Korni 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - Motor eingetragen

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 23. Mai 2013, 17:18

na dann gibt es ja morgen die erste fahrt ;) :D
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Mai 2013, 17:20

Das ist mal ein strammes Programm für das Wochenende !!! Have Fun !!!


Mach mal nebenbei ein oder zwei Bilder ;) Gerade wegen dem Batteriekabel etc.


Warum ersetzt du die Schaltkulisse ??

Für die Endrohre melde ich mal Interesse an !!




Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Mai 2013, 18:46

Die vom Cup ist neuer und zudem geometrisch anders was den Dom angeht. Da ich mir nicht im Klaren bin ob die Schaltwege der Gabelwege nach in den Getrieben die gleichen sind wechsle ich sie lieber mit!

Endrohre sind schon verplant :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Barney » 23. Mai 2013, 19:56

Wechselst du auch die HA mit? Die sollte ja vom Cup eine 15N/mm² Stabiwirkung haben und Kornis alte Achse nur die 10er.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 23. Mai 2013, 22:03

Wechselst du auch die HA mit? Die sollte ja vom Cup eine 15N/mm² Stabiwirkung haben und Kornis alte Achse nur die 10er.
Richtig, sollte entsprechend mit gewechselt werden. Nebenher lohnt eigentlich auch der Einbau von Stahlflexleitungen, weil man beim Umbau da sehr gut ran kommt. Ohne Ausbau der Achse kommt man an die linke Leitung nur sehr bescheiden ran.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Mai 2013, 22:26

HA werde ich wg dem Torsionswert denke ich mitwechseln! Heute hatte ich nur 2 Stunden Zeit, ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Korni De » 23. Mai 2013, 22:26

stahlflexleitungen habe ich schon lange drinne und zwar schöne blaue und goodrige ;)


juhu endlich gehts los :D , schade das ich die nächsten 2 wochen nicht dabin und nur alles übers i-net mitkirge :flop:
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Mai 2013, 22:30

Hey ich mache jeden Tag Bilder :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Mai 2013, 08:18

Hey ich mache jeden Tag Bilder :D
Die du dann natürlich fleißig hier uploadest, weil dein restliches Leben so stinklangweilig ist und Du das liebe - blöde - Fußvolk von Polo9N.info noch bespaßen musst.
Diese denken ja immer bei Umbauten, dass alles von heute auf morgen gemacht ist und man nebenbei bei dreckigen Händen auch noch ca 234 Fotos machen kann....

Have Fun! Wenn die Hure morgen nicht mit genau 235 Fotos hier gepostet wird, is eh alles zu spät. :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 24. Mai 2013, 10:33

hi deus,

in wie fern unterscheidet sich der hauptbremszylinder und der bkv?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 24. Mai 2013, 10:35

Der BKV ist identisch, der HBZ hat größere Bohrungen wegen des ESP.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 24. Mai 2013, 14:20

Genau, irgendwas mit 20,xx versus 19,xx. Der BKV hat angeblich eine andere TNR, ist aber beides mal 8,5" im Maß. Ob das daran liegt daß das unterschiedliche Zulieferer sind oder woran das liegt weiß ich nicht.

Heute Abend fetze ich den 1.4er komplett raus und dann sehen wir mal weiter!

Was die Bilder angeht - ich habe dafür extra eine "Werkstattkamera", eine Nikon Coolpix 4500. Die darf dann auch mal dreckig werden :D

Das "Schlimmste" wird das Umstricken des Innenraumkabelbaums. Was den BBU Motor samt Getriebe angeht: der steht fix und fertig auf der Palette mit neuen Zündkerzen, neuem Riemensatz (KR+ kpl. ZR), neuer Reibscheibe. Das ZMS und die Druckplatte sind völlig in Ordnung, daher habe ich da nichts dran gemacht. Die Reibscheibe sah auch aus wie die Jungfrau Maria, aber ich habe David versprochen daß ich sie mitwechsle also habe ich das getan. Das Material selbst kommt von Bosch, Continental, SKF und VW.

Wenn der BKY erstmal raus ist kann ich die Matten usw von der Spritzwand abmachen und alles kpl reinigen und konservieren, dann kommen die Cup-Matten und Peripherieteile rein die alle sauber im Lager liegen bzw noch an der Cup-Karosse dran sind was gerade bei den kleinen Haltern usw die Zuordnung sehr erleichtert: abbauen, 5m laufen, reinigen und anbauen.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Mai 2013, 14:31

Anders als beim damaligen Umbau des 2,0ers im Hof, oder wie? :hehe: :bunny:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 24. Mai 2013, 14:57

Neonlicht an der Decke die 4m lichte Höhe hat und ein Dach bedeuten echt Welten.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 24. Mai 2013, 16:26

jetzt wird es ernst hier :D
-Abgasanlage vom Cup verbauen, Endrohre abgeschnitten und 90° Bögen verbaut wegen der gecleanten Heckschürze
ich habe in einem anderen Forum folgendes Problem mit dem Umbau auf die TDI variante gelesen, allerdings war das ein bora mit k04 Umbau... ich hoffe da gibt es bei euch keine probleme damit
So, gibt ne kleine Infos, wie mann es auch immer sehen will.

Leider muss ich an der Abgasanlage nochmal was verändern...

nachdem ich nun 3 Tage gefahren bin, werd ich mich wohl von meiner cleanen Heckansicht trennen müssen und die GLI mit Auspuffloch/Rohr sichtbar fahren, da sich im jetzigen Zustand im Innenraum ein Schalldruck bildet, der für längere Strecken als 20km nicht aushaltbar ist.

Dabei geht es gar nicht um die Lautheit vom Auspuff, sondern um einen nicht mit Worten zu beschreibenden Druck, der sich im Innenraum beim Fahren bildet.

Schuld daran ist das TDI Rohr, da das Abgas ja eine Luft/Schall Gassäule ist, trifft diese unterm Wagen auf den Boden und verbreitet sich auch nach vorn und prallt dann wohl gegen den Unterboden, weshalb es im Wageninneren unaushaltbar wird selbst im Stand.

Mit der FMS Anlage zuvor hatte ich ja auch TDI Optik, weshalb ich keine Probleme sah bei der neuen, doch die war vom Durchmesser her kleiner und hatte ein Doppelendrohr, wo sich die Gassäule trennte und dadurch immer ein Fauchgeräusch entstand was dann total zerstreut wird.

Nun habe ich mir ein 90mm 20° schräges Endrohr besorgt, was innen wie das originale Jubi GTI/Bora GLI Endrohr einen Lochabsorber drin hat, also nicht nur ein gerades hässlich abgeschnittenes Stück Rohr....

Werde dann also in meine cleane GLI Lippe die Aussparung rein machen um mit sichtbarem Endrohr zu fahren.

Hatte diesbezüglich auch mit den Jungs von Edel telefoniert heute und die sagten mir gleich, dass das TDI Rohr der Fehler ist. Hatten heute selbst im Haus jemanden, mit dem gleichen Problem wie ich, wo sie auch auf sichtbares Rohr deswegen umbauten und alle Probleme sind verschwunden.

Werde nun den Wagen auch bis ich das umgebaut habe stehen lassen, da kein Fahren mehr möglich ist, ohne mir meine Ohren zu zerstören, habe nach jeder Fahrt Kopf und Ohrenschmerzen:rolleyes:


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - erste Bilder

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 24. Mai 2013, 21:34

So, Elvis has left the building!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Motorraum ist schon komplett gereinigt, morgen wird der Aggregateträger und die Schaltbox getauscht, Antriebswellen rein, Kabelbaum rein, ABS/ESP und HBZ.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


skyline07
Beiträge: 1002
Registriert: 17. Jan 2012, 14:21
Wohnort: nähe Fulda
Alter: 32

Re: AW: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - Adé BKY!

Ungelesener Beitragvon skyline07 » 24. Mai 2013, 22:58

TOP. Saubere Arbeit.

Gesendet von Sony Xperia U mit Tapatalk 2
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!
Bild


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - Adé BKY!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 25. Mai 2013, 08:29

So, heute folgendes Programm:

- Aggregateträger wechseln mit Stabilisator - dazu nutze ich wieder meine geliebten Papierrollen als Auflage vorn unter den Längsträgern :D
- ABS/ESP-Block mit HBZ verbauen
- Hitzeschutzmatten verbauen
- Katalysator verbauen
- Kraftstoffleitungen verlegen, Tankinnenpumpe wechseln, Rücklauf ergänzen
- Motorkabelbaum verlegen, NSW einbinden
- Klimaleitungen verlegen
- Schlossträger als Montageeinheit fertig machen

- eventl. Armaturenträger mit Climatronic-Kasten und Kabelbaum ausbauen
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - Adé BKY!

Ungelesener Beitragvon Korni De » 25. Mai 2013, 09:38

sieht gut aus :top:

da bis dann wir sehen uns ja gleich :D
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Korni De 1.8T BBU Umbau d. Deus Violentia - Adé BKY!

Ungelesener Beitragvon Barney » 25. Mai 2013, 18:05

Sauber sauber, auch wenn die Qualität der Fotos so naja ist :D
Bietest du auch Motorraumreinigungen an, so mit Motor raus und wieder rein? Wenn ja muss ich mal zu dir kommen :)
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste