El Fensterheber

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
frankito
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2006, 12:11
Wohnort: Lissabon

El Fensterheber

Ungelesener Beitragvon frankito » 12. Okt 2006, 13:08

Hallo, haben meinen Polo (2002) noch nicht lange, gebraucht gekauft und in sehr gutem Zustand.

Nun ist mir folgendes aufgefallen:

Neulich ging der Fensterheber rechts bei einmal druecken nicht aus, sonder furh das Fenster komplett herunter. Wollte man stoppen, musste man den Schalter kurz nach oben bewegen und der Heber stoppte.

Nun, seit ein paar Tagen dreht er nur solange rauf oder runter, wie man den Schalter gedrueckt haelt...

Ist da irgendwo eine Einstellmoeglichkeit, die einen auswaehlen laesst, welche der Varianten man moechte, oder ist das schlicht ne Fehlfunktion? UNd: welche der beiden Varianten ist denn nun die "richtige"?

Hab neulich nen Leihwagen in der Firma benutzt, (Renault) da war es wie in der ersten Situation beschrieben. FH fuhr komplett, bis man ihn stoppt.

8O

Dank und Gruss, Frank
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 12. Okt 2006, 13:19

Die Fensterheberschalter haben zwei auf- und zwei ab-positionen (das merkt man sehr deutlich, wenn man auf den Schalter drückt oder dran zieht, dass das eine Zwischenposition existiert). Normalerweise soll die Scheibe ganz hoch, bzw. ganz runterfahren, wenn man den Schalter ganz hochzieht oder ganz runterdrückt. Klappt das nicht mehr, dann ist das eine Schutzschaltung des Fensterhebers, die du aber selber wieder beheben kannst.
Stelle dich an die Fahrertüre, schließe alle Scheiben, Türen, Kofferraum und Schiebedach, steck den Schlüssel ins Türschloss, schließe ab und halte den Schlüssel etwa 5 Sek in der Schließposition. Danach sollte wieder alles reibungslos funktionieren.
Bild
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 12. Okt 2006, 13:49

setzt dich ins auto.

fahre das fenster runter und wenn es unten ist, drückst du nichmal den schalter nach unten.

das gleiche machste andersrum.

fahre das fenster hoch und wenn es oben ist, dann nochmal den schalter betätigen
Bild


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 12. Okt 2006, 14:25

morgen, ich hab so ein ähnliches problem seit ein paar Tagen.

Manchmal bevor ich aussteige teste ich ob wirklich die Fenster geschlossen sind dann drück ich halt nochmal just den schalter.
Jetzt das Problem: Wenn ich das für die Beifahrerseite mache bleibt das Fenster nicht geschlossen sondern es geht einfach runter und ich kann es nicht stoppen, das Fenster öffnet sich ca 2/3 und dann kann ich es wieder schliessen. Ich hab keine Ahnung wieso das Fenster jetzt solche faxen macht :)

Achja und die 2te Funktion geht nicht mehr das das Fenster bei kompletten drücken des Hebels alleine schliesst oder sich ganz öffnet, ich muss immer drücken bzw ziehen... :(

Damit muss ich wohl zu VW oder? Kann mir jmd sagen was sowas ungefähr kostet?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 12. Okt 2006, 14:39

Wenn ich das für die Beifahrerseite mache bleibt das Fenster nicht geschlossen sondern es geht einfach runter und ich kann es nicht stoppen, das Fenster öffnet sich ca 2/3 und dann kann ich es wieder schliessen
Das hört sich an, als ob der Fensterheber die Endposition vergessen hat und deshalb den Einklemmschutz aktiviert. => Dann fährt das Fenster 2/3 herab.
Öffne und schließe die Fenster mal von außen mit dem Schlüssel. Dadurch merkt sich der Fensterheber evtl. die Endstellungen wieder.... hatte Groovemonkey weiter oben ja schon erwähnt.
Viel Erfolg! ;)

Gruß

EDIT: :lolli:
Zuletzt geändert von Didget am 12. Okt 2006, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 12. Okt 2006, 14:54

hab das von groove schon gelesen nur war ich bis dahin noch nicht am Auto, eben war ich kurz einkaufen und habs mal getestet und oh wunder es scheint so als wäre alles wieder okay :)

ich schau gleich nochmal unten vorbei aber trotzdem schon mal danke für die Hilfe :!:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
frankito
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2006, 12:11
Wohnort: Lissabon

FH

Ungelesener Beitragvon frankito » 12. Okt 2006, 16:48

danke fuer die Tipps, werde es nach Feierabend ausprobieren. Meine Guete, ist dieses Auto clever... in echt beeindruckt, hatte vorher nen Golf II, da war nix mit Elektronik.

;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 12. Okt 2006, 16:56

ich bin auch immer wieder überascht :)
aber teste des mal müsste bei dir ja auch klappen bei mir gehts wieder 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
frankito
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2006, 12:11
Wohnort: Lissabon

FH

Ungelesener Beitragvon frankito » 13. Okt 2006, 12:01

klappt, alles prima! danke fuer die tipps!! ;-)
Frank
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste