Problem an der Vorderachse

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 17. Jan 2006, 21:31

... ich machs kurz, werde Morgen mal nachsehen (jetzt ist zu dieser Jahreszeit ja schon dunkel :-( )

Wagen ist aber noch nicht tiefer. sprich es ist noch das Serien -15 mm drin.

Der Freundliche hat schon mal in der Garantie die Querlenkergummies ausgetauscht. Danach war es weg. Jetzt hoert sich das Geraeusch tierisch an, wenn ich links einschlage (als wenn gleich irgendwas ab oder rausfaellt ).

nach, wie gesagt, werde mal nachsehen und euch berichten.

Gruß
Marian
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Nov 2006, 05:20

neues in dieser sache? schlage mich auch damit rum...mit H&R Stabbi kann jemand das bestätigen, dass er nicht hilft????


Themenersteller
Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 8. Nov 2006, 08:18

Wenn man das Bild vom Fabi ansehen tut,dann sieht man schön das die Spurstange am Stabi angeht.
Das ganze ist Baulich bedingt u.kommt nach der Tieferlegung.
Da hilft auch kein Stabi oder Ähnliches,höchstens der Stabi hat einen durchmesser von 10mm
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Nov 2006, 14:49

richtig, z.B. schleift meiner fahrerseite mehr als beifahrerseite (garnicht) in der innenradhausschale...

Lösung des Problems...bin auf 55mm und alles ok...fahrerseite hab ich auch mehr sturz als auf der anderen Seite...nun ja...egal was man irgendwie macht, immer ist was scheisse wegen den Toleranzen der jeweiligen Autos...

beim nächsten Auto was 2008 ansteht wird nicht mehr so dran rumgebastelt etc... :D

oder vielleicht doch nicht ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste