Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 3. Sep 2008, 22:22

Ja, eigentlich müsste man locker auf die Vernunft plädieren und einen Diesel nehmen - keine Frage...
Jedoch spielt der Spaßfaktor auch eine große Rolle :haha:
Wenn man man die Zeit 0-100Km/h betrachtet ist der GTI knapp eine Sekunde schneller.
Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich selbst mit dem 100PS TDI Schwierigkeiten hatte hinter dem 1.4 Benziner mit 80PS hinterher zukommen. Zwar hatte der ab 100 keine Chance mehr, aber sollte ja auch so sein :fuck:

Oh man, ich hab echt kaum eine Ahnung. Zuerst wollte ich mir einen Passat 3BG mit dem W8 holen und auf Gas umrüsten lassen, jedoch hab ich mir ein paar Meinungen eingeholt und erfahren, dass der Motor extrem anfällig sein soll.

Find den Golf V GTI zwar auch nicht schlecht, aber irgendwie fährt den hier jeder. Mindestens 4 meiner Kumpels haben den.
Den Golf IV Jubi GTI bekommt man ganz selten in guten Zustand und "wenig" KM, und wenn dann nur überteuert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Sep 2008, 22:32

so...hallo erstmal ;)

ich werde mal mein Statement eben abgeben..

Also wer hier was erzählt von wegen GTI hat bessere Ausstattung etc...der hat wohl noch nicht genau hingesehen..kein abschließbares Handschuhfach, geschäumtes Amaturenbrett adé, die Säulen die achsodoll schwarz sind(anthrazit triffts eher) sind nur bei der Kopfairbagvariante in Stoff gehüllt, sonst im hässlichen Plastik(in dunkel noch viel hässlicher), etc etc

ich würde ganz klar zu nem 1,9er TDI tendieren.
1. weniger Spritverbrauch, auch bei schneller Autobahnfahrt z.b. um die 160 Tempomat(bei mir ca 4,8 - 5,5 L ;) )
2. bessere Ausstattung bei z.b. Sportline bzw. Highline beim 9N1 ist eh unschlagbar gegenüber dem GTI
3. die paar Anbauteile sind beim GTI pottenhässlich, weil sie alle quasi nur aufgeklebt, oder billig-Imitat sind..also dafür mal rein gar nicht mehr Geld ausgeben..
4. die GTI Sitze sind auch nicht anders, außer das die Seitenwangen an der Lehne weiter rausgehen, was beim fahren teils störend sein kann
5. wieso läuft der Diesel unkultivierter als z.B. im Passat? vergleiche bitte von 1,9er TDIs mit 96kW u nicht mit 2,0er TDIs von aktuellen Modellen, da teils CRD
6. der Drehmomentvorteil ist beim Diesel ganz klar zu sehen. Natürlich hat der Turbogeladene Benziner GTI nen gutes Drehmoment und lange anliegen..aber beachte man mal Drehmomentabgabe auf Literabgabe..dann kann jeder GTI oder wie auch immer er aussieht einpacken. Außerdem ist der 1,8T ungefähr Asbach uralt und 0 auf dem aktuellsten Stand. Der 1,9er TDI wurde kontinuierlich weiterentwickelt und entspricht zumindest einem Stand vom vorgängerpassat oder Golf 4 ;)

ich weiß nicht, könnte wohl noch ne weile weiterschreiben, aber denke das reicht.
Allein von der Ausstattung her würd ich nie nen CUP oder GTI fahren wollen, sind quasi Basis Modelle mit schwarzen Teilen und nem 1,8T, mehr is da nich...kann gar nix

so, und nun zerfleischt euch wegen meinem Comment
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon yourman » 3. Sep 2008, 22:48

so, und nun zerfleischt euch wegen meinem Comment
ich zerfleisch lieber erst mal deins :fuck: :lol:
Also wer hier was erzählt von wegen GTI hat bessere Ausstattung etc...der hat wohl noch nicht genau hingesehen..kein abschließbares Handschuhfach, geschäumtes Amaturenbrett adé, die Säulen die achsodoll schwarz sind(anthrazit triffts eher) sind nur bei der Kopfairbagvariante in Stoff gehüllt, sonst im hässlichen Plastik(in dunkel noch viel hässlicher), etc etc
kann es sein dass du äpfel mit birnen vergleichst? also 9n mit gti (=9n3). also ich denke mal er wird sich mit sicherheit einen 9n3 tdi holen, und der hat z.b. auch kein geschäumtes abrett
2. bessere Ausstattung bei z.b. Sportline bzw. Highline beim 9N1 ist eh unschlagbar gegenüber dem GTI
3. die paar Anbauteile sind beim GTI pottenhässlich, weil sie alle quasi nur aufgeklebt, oder billig-Imitat sind..also dafür mal rein gar nicht mehr Geld ausgeben..
4. die GTI Sitze sind auch nicht anders, außer das die Seitenwangen an der Lehne weiter rausgehen, was beim fahren teils störend sein kann
geschmackssache sagte der affe und biss in die seife :D
zu punkt 3 fallen mir eigentlich nur die schweller ein, oder an was hast du dabei gedacht?
.aber beachte man mal Drehmomentabgabe auf Literabgabe..dann kann jeder GTI oder wie auch immer er aussieht einpacken.
gut, das bestreitet auch gar keiner. aber auch der vergleich hinkt etwas.
könnte ich ja genau so gut sagen, schau dir mal reine ps-leistung (ohne ausstattungsplus) an, da ist ein gti bzw. 1,8t viel billiger in der anschaffung als ein tdi - man kann sich's halt immer so drehen wie man's gerade brauch, entscheidend dafür ist halt nun mal die laufleistung
Außerdem ist der 1,8T ungefähr Asbach uralt und 0 auf dem aktuellsten Stand. Der 1,9er TDI wurde kontinuierlich weiterentwickelt und entspricht zumindest einem Stand vom vorgängerpassat oder Golf 4 ;)
naja, ist ja nicht so das der 1,8t auf dem stand vom Audi B5 oder was das war stehen geblieben ist... die 1,9tdis gibts auch schon seit 3er golf sogar mit 110ps... also da geben sich beide technologien nicht wirklich viel meiner meinung nach

:gruebel: kein plan :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 3. Sep 2008, 22:56

so...hallo erstmal ;)
ich weiß nicht, könnte wohl noch ne weile weiterschreiben, aber denke das reicht.
Allein von der Ausstattung her würd ich nie nen CUP oder GTI fahren wollen, sind quasi Basis Modelle mit schwarzen Teilen und nem 1,8T, mehr is da nich...kann gar nix
so, und nun zerfleischt euch wegen meinem Comment
Genau so sieht es aus. Wundere mich auch immer, daß einige Glauben, VW hat was zu verschenken. Gerade Sondermodelle basieren immer auf dem Grundmodel und werden dann etwas aufgepeppt.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 3. Sep 2008, 23:00

in wiefern soll/ ist der passat w8 anfällig????
Zündspulen sollen öfters defekt sein.
Bremsscheiben soll es zum Beispiel nur über VW geben, daher teure Originalteile...

OK, aber mehr wars dann doch nicht ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 3. Sep 2008, 23:02

Hmm da ich den 9N und 9N3 GTI CUP besitze habe ich direkte vergleiche und ich finde .... einen enormen unterschied.
Der 1.8T Motor ist zwar alt.... ABER 1. man kann einiges Rausholen 2. GEREIFTE Technik (wie ich finde) 3. viel verbreitet sprich bei Problemen bekommt man anworten
4. kann man ihn auch sparsam fahren... ich habs unter 8L geschafft ^^ .... mit 150km/h
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Sep 2008, 23:09

Also wer hier was erzählt von wegen GTI hat bessere Ausstattung etc...der hat wohl noch nicht genau hingesehen..kein abschließbares Handschuhfach, geschäumtes Amaturenbrett adé, die Säulen die achsodoll schwarz sind(anthrazit triffts eher) sind nur bei der Kopfairbagvariante in Stoff gehüllt, sonst im hässlichen Plastik(in dunkel noch viel hässlicher), etc etc
kann es sein dass du äpfel mit birnen vergleichst? also 9n mit gti (=9n3). also ich denke mal er wird sich mit sicherheit einen 9n3 tdi holen, und der hat z.b. auch kein geschäumtes abrett
also der Sportline von z.b. XS hatte geschäumtes Amaturenbrett.. ;) der GTI hatte und wird das nie haben :top:
2. bessere Ausstattung bei z.b. Sportline bzw. Highline beim 9N1 ist eh unschlagbar gegenüber dem GTI
3. die paar Anbauteile sind beim GTI pottenhässlich, weil sie alle quasi nur aufgeklebt, oder billig-Imitat sind..also dafür mal rein gar nicht mehr Geld ausgeben..
4. die GTI Sitze sind auch nicht anders, außer das die Seitenwangen an der Lehne weiter rausgehen, was beim fahren teils störend sein kann
geschmackssache sagte der affe und biss in die seife :D
zu punkt 3 fallen mir eigentlich nur die schweller ein, oder an was hast du dabei gedacht?
das mit den schwellern musst mir mal erklären? mein eher die Innereien, also Innenraum, diese möchtegern "Edelstahloptik" kann meiner Meinug nach gar nix...da einfach nur Plastik
.aber beachte man mal Drehmomentabgabe auf Literabgabe..dann kann jeder GTI oder wie auch immer er aussieht einpacken.
gut, das bestreitet auch gar keiner. aber auch der vergleich hinkt etwas.
könnte ich ja genau so gut sagen, schau dir mal reine ps-leistung (ohne ausstattungsplus) an, da ist ein gti bzw. 1,8t viel billiger in der anschaffung als ein tdi - man kann sich's halt immer so drehen wie man's gerade brauch, entscheidend dafür ist halt nun mal die laufleistung
Naja, Unterschied ist, das nix davon geschrieben wurde was das Ding kosten soll und das es rein um den faktischen Vergleich geht, und da erzielt der Diesel mit gleichwertigen Fahrdaten deutlich geringeren Spritverbrauch und Drehmoment ist höher, Preis ist klar teurer, war aber keine Frage
Außerdem ist der 1,8T ungefähr Asbach uralt und 0 auf dem aktuellsten Stand. Der 1,9er TDI wurde kontinuierlich weiterentwickelt und entspricht zumindest einem Stand vom vorgängerpassat oder Golf 4 ;)
naja, ist ja nicht so das der 1,8t auf dem stand vom Audi B5 oder was das war stehen geblieben ist... die 1,9tdis gibts auch schon seit 3er golf sogar mit 110ps... also da geben sich beide technologien nicht wirklich viel meiner meinung nach
naja, 3er Golf 110 PS waren aber alles noch keine Pumpe Düse, zumindest nicht mit heutiger Technologie wo man mit richtig viel Druck einspritzt. Der 1,8 T war und ist schon immer so wie er war, bei Diesel ist man immerhin von der Vorkammereinspritzung auf eine Direkteinspritzung mit Pumpe Düse gewandert --> deutlich mehr und auch jünger

so und nun :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Sep 2008, 23:50

sagen wir mal das sind so um die 25000km im jahr. ich wär für gti und gasumbau! immerhin bezahlst du da nur die hälfte an spritkosten, ca das gleiche an versicherung wie für den großen diesel, aber mehr als 200€ weniger an steuern!
kommt halt auch drauf an ob du oft kurzstrecke fährst oder halt lange strecken.

aber das wird hier bestimmt noch lustig :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 4. Sep 2008, 00:07

Ganz klar Diesel :!:

Mal vorab: Die 1.9er im Golf 3 sind Verteilerpumpe Diesel... nix mit PumpeDüse... hat der Jesco schon ganz richtig erklärt - das Argument hinkt also.

Warum Diesel.. hm...joah..

Also Steuern zahle ich 1x im Jahr... sind dann 320 euro...
Tanken tue ich jede Woche... rege mich dabei selbst als Dieselfahrer schon über die 60 Euro auf... Wenn ich mit dem GTI jede Woche dann 2x zur Tanke fahren müsste für die gleiche Strecke :!: würd ich ja nur noch kotzen :lol:

--> Lieber einmal im Jahr etwas mehr blechen und dafür weniger genervt sein beim Tanken - großer psychologischer Erfolg :applaus:

Kraft... hm joah... die dürften beide Motoren genug haben. Chippen kann man beide, von daher... joah nä...

Hatte letztes WE eine Begegnung mit einem Golf V GTI (wohl Serie).. und von dem habe ich mich bei Grün langsam verabschieden können (Abstand wurde LANGSAM größer)... bis Tempo 90... danach hab ich Tempomat angemacht und er mich überholt.. (war 80er Zone... is ja sein Lappen :D )...
Soviel zum Thema Kraft im Alltag. (1,9er @ 119 kw - ohne Rückbank)
Für Fahrten deutlich jenseits der 200 km/h REALER Geschwindigkeit kannste den TDI aber meiner Meinung nach knicken. 200 erreicht man locker... aber bei 210 ist bei mir meistens Sense... ist bei einem 1,2 Tonnen schweren Auto vllt auch besser...rein sicherheitstechnisch....
(Die oben erwähnten 240 km/h sind wohl echte Tachowerte die nicht mit 17" Rädern gemessen wurden... klingt nach meinen 14" ex-winterreifen :lol: Mit GPS wärs sicher unter 215 ;) )

Thema Sound... hm joah... also da kann ich wenig zu sagen, ausser dass meine Musik in 99% der Fälle meinen Motor übertönt :lol: Juckt mich also herzlich wenig wie mein Motor tuckert oder nicht ;) Und was andere dazu denken juckt mich doch nit. Ich kauf das Auto ja nicht für die :top:


Gasumbau würde ICH nur bei hubraumstärkeren Motoren machen, die ohne Turbo oder Kompressor laufen... 3.2 im A3 z.B. ... (geht ja um Leistung..)

Damit hab ich erstmal n bisl was dazu gesagt ;)

/edit.: Was man auch noch sagen könnte... ein TDI liefert mehr GEFÜHLTE Beschleunigung als ein Turbobenziner... das muss in Sekunden ausgedrückt nicht immer dem entsprechen was man im Popo/Sitz fühlt ;) Bestes Beispiel ist unsere Kathrin hier, die vom Ibiza Cupra TDI auf Cup-Polo umgestiegen ist. Im Cup 20 PS mehr, aber dennoch vermisst sie den Druck vom TDI.... --> Fahrspaßvorteil beim TDI :?: ;-)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon euro » 4. Sep 2008, 12:09

Servus
auch wenn der mir äusserlich nicht gefällt
aber wie wär´s mit dem neuen Ibiza Cupra
1.4 TSI mit DSG

bin den 160 Ps´er im Scirocco gefahren, geiles Teil
wollt mir erst nen rocco nehmen, aber wart mal noch das neue Polo Modell ab der dann hoffentlich mit dem 1.4er kommt

Innen find ich´s auch krass ohne geschäumtes A-Brett und so
Kleinwagenpreise sind das jedenfalls lange nicht mehr

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 4. Sep 2008, 13:11

Hallo Norman,
ich würde das Pferd mal von einer ganz anderen Seite aufzäumen. Wir alle wissen, Autofahren kostet Geld. wobei der Kaufpreis die eine Sache ist, aber die monatlichen Kosten ein entscheidender Faktor ist. Daher steht meiner Meinung nach, nicht die Frage im Raum, diese oder jenes Model, sondern die Analyse der laufenden Kosten meines Wunschautos. Dazu gehört die Frage, wie lange will ich das Auto fahren, wieviele Kilometer werde ich im Jahr fahren, Versicherung, Steuern, Inspektionen, Reparaturen, nicht zu vergessen der Spritverbrauch. Diese zu erwartenden Kosten erfassen und dann auf die monatliche Summe runter rechnen und darüber eine Entscheidung fällen, welches Auto wird es. Ob deine Rechnung dann richtig ist, wirst Du dann, nach dem Verkauf des Wagens, genau wissen. Also, erst über eine laufendekosten Analyse, sollte man zu seinem Wunschauto kommen.
Erfasse meine Kosten ja immer bei Spritmonitor und habe meinen Polo verkauft. Der Wagen hat mich, über 73 000 km in 34 Monaten, genau 23 Cent pro Kilomter gekostet. Bedeutet, da waren rund 500,- Euro, jeden Monat, nur für das Auto weg. :motz:
Sollte Geld bei Dir keine Rolle spielen, dann vergiss meinen Aufsatz. :oops: :haha:

Mfg aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 4. Sep 2008, 18:52

Man wird sich hier im Kreis drehen, die TDI-Fahrer sagen nehm ein TDI und die GTI`s kauf dir den Polo GTI!

Ich denke das beste wäre. steig in beide ein und fahre eine Runde mit und zu weißt sicherlich was du willst! Denke das wäre das Beste für dich!


Furianer

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Furianer » 4. Sep 2008, 18:54

hmmm...ganz einfach...der GTI kann schneller, der TDi ist wesentlich sparsamer...wenn du viel am rasen bist, führt kein weg am TDi vorbei ;-) schon mit nem 3BG Kombi mit 130 PS Tdi schafft man schwer einen verbrauch über 7 liter zu erzielen, beim gti ist das unterkante ;-)


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 4. Sep 2008, 19:50

ich fahre selbst den 1.9tdi mit 74kw und habe mich die letzten tage (urlaub frankreich atlantik 3000km) enorm über den niedrigen verbrauch gefreut...ich bin nicht über die autobahn gefahren weil ich mir dachte die 150euro maut kann ich mir gut sparen...also auf die nationalstraßen (die in frankreich echt gut ausgebaut sind). ich muss zugeben ich bin recht zügig gefahren meist so mit 120-140kmh (da blitzer in fr ja ausgeschildert sind) dazu kam dann noch das ewige abgebremse uns beschleunige wegen den ortschaften und dass mein polo wirklich bis oberkante voll geladen war. letzendlich hatte ich auf die komplette strecke einen verbauch von 4,7l/100km worrüber ich sehr froh bin...schon allein deswegen würde für mich niewieder was anderes als ein diesel in frage kommen...schon garnicht bei deiner jährlichen laufleistung

lg simon
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


MÖHLER__9N

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon MÖHLER__9N » 4. Sep 2008, 19:52

1,9 tdi + chip =gti killer :applaus: meiner steht zum verkauf :top:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Sep 2008, 21:36

AUTOGAS! für rund 0,70€/l tanken, besser gehts nicht! und die rund 200€ steuern im jahr sparst du auch noch. so haste den sound vom gti und weniger spritkosten als beim tdi :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Spirit
Beiträge: 124
Registriert: 29. Jul 2006, 17:26
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Spirit » 4. Sep 2008, 22:32

Also ich sag mal kommt echt drauf an wieviel du im Jahr fährst, und wie wichtig dir die laufenden Spritkosten sind. Ich kann den GTI einfach nur empfehlen. Alleine der Sound,.. danach wirst du süchtig, da kommt kein Dieselnageln mit :fuck: . Und der Diesel sieht halt im Innenraum aus wie der 1.2 Basis, nehmen wir mal die Highlineklappe aufm Armaturenbrett raus. Ich finde jedenfalls den GTI richtig gelungen, und liebe es den auf der Autobahn mal auszufahren (wenns der Verkehr denn mal zulässt), und den Klang und die Leistung zu genießen. Aber ist nur meine Meinung. Immer diese Diesel vs. Benziner gezanke :flop: oh man,...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 4. Sep 2008, 23:03

Jungs....danke schon einmal für die reichlichen Ratschläge, Antworten, Diskussionen und Feststellungen...

Ehrlich gesagt müsste ich zum TDI tendieren, alleine der Unterhaltung wegen...Denn meine 620€ Azubi-Gehalt lassen nunmal keine all zu großen Investitionen zu. Zumal ich auch noch andere Ausgaben außer das Auto habe.
Aber auf der anderen Seite bin ich in letzter Zeit richtig "Leistung und Sound-geil" ^^
Ich bin den GTI schon einmal probe gefahren, und das hat mir ein bisschen Schrecken bereitet.
Als ich ihn bekommen habe, war noch 2 Striche über 1/4 Voll...nach ca 25-30km war er 3 Striche unter Reserve.

Natürlich hab ich auch drauf gehalten und bis zum Bodenblech durchgetreten, aber es war schon ein bisschen schockierend. :|

Aber eines ist klar - man fährt nicht immer so, das ist nur mal ein gewisse Phase und dann ist wieder gut ^^

Ich denke, ich mach das vom nächsten Angebot abhängig, was ich bekomme...
Wenn ein geiler GTI mit Santa Monica's im Werkswagenverkauf zum angemessenen Preis drin ist, werde ich zuschlagen.
Und das gleiche gilt auch bei einem TDI.

Denn letzendlich mag ich beide Motoren sehr gut leiden...

Wenn man den Thread durchliest, komme ich zu dem Entschluss, dass es eine Auslegungssache ist.
Je nach eigener Ansicht, dreht man hier seine Runden.

Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich bei euch für eure Zeit und Mühe, es sind wirklich sehr viel hilfreiche Kommies zusammen gekommen.

Auf jeden Fall werde ich jetzt die Augen nach einem schicken Wagen aufhalten und euch darüber berichten.
Vielleicht packt es mich auch und ratz fatz hab ich einen Passat 3BG hier stehen...bin ja offen für alles, was gut ausschaut und Leistung hat :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 5. Sep 2008, 00:51

1,9 tdi + chip =gti killer :applaus: meiner steht zum verkauf :top:
1.8T + Chip = 1,9TDI + Chip Killer :haha:

Immer diese Dieselfetischisten hier *fg* ... Also sollte mein Favorit klar sein :D

... Aber jeder nach seinem Geschmack und Geldbeutel ;)

Jetzt schonmal im vorraus viel Spass mit dem neuen Flitzer

Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo GTI oder 1.9TDI 96KW

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Sep 2008, 08:28

Ich bin den GTI schon einmal probe gefahren, und das hat mir ein bisschen Schrecken bereitet.
Als ich ihn bekommen habe, war noch 2 Striche über 1/4 Voll...nach ca 25-30km war er 3 Striche unter Reserve.
Natürlich hab ich auch drauf gehalten und bis zum Bodenblech durchgetreten, aber es war schon ein bisschen schockierend. :|
Genau diesen kleinen Unterschied kann man auf meiner 9N-Seite nachlesen:
Momentan(!)verbrauch bei 220 km/ h und Vollgas: ca. 16 l/ 100 km (statt 25 l im GTI . . . )
. . . mit 160 PS, im langen 6. Gang des guten alten EU3-ASZ :top:


Aber eines ist klar - man fährt nicht immer so, das ist nur mal ein gewisse Phase und dann ist wieder gut ^^
Fragt sich nur, wie lange die "wieder-gut-Phase" bei Dir anhalten würde, bis der nächste Bodenblech-Suchtanfall kommt.
Die Leistung eines GTI bzw. Cup würde mir auch gefallen, aber wenn sich mir jedesmal bei Vollgas das Bild eines Strudels im Tank samt entsprechender Schlürfgeräusche aus dem Portemonnaie ins Hirn drängen würde, dann wäre für mich kein wirklicher Fahrspaß mehr möglich, und ich würde mich sozusagen jedesmal vorm Überholen fragen, ob ich mir die Kosten dafür leisten kann bzw. will :hmhm:

Vielleicht packt es mich auch und ratz fatz hab ich einen Passat 3BG hier stehen...
. . . der als 1.8T wegen seines Mehrgewichts noch mehr Sprit wegschlürft als der Polo GTI, bis er auf 200 ist -> der Dankesorden unseres Finanzministers winkt (solange Du brav in Deutschland tankst) :haha:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste