R.I.P lichtenauers 9N

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> FIS funzt

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 20. Sep 2010, 20:25

@ pimpowski: Ja habe ich gemacht, ist doch alles i.O.. Bei dir ist übrigens auch der "Balken"

Siehe:
Bild

@ hummel: Danke, danke, aber ohne die hilfe von pimpowski und potatodog hätt ichs auch nicht geschafft...

@potatodog: Nur die MCD mit Index ...C am Ende oder? Und bei MFD muss ..G sein und die TMC Box ..A oder man nimmt gleich nen Delta :)

Mal ganz ehrlich ich würde mir doch nicht die große MFA holen, wenn ich keine Senderanzeige hätte, oder? Dann kann ich auch gleich die kleine behalten! außerdem siehts voll kacke aus, wenn das obere 1/3 schwarz ist, hat mich schon bei der Ausfahrt vom Händler gestört...
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: lichtenauer´s 9N -> FIS funzt

Ungelesener Beitragvon potatodog » 20. Sep 2010, 21:02

@potatodog: Nur die MCD mit Index ...C am Ende oder?
MCD mit Index A hat auch TMC aber 3LB ;-) also nix für den Polo :lol:
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> FIS funzt

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 8. Okt 2010, 19:11

Bei mir gibt es auch mal wieder was neues. Habe mich entschlossen die DWA inkl. Innenraumüberwachung und Licht-Sicht paket nachzurüsten.

DWA: Die innenraumsensor habe ich mir gestern abend für 11,61€ ersteigert, die Sirene für 12,00€. Fehlen nur noch der Deaktivierungstaster und die neue Abdeckung im Himmel, da ich ne beige brauche. Kabelbaum baue ich mir selber, nach Anleitung von unit (vielen Dank nochmal :) ), KSG habe ich schon das passende. D.h. insg. komme ich dann auf Kosten von max. 80€...Im Vergleich zu 275€ ab Werk doch nen guter Kompromiss.

Innenspiegel: habe ich mir letztens bei 3,2,1 einen ersteigert aus einem GTI für 78€ inkl. Regensensor und den ganzen Plastikgedöns. Allerdings will ich die regensensorfunktion NICHT benutzen. Schließe nur den abbl. Innenspiegel an, dann fahre ich zu carglass und die sollen versuchen den Spiegel inkl. Fuß abzubekommen. Den neuen Spiegel dann inkl. Regensensor auf die Scheibe kleben und schauen obs was wird. Ich halte euch auf dem laufenden.

Dann habe ich seit Montag jeden tag eine Schicht Liquid Glass aufgetragen. Bin begeistert von dem Zeug, es ist echt einfach anzuwenden und für das ganze Auto braucht man nur ca. 25 min :top: Mein Vater wollte auch neuen Glanz auf seiner Möhre, da habe ich aber Meguairs Techwax 2.0 angewendet. Meiner Meinung nach ist aber Liquid Glass besser als Meguairs.

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von lichtenauer am 10. Jan 2011, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> FIS funzt

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 8. Okt 2010, 19:27

hey felix halte mich auf dem laufen mit der innraumüberwachung will bilder sehen am besten eine anleitung würde sie auch gerne nachrüsten


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> FIS funzt

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 8. Okt 2010, 21:08

elektrik-elektronik/dwa-nachrusten-t25592.html

interieur/original-alarmanlage-t39044-20.html#p525525

Da steht alles drin, also ist quasi schon ne Anleitung von unit :top:

Wie ich dich kenne, willst du allerdings nur das chirpen haben oder? :haha:
Da reicht das Horn, dass kannst du im Motorraum befestigen + und - anschließen und 1 Kabel zum innenraum zum KSG PIN 6 führen. Wenn man dann via VAG entriegelung/verriegelungshupen aktiviert, dürfte es schon laufen.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon Hummel » 9. Okt 2010, 12:06

Dein Polo wird immer schöner :top:

Bitte berichte hier, wegen dem Innenspiegel nachrüsten. Würde mich sehr interessieren, vorallem die Verkabelung ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 9. Okt 2010, 13:03

Hey Hummel,

danke fürs Kompliment, kann ich nur zurück geben ;)

Also die Verkabelung ist das geringste Problem. Dafür gibts nen Kabelbaum von kunset!

http://www.kunset.de/products/de/VW-Loe ... lo-9N.html

Was mir viel mehr Sorgen bereitet ist den Spiegel ohne "knax" in der Scheibe abzubekommen. Und dann muss ich ja noch nen kleinen Ausschnitt in Dachhimmel schneiden, wegen den Kabelkanal. Aber der Himmel kommt sowieso raus, da ich ja die Kabel für die "Innenraumüberwachungsdeaktivierung" übern Himmel zur B-Säule unten lege. Nach ewiger Suche, weiß ich jetzt zumindest genau wo dieser sitzt :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 11. Okt 2010, 20:05

ach felix

kannst du nur nicht doch eine anleitung schreiben bitte mit Bildern :haha: am besten von beiden sachen


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 11. Okt 2010, 20:31

Den Ultraschallsensor habe ich heute auf die Reise geschickt! ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 11. Okt 2010, 20:44

Hey cycleracer88,

cool, danke! Ich hätt auch noch mehr geboten für den Sensor, aber so ;-)

Mein Teile habe ich heute auch noch alle bestellt bei VW.

Meine Kosten:

Innenraumsensor: 15€
Sirene: 12€
Leitungen/Zubehör: 40€
VW Teile: 70€

Mit dem Spiegel das verschiebt sich auf nach Winter. Ich werde mir doch ne neue Scheibe einbauen lassen, dafür muss ich aber jetzt erst mal in meiner TK mein SB auf 0€ setzen...
Anleitung folgt für die DWA, Morgen fang ich an Kabelbaum zu binden...
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 12. Okt 2010, 20:50

danke dir Felix ist mir sehr wichtig mache sie bitte sehr genau gruß Michi


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Okt 2010, 20:53

Ich habe noch nen automatisch abblendenden Innenspiegel liegen, falls du einen benötigst...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 12. Okt 2010, 21:11

Ich habe noch nen automatisch abblendenden Innenspiegel liegen, falls du einen benötigst...
OT, aber:
Wenn dir der im Weg rumliegt.. und ihn sonst keiner braucht.. :D
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Okt 2010, 22:10

Hehe,

ich hab das mal in nen Thread gepackt...

:arrow:verkaufe-interieur/regensensor-und-auto ... 43754.html

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> DWA/auto. abbl. Innenspiegel nachrüs

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 13. Okt 2010, 12:11

Hey Malte,

danke fürs Angebot! Aber bei mir kann ich ja nur cremebeige oder schwarze Innenspiegel einbauen :D Ich habe mir schon nen schwarzen gesichert vor 2 wochen ;)

grüße
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> orig. DWA Nachrüstung

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 13. Okt 2010, 21:22

Leider war ich heute erst um halb 7 daheim und mein Paket kann ich erst morgen früh abholen mit Kabel, Sensor, etc...

dafür habe ich dann vor eintretender Dunkelheit nochmal schnell mein Innenraum nen bisschen leer geräumt, dass ich morgen nur noch den Himmel runterziehen muss, Sicherungsträger ausbauen und Seitenteil hinten. Die Sirene werde ich mit doppelseitigen Klebeband am linken Domlager befestigen od. am rechten Domlager auf der Verteilung der Unterdruckschläuche.

Morgen will ich soweit den Kabelbaum fertig haben, abends kann ich dann das Loch fräsen für den Deaktivierungstaster in der Seitenverkleidung.

So in etwa hab ichs mir vorgestellt:

Bild

Bild

Bild

Und die neue Abdeckung für den Innenraumsensor: Produktionsdatum 08/02 :top:
Da sieht man mal wie oft so ein Teil gebraucht wird, vorallem in beige...

Bild
Zuletzt geändert von lichtenauer am 10. Jan 2011, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> orig. DWA Nachrüstung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Okt 2010, 22:05

Sieht doch schon alles sehr gut aus. :top:
Das sollte klappen. :cheesy:

Viel Spaß beim Umbau.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: lichtenauer´s 9N -> orig. DWA Nachrüstung

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 14. Okt 2010, 19:08

hey Felix hast du dir auch genau die richtigen abmessungen geben lassen wo der Taster hin muss damit das auch genau passt und gut aus sehen tut :???:


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> orig. DWA Nachrüstung

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 14. Okt 2010, 22:13

Soderle, bin gerade mit meinem letzten Arbeitsschritt für heute fertig geworden :top:

Also im großen und ganzen denke ich, dass ich 50% der Gesamtarbeit geschafft habe.
Aber seht selbst:

Zuerst habe ich dann heute den Ultraschallsensor abgeholt und auf meine Blende umgebaut:

Bild

Auto habe ich gestern abend noch soweit ausgeräumt:

Bild

Dann gings an Kabelbaum binden für Innenraumsensor:

Bild

Sicherungskasten erweitert bei SB 50, SB 18 erweitere ich morgen, wenn hoffentlich der Kabelbaum für den Regensensor endlich da ist :( :

Bild

Jetzt gings an KSG, dass ich ausgebaut habe und um den einen Stecker erweitert habe:

Bild

Danach wollte ich eig. das Kabel vom Motorraum zum Innenraum ziehen über die Heckwischerwaschanlage, was mir aber nicht geglückt ist, zudem ist mir dann noch die ratsche so ungünstig in Motorraum gefallen, dass ich die ganze Front nochmal abbauen durfte um sie rauszuholen (zum ersten mal sage ich "Scheiß großer Motor und scheiß SRA bei der Front abbauen") :fuck:

Bild

Und schon wurde es dunkel und kalt und ich hatte kein Bock mehr draußen zu arbeiten...
Also hab ich mich an den Innenraumüberwachung Deaktivierungstaster gemacht. Vorher habe ich dann noch die Sirene verkabelt und mit Polschuhen+Sicherungshalter für die Batterie versehen.

Wie man sieht ist der Ausschnitt bereits vorgezeichnet:

Bild

Also ab gehts Loch bohren und den Rest ausfeilen.
Breite passt schonmal:

Bild

So dann habe ich noch von dem Taster diese Führungsnut abgefeilt, da meiner später sowieso "bombig" sitzen wird :D

Bild

Dann noch nen bisschen Feinarbeiten, aber nicht sooo fein und zack Taster rein stoppen und schon pascht dat Ding:

Bild

Bild

Bild

Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch mal an meine Lehrwerkstatt, in der ich am letzten Arbeitstag diesen wunderschönen Werkzeugkoffer mitnehmen durfte.. Ist doch noch zu was gut, das Drecksding :top:

Bild

Und mein Innenspiegel ist dann auch noch heute gekommen, aber wiegesagt die Aktion wird erstmal verschoben auf nachn Winter ;)

Bild

Na dann Gute Nacht :)
Zuletzt geändert von lichtenauer am 10. Jan 2011, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> orig. DWA Nachrüstung

Ungelesener Beitragvon D.K. » 15. Okt 2010, 11:42

Sieht nach 'ner sauberen Arbeit aus :top:
Ich drück' mal die Daumen, dass alles beim ersten Mal funktioniert ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste