Welches Billig-Fahrwerk?


Themenersteller
xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 09:41

Hi,

eben erst angemeldet und schon die erste Frage ;-)

Was haltet ihr von diesen Komplett-Fahrwerken?

1) High END II Sportfahrwerk (149€)

2) High-Tech Sportfahrwerk (249€)

3) Supersport Sportfahrwerk (249€)

PS: Will nicht unbedingt super viel Geld für ein H&R oder Koni ausgeben, könnt ihr mir sagen, was an diesen Fahrwerken schlecht bzw. gut ist? Sind die in Ordnung zum einfachen Tieferlegen und durch die Gegend Cruisen. Will ja keine Rennen etc. mit meinen 54 PS fahren :D

Danke im voraus,
Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 18. Okt 2006, 09:58

Ganz ehrlich? Nix :D

Spar lieber noch etwas und kauf dir was gescheistes. Damit wirst du nicht glücklich ;)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 18. Okt 2006, 10:13

für vernünftige Federn gibts schon normalerweise 150 EUR aus. Wenn ich überlege, dass du max 100 EUR mehr für ein komplettes FW bezahlst... :eek: :dagegen: machs nicht. ich will auhc eins haben. Aber ich glaube ich werd erstmal mit Federn ein Jahr fahren und dann ein vernünfiges FW einbauen lassen, damit die 700 EUR zz fehlen.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Re: Welches Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon XS » 18. Okt 2006, 10:15

Hi,

eben erst angemeldet und schon die erste Frage ;-)

Was haltet ihr von diesen Komplett-Fahrwerken?

1) High END II Sportfahrwerk (149€)

2) High-Tech Sportfahrwerk (249€)

3) Supersport Sportfahrwerk (249€)

PS: Will nicht unbedingt super viel Geld für ein H&R oder Koni ausgeben, könnt ihr mir sagen, was an diesen Fahrwerken schlecht bzw. gut ist? Sind die in Ordnung zum einfachen Tieferlegen und durch die Gegend Cruisen. Will ja keine Rennen etc. mit meinen 54 PS fahren :D

Danke im voraus,
Gruß,
André
Eben erst angemeldet und schon die ersten Fragen?
SO muss das sein :super: ;)

Und gleich ins richtige Forum gepostet 8O nochmal :super:
Kleine Bitte: nächsten Mal bitte den Betreff ein klitzekleines bisschen aussagefähiger gestalten ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Okt 2006, 10:21

Ab 45mm Tieferlegung an der Vorderachse fängt der Stabilisator an zu schleifen! Deshalb gibts von H&R ja eine tieferer Variante des Gewindefahrwerks, das nur zusammen mit einem anderen Stabi verbaut werden kann.

Im Forum gabs auch schon Fälle, wo es ab 40mm Tieferlegung komische Geräusche des Stabis gab.

Wenn du wenig Geld ausgeben willst, dann eher ein KW Sportfahrwerk (35mm) oder Federn (H&R oder Eibach) + Stoßdämpfer aus dem Sportfahrwerk von VW verbauen..

Nur Federn allein würde ich nicht verbauen, da deine Dämpfer ja fast 70.000 runterhaben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Okt 2006, 10:28

Also wenn es den eines der drei sein muss dann die 3. Mögl.

Das FK HighTec 40/40 bzw 60/40 gibt es bei :ebay: z.T. auch schon für 270.- - ich hab das drin und bin zufrieden damit.


Man sollte halt die Preis - Leistung nicht ausser acht lassen. Ein Fahrwerk für 250.- leistet NICHT das was ein Fahrwerk für 700.- oder mehr im Stande ist zu Leisten! Egal ob Tieferlegung oder Fahrperformance!!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 11:23

OK wow, das nenn ich mal schnelle Reaktionen und gute Antworten! :super:

Das heißt also wenn überhaupt dann das dritte von den eBay Angeboten.

Ich mein ich will meinen Polo einfach nur etwas tiefer und straffer. Klar ist ein Fahrwerk für 700 Öcken besser, aber brauch ich das?
Nur H&R Federn kosten bei eBay 125€, aber meine Stoßdämpfer sind ja wohl ein Witz. Das kann in Kombination ja nicht gut gehen.

Dann noch die Frage wo soll ich das kaufen, eBay, Onlineshop oder direkt im Fachhandel?

Einbau macht übrigens ein KFZ-Meister (Freund von mir) kostenlos. Werd ihn auch nochmal fragen, was er davon hält. Klar, wenn die so mies sind, werd ich bestimmt nicht glücklich damit ;-)

Bin unentschlossen :-?

PS: 250€ ist im Moment echt Grenze, weil ich noch nen guten Endtopf haben will. Immer alles auf einmal :-?

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 11:58

Okay gut, dann also zuerst ein Fahrwerk...

Welches denn jetzt? Das bei ebay für 355€ kommt mir spanisch vor. Glaub da nicht so dran, dass das alles so stimmt.

Was gibt es denn eine Etage tiefer unter H&R. So bis 300€ oder maximal 350€? Damit werde ich doch bestimmt auch glücklich, muss ja nicht in allen Bereichen perfekt sein :D

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Okt 2006, 12:01

Ich würde mal im Fachhandel fragen. Meine H&R Federn haben 109 Euro im Fachhandel gekostet.

Ich würde auch mal nach einem kompletten Fahrwerk von KW oder Supersport fragen. Ein Kumpel hat ein Supersport in einem Golf verbaut 80/60 und das war ne Verbesserung im Vergleich zum Seriensportfahrwerk. Kann auch an der puren Tieferlegung gelegen haben.

Ich persönlich kann die Kombination aus VW Sportstoßdämpfern und H&R Federn empfehlen. Da es sich bei den Dämpfern um Sachs Gasdrucksportstoßdämpfer handelt. Oder halt das Supersportfahwerk.

Den Auspuff würde ich zurückstellen.

Und dann lieber auch nen komplette Gruppe A Anlage aus Edelstahl ab Kat. Z.b. von Jetex, die ist günstiger als eine von Bastuck und klingt auch recht gut:

http://cgi.ebay.de/Gruppe-A-Edelstahlan ... dZViewItem
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 12:15

Gut,

dann frag ich mal bei ATU und so durch die Gegend was bei denen ein KW oder Supersport kostet. Das sollte ja so um die 250€ liegen.

Danke für alle Antworten und ich red auch nochmal mit dem, der mir das einbaut, der hat auch Kontakte und bekommt einiges billiger. Vllt hab ich ja Glück. Nen gebrauchtes H&R fahrwerk findet man so selten :|

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Okt 2006, 12:22

Nicht bei ATU! Da stellen sich mir die Nackenhaare! Die haben da wohl gar keinen Plan von irgendwas und wollen nur Geld verdienen!

Jetzt aber bitte keine ATU Disskussion!

Hatte damals in meinem 2er Golf ein recht günstiges Fichtel & Sachs Fahrwerk das damals ca. 550 DM gekostet hatte. War kein Gewinde und hatte eine 35/35 Tieferlegung! War sehr gut zu fahren und hat gut gehalten!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 12:29

okay okay, wusste ich ja nicht ;-)

Dann mal ne Alternative wo man mal schnell hingehen kann (oder anrufen) und sagen kann was man will. Kenne nicht so die Autoteileläden, nur wenn ich was für's Motorrad brauch, da weiß ich wo ich hingehen muss :D

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 23. Okt 2006, 12:21

So, hab mich jetzt noch etwas schlauer gemacht :D

Also ich hab mal geguckt was mit so ein em Gewindefahrwerk oder Komplettfahrwerk ab 400€ möglich ist und ich hab was bemerkt...
Mit meinem kleinen 55 PS Polo 3 Zylinder 6V komm ich nie und nimmer in die Bereiche, in denen ich so ein Fahrwerk überhaupt nutzen könnte.
Das ist wie wenn ich beim Mc's für 50€ Bic Macs kaufe, aber nur für 20€ essen kann, das ist einfach raus geschmissenes Geld.
Außerdem brauche ich, um diese Fahrwerke optimal nutzen zu können, Riefen mit dem niedrigeren Querschnitt und größere Felgen, also keine 165/70 R14, sondern mindestens 195/55 R15.

Ich denke, ich kaufe mir jetzt Tieferlegungsfedern von H&R und vernünftige Dämpfer (mal gucken welche). Dazu noch 15 Zoll Felgen und die besagten 195er Reifen. Auf meine alten original Stahlfelgen kommen mal gescheite Winterreifen. :D

Hoffe mal damit werde ich glücklich...

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 23. Okt 2006, 12:59

Ich habe Sachs Performance Dämpfer + 35mm H+R Federn. Die Dämpfer kann ich nur empfehlen, die Federn auch.

Besonders tief komme ich damit natrülich nicht. Da bei mir aber öfter auch mal 2 oder 3 Leute mitfahren kommt mir das ganz gelegen.

Ich hab das komplette Fahrwerk damals für 230 Euro Schnäppchenmässig ergattert.

Würde jederzeit wieder Sachs empfehlen. VW hat ja serienmässig auch Sachs-Dämpfer im Einsatz.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


mömchen
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2007, 15:55
Wohnort: Hemer

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon mömchen » 23. Mär 2009, 15:39

Und wo bekommt man die vernünftigen Sachs Performance Dämpfer her??
Und wieviel kosten die??
Wieviel kosten denn diese VW Sportdämpfer??


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon kl33n » 23. Mär 2009, 17:15

ich hab supersport 50/50 von ebay für 220€ und bin damit (noch) zu frieden

/edit: gar nicht gesehen das der thread von '06 ist
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 23. Mär 2009, 17:35

:meschugge:


mömchen
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2007, 15:55
Wohnort: Hemer

Re:

Ungelesener Beitragvon mömchen » 23. Mär 2009, 17:35

Ab 45mm Tieferlegung an der Vorderachse fängt der Stabilisator an zu schleifen! Deshalb gibts von H&R ja eine tieferer Variante des Gewindefahrwerks, das nur zusammen mit einem anderen Stabi verbaut werden kann.

Im Forum gabs auch schon Fälle, wo es ab 40mm Tieferlegung komische Geräusche des Stabis gab.

Wenn du wenig Geld ausgeben willst, dann eher ein KW Sportfahrwerk (35mm) oder Federn (H&R oder Eibach) + Stoßdämpfer aus dem Sportfahrwerk von VW verbauen..

Nur Federn allein würde ich nicht verbauen, da deine Dämpfer ja fast 70.000 runterhaben.
Was bedeutet das für die Stabilisatoren??
Neue oder andere?
Oder erst gar nicht so tief legen??


mömchen
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2007, 15:55
Wohnort: Hemer

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon mömchen » 23. Mär 2009, 17:40

Muß ja auch alles im Finanziellen Rahmen bleiben!!
Und bei nur Federn habe ich halt Angst um meine Stoßdämpfer!!!
Immerhin haben die auch schon knapp 110.000km hinter sich!!!
Deswegen wäre ein Fahrwerk vielleicht nicht wirklich verkehrt!!
Was spricht denn z. B. gegen Supersport oder Lowtec?????????????


=flo=

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Mär 2009, 17:47

Ich habe auf meinem Polo auch schon knapp 100.000 km. Meine Stoßdämpfer waren nicht mehr das Gelbe vom Ei und ich hätte sowieso neue gebraucht. Da ich sowieso ein bisschen tiefer wollte, habe ich mir das Sportfahrwerk von PsyKater hier im Forum gekauft.

Das Fahrwerk besteht aus originalen VW-Sportstoßdämpfern und Weitec-Federn (-30 mm).

Mir reicht es, da es eben auch finanziell im Rahmen bleiben sollte!


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste