006, 18:31

So ist es es wird lediglich der Winkelverstellt es gibt jedoch zusätzlich noch das Fernlicht wie ich gestern noch gesehen habe. Dies diehnt jedoch nur für den äuseren Sichtbereich.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


Themenersteller
lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 8. Okt 2006, 19:34

So leute lammy hat zeit gefunden und einen sonntag geopfert für sein projekt und es geht in gut vorran überzeugt euch selbst vom ergebniss.

hier die bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 8. Okt 2006, 19:37

mach die bilder bitte kleiner! so macht es keinen spass, die fakten zu lesen!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2006, 19:42

respekt, sieht sau geil aus! wie lange haste jetzt dafür gebraucht? wohl nich 24 stunden am sonntag oder? ;)


Themenersteller
lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 8. Okt 2006, 19:46

5h aber ist noch nicht fertig wie man sieht ;)
die verkleidung der linse fehlt noch :D
das kommt dann übernächsten sonntag.
aber so ist es urst fett auch mit dem fernlicht in der xenon birne voll geil wird das nachts ....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 8. Okt 2006, 19:57

Mal eine Frage....

Du hast das Gehäuse zersägt?
Lässt sich der 9N3 Scheinwerfer denn nicht anders zerlegen?
Beim 6N2 konnte man mit ein paar Tricks die Streuscheibe lösen....

Und noch was:
Wie löst du das Problem mit der aLWR?


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 8. Okt 2006, 20:16

Mal eine Frage....

Du hast das Gehäuse zersägt?
Lässt sich der 9N3 Scheinwerfer denn nicht anders zerlegen?
Beim 6N2 konnte man mit ein paar Tricks die Streuscheibe lösen....

Und noch was:
Wie löst du das Problem mit der aLWR?
Das interessiert mich auch, vor allem muss der Scheinwerfer doch auch motorgesteuert in der Neigung verändert werden? Steuergeräte?!

Wie funktioniert das mit dem Fernlicht? Wie bei Bi-Xenon wo ein Brenner praktisch Abblend- und Fernlichtfunktionen vereint?

Und dann würde mich noch sehr interessieren, ob man solchen Umbau auch theoretisch am 9N1 machen könnte und welche Teile benötigt werden ;)

Viele Grüße

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2006, 21:06

Und dann würde mich noch sehr interessieren, ob man solchen Umbau auch theoretisch am 9N1 machen könnte und welche Teile benötigt werden ;)
Wenn du einfaches Xenon meinst, dann Ja, das kann man. Musst die Angel Eyes Scheinwerfer einbauen und kriegst Xenon Kits bei Ebay oder auch der Chris von Xenonwhite.de bietet sowas an.

Wenn du jetzt Bi Xenon meinst oder diese oben genannte Linse, weiss ich nicht... Hab zumindest noch nichts davon gehört...


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 8. Okt 2006, 21:25

Und dann würde mich noch sehr interessieren, ob man solchen Umbau auch theoretisch am 9N1 machen könnte und welche Teile benötigt werden ;)
Wenn du einfaches Xenon meinst, dann Ja, das kann man. Musst die Angel Eyes Scheinwerfer einbauen und kriegst Xenon Kits bei Ebay oder auch der Chris von Xenonwhite.de bietet sowas an.

Wenn du jetzt Bi Xenon meinst oder diese oben genannte Linse, weiss ich nicht... Hab zumindest noch nichts davon gehört...
Nein ich meine auf keinen Fall die (billigen) Angel Eyes; wenn dann wäre ich an der Lösung von lamuerte interessiert, wobei sich ja hier die Frage stellt, ob man die originalen Scheinwerfergehäuse überhaupt verwenden könnte (=Hitzeentwicklung?!)

Und wie sieht sowas selbstgebasteltes dann mit der allgemeinen Zulassung aus?!

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Okt 2006, 00:23

ne die kann man nichmehr anders auseinander nehmen oder? mein ich jedenfalls.... :(


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Okt 2006, 09:09

Und wie sieht sowas selbstgebasteltes dann mit der allgemeinen Zulassung aus?!
:polizei: :arrow: :down: :down:

:tuv:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 9. Okt 2006, 09:43

Nein ich meine auf keinen Fall die (billigen) Angel Eyes; wenn dann wäre ich an der Lösung von lamuerte interessiert, wobei sich ja hier die Frage stellt, ob man die originalen Scheinwerfergehäuse überhaupt verwenden könnte (=Hitzeentwicklung?!)
Xenon entwickeln deutlich weniger Wärme als H7-Scheinwerfer.
Das ist übrigens ein Mitgrund für die vorgeschriebe SWR. (so bleibt Schnee im Winter eher vor dem Glas als bei H7-Latüchten)

Hab jetzt nicht rausgelesen, ob das eingetragen werden soll. ;)
Jedem sollte klar sein, dass eine Eintragung ohne aLWR oder SRA nicht zulässig ist und der Wagen trotzdem stillgelegt werden kann. Nur weil etwas eingetragen ist, ist man nicht auf der sicheren Seite. (genau wie bei Firmen, die die Scheiben vor der B Säule fluten und das auch "eintragen" lassen. )
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 9. Okt 2006, 14:22

Xenon entwickeln deutlich weniger Wärme als H7-Scheinwerfer.
Das ist übrigens ein Mitgrund für die vorgeschriebe SWR. (so bleibt Schnee im Winter eher vor dem Glas als bei H7-Latüchten)

Hab jetzt nicht rausgelesen, ob das eingetragen werden soll. ;)
Jedem sollte klar sein, dass eine Eintragung ohne aLWR oder SRA nicht zulässig ist und der Wagen trotzdem stillgelegt werden kann. Nur weil etwas eingetragen ist, ist man nicht auf der sicheren Seite. (genau wie bei Firmen, die die Scheiben vor der B Säule fluten und das auch "eintragen" lassen. )
Hi Danke für deine Antwort.

Dann schlussfolgere ich mal, dass der Stromverbrauch von Xenons auch extentiell geringer sein muss. Die Frage die bleibt ist die, dass ein Xenon Umbau meiner Meinung nach nur Sinn machen kann, wenn er vom TÜV sowie der Polizei etc. als legitim betrachtet wird.
Denn ich gebe doch nicht fast 1000EUR für eine Nachrüstlösung aus, die dann auch noch dazu führt, dass mein gesamter Wagen stillgelegt wird!

Ich bin der Meinung dass die Xenons nicht nur einen esthetischen Effekt mit sich bringen, sondern vor allem auch die eigene Fahrsicherheit erhöhen. Und wenn ich mir die Mühe mache, an meinen Hinterachsen aLWR anzubringen und in meine FUN Stoßstange extrem aufwendig eine SRA nachzurüsten, möchte ich auch vom TÜV für den korrekten Einbau "gelobt" werden ;) ;) :D

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 9. Okt 2006, 14:28

Das Hauptproblem - neben dem Scheinwerferumbau - ist die aLWR.
Die SRA kann man nachrüsten. Beim FUN/CROSS oder CUP muss man schon einen Weg finden, die Stoßstange genau auszuschneiden, die Technik selbst ist aber nicht das Problem.

Hella bietet zwar einen aLWR-Universalsatz, das auf Basis von Steuergerät und Ultraschall-Sensor funktioniert, aber was mir noch unklar ist, ob man dieses System einfach so an die serienmäßigen Stellmotoren anschließen kann. Stichwort: Kalibrierung.
Sollte das System gut funktionieren, man die SRA haben und der Scheinwerferumbau abgenommen werden (wobei ich das bei zersägten Gehäusen als problematisch sehe), wäre eine Eintragung möglich.

Auch wenn man streng genommen ein Lichttechnisches Gutachten dazu bräuchte...
;)

Aber selbst wenn der letzte Punkt das Problem wäre, könnte man eben nach Leuten suchen, die sich finanziell daran beteiligen und so an so ein Gutachten kommen - vorausgesetzt, es besteht schon ein fertig umgebauter und voll funktionsfähiger Scheinwerfer.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste