Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon poline10 » 5. Apr 2012, 02:11

Genau, Bild 1 zeigt die Tieferlegung mit einem Gewindefahrwerk.
Und Bild 2 ist ohne Tieferlegung.

AufBild 2 ist die tiefe des Autos etwas geschummelt weil die Winterreifen im Kofferraum waren,
Sprich, Auto wurde mit 16 Zoll noch höher, als auf dem Bild 2 ;)
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Staminaman
Beiträge: 129
Registriert: 21. Mär 2012, 13:51
Alter: 43

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Staminaman » 5. Apr 2012, 08:22

du Schlawiner ;)
Fakt ist nun, dass das Auto tiefer muss, da es sonst wie ein
sehr besch.....eiden aussehen würde ;)
P.Woher kommt es, dass du dich so gut mit Fahrzeugen auskennst?
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. *Sokrates*
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 5. Apr 2012, 10:46

Ach ja, noch schnell mal ein ernst gemeinter Vorteil:

Mehr Fahrsicherheit. Jeder kennt das doch: Man ist nachts auf einer unbekannten Strecke unterwegs und unterschätzt eine Kurve. Mit entsprechender Tieferlegung und Bereifung hat man im Grunde einfach mehr Sicherheitsreserven weil die Seitenführungskraft viel höher ist und das Fahrzeug dank tieferen Schwerpunkt und weniger Federweg weniger aufschaukelt :)

Alles klar? :fuck:
wirklich ernst gemeint oder ordentlich übertrieben?

Mir ist das noch nie passiert. Selbst bei 20km/h überm tempolimit kann ich normal jede kurve ganz lässig nehmen. Mit Original 16" bzw 15" und Original Sportfahrwerk.

Wenn dir das dann noch alle Nasen lang passiert kann da ja irgendwas nicht stimmen.
Evt ist ein 0815 Gewindefahrwerk nicht umbedingt besser auf das Auto abgestimmt wie ein orginales? ( Fehlender verstellring keine Federvorspannung)

Für die Rennstrecke würd ich ein Fahrwerk+Felgen auch als sicherheitsplus sehn aber für den Straßenverkehr eher als minus da dann machnche Leute denken sie können an der Decke eines Tunnels fahren weil sie unendlich grip haben... :meschugge:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 12:03

machnche Leute denken sie können an der Decke eines Tunnels fahren weil sie unendlich grip haben... :meschugge:
jetzt weiß ich was ich als nächstes mache.
thx für den Vorschlag


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 5. Apr 2012, 12:27

Ach ja, noch schnell mal ein ernst gemeinter Vorteil:

Mehr Fahrsicherheit. Jeder kennt das doch: Man ist nachts auf einer unbekannten Strecke unterwegs und unterschätzt eine Kurve. Mit entsprechender Tieferlegung und Bereifung hat man im Grunde einfach mehr Sicherheitsreserven weil die Seitenführungskraft viel höher ist und das Fahrzeug dank tieferen Schwerpunkt und weniger Federweg weniger aufschaukelt :)

Alles klar? :fuck:
wirklich ernst gemeint oder ordentlich übertrieben?

Mir ist das noch nie passiert. Selbst bei 20km/h überm tempolimit kann ich normal jede kurve ganz lässig nehmen. Mit Original 16" bzw 15" und Original Sportfahrwerk.

Wenn dir das dann noch alle Nasen lang passiert kann da ja irgendwas nicht stimmen.
Evt ist ein 0815 Gewindefahrwerk nicht umbedingt besser auf das Auto abgestimmt wie ein orginales? ( Fehlender verstellring keine Federvorspannung)

Für die Rennstrecke würd ich ein Fahrwerk+Felgen auch als sicherheitsplus sehn aber für den Straßenverkehr eher als minus da dann machnche Leute denken sie können an der Decke eines Tunnels fahren weil sie unendlich grip haben... :meschugge:
Selbst im normalen Straßenverkehr. Fahr mal 5 Runden durch den Kreisverkehr und mach es danach mit selbem Auto ohne Fahrwerk. Am besten nachts wenn dich keiner sieht, aber dann merkst du mal wie sehr das Standard-Auto schaukelt und wie sehr die Reifen mit der Straße kämpfen *quiieeeeeeetsch*
Und dann versuch mal grade durch nen Straßenverkehr zu fahren, relativ schnell. Funktioniert mit Standard-Fahrwerk auch nicht wirklich gut.

Klar sind es keine Alltagssituationen, aber einfache Beispiele um den Unterschied zu testen :D
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 12:34

ich hab inzwischen "angst" in Autos mit Serien Fahrwerk. es gibt mir kein gutes Fahrgefühl zurück (ich scheiß Kontrollfreak)


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon poline10 » 5. Apr 2012, 12:51

@fellentee :

Hammer Kommentare :top: hab mich sehr amüsiert :)
Wahrscheinlich ist es nur für ältere Menschen interessant,
mit einer Hollywood Schaukel durch die Gegend zu eiern :fuck:
Mag auch nicht mehr mit original Fahrwerk mitfahren.

@staminaman:

Warum ich so viel weiß ? Alles weiß ich auch nicht,
aber mit dem was ich bei meinem Auto verändert habe,
Habe ich mich intensiv auseinander gesetzt.
Bin keine, die einbauen lässt und so tut als ob :fuck:
bin halt n Freak in der Beziehung :top:
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Staminaman
Beiträge: 129
Registriert: 21. Mär 2012, 13:51
Alter: 43

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Staminaman » 5. Apr 2012, 12:55

oh je, dann werde ich von euch beiden erstmal nicht respektiert, da ich like a Hollywoodschaukel durch die Gegend Fahre? :D :D :D
Ihr Freaks ;)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. *Sokrates*
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


poline10
Beiträge: 234
Registriert: 8. Feb 2011, 18:10
Alter: 33

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon poline10 » 5. Apr 2012, 12:58

Das muss jeder selbst entscheiden, was ihm besser gefällt :)
Ich mag es nicht mehr ;)
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Wer bremst, hat Angst !
Fahrzeuge: Polo 9N  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 13:02

oh je, dann werde ich von euch beiden erstmal nicht respektiert, da ich like a Hollywoodschaukel durch die Gegend Fahre? :D :D :D
Ihr Freaks ;)
Wenn du es so willst, kein Problem. :fuck:
MEin Respekt für andere hängt nicht nur an nem Fahrwerk

Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege hab ich vor gar keinem mehr Respekt, der ne größere Bodenfreiheit als 1cm hat :D


Staminaman
Beiträge: 129
Registriert: 21. Mär 2012, 13:51
Alter: 43

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Staminaman » 5. Apr 2012, 13:09

Wenn ich mein Geldbeutel noch voll wär, dann würde ich alles dafür machen, das mein Karren eine Mischung aus Comfort und Sportlichkeit wär.

Wisst Ihr zufällig, ob man folgenden VW Motor in meine Kiste einbauen könnte?:

1,4 FSI, 63 KW, Motorbezeichnung AXU

derzeit hab ich den Standartmotor 1,2 mit 47 KW (12 Ventile) drinne.
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. *Sokrates*
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 13:11

Physikalish ist auch n 3,6er Motor möglich, also der von dir angesprochene auch.
Interessant wird es da bei der Elektrik.

Und nur mal ganu nebenbei, selbst wenn du den Motor geschenkt bekommst, die Umbaukosten für dieses kleine Upgrade lohnen def. nicht.(rechne mal mit 7-10k Euro)
Wenn schon was großes, damit auch was spürbares bei rauskommt oder komplett selber machen(CAVE! TÜV!!!)


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 5. Apr 2012, 13:12

Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege hab ich vor gar keinem mehr Respekt, der ne größere Bodenfreiheit als 1cm hat :D
Aber Airride ist langweilig :(
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Staminaman
Beiträge: 129
Registriert: 21. Mär 2012, 13:51
Alter: 43

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Staminaman » 5. Apr 2012, 13:31

Wieso könnte es mit der Elektrik interessant werden und weshalb wäre dann der Einbau so teuer?
Ich hätte gedacht, das Wechseln des Motors kostet etwa 1000 Euro.
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. *Sokrates*
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Apr 2012, 13:36

Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege hab ich vor gar keinem mehr Respekt, der ne größere Bodenfreiheit als 1cm hat :D
Aber Airride ist langweilig :(
ich fahre auch so tief ;)

das Airride nutze ich nur bei Zuladung(Shice Beifahrer!) und um in die Garage reinzukommen.
Wieso könnte es mit der Elektrik interessant werden und weshalb wäre dann der Einbau so teuer?
Ich hätte gedacht, das Wechseln des Motors kostet etwa 1000 Euro.
Weil die gesamte Elektrik umgestellt werden muss. Bei dir sicherlich auch die Bremsen(von Trommel auf Scheibe)
für 1000€ haste du noch nichtmal die TÜV-Kosten abgedekct.
Weiterhin wäre ein passendes Getriebe hilfreich. Dazu gehören die passenden Antriebswellen, das MSG, sowie 1000 weitere Sachen, die ich hier nicht bedacht habe.

Wenn das so leicht und schnell von statten gehen würde, dann würde das jeder machen.

Die Elektrik wird in soweit interessant, da je nach Steuergeräten neue Kabelbäume bezogen werden müssen. Auch der Tach wird geändert...


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Apr 2012, 16:51

@ Staminaman:

Siehe mir bitte das Klugscheißern nach, aber man kann lediglich ein Fahrzeug tiefer legen, kein Fahrwerk :erklaer:

Auf dem ersten Bild ist polines Polo deutlich tiefer als auf dem zweiten. Letzteres ist lediglich etwas ungeeignet um es zu vergleichen.

Auf jeden Fall hat sie laut ihrem Profil ein TA Technixs Gewindefahrwerk verbaut ;) Und sie teilt im Übrigen auch meine Meinung :)

@ poline10: Sorry, dass ich dir zuvor kam :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 5. Apr 2012, 19:04

Dafür was der Motorumbau kostet, kannst du dir nen KW inox kaufen, und noch schöne Felgen dazu ;) - je nachdem, was du alles machen musst, so Plug&Play funktioniert das bestimmt nicht... Da lohnt es sich eher einen anderen Polo zu kaufen.

So ein durchzugswunder ist der FSI Motor nicht, da spreche ich aus Erfahrung ;)
Da hättest du dir vllt einen TDI oder GTI kaufen sollen, wenn du Leistung haben möchtest...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 5. Apr 2012, 19:54

Oder auf GTI-Motor umbauen, dann noch ein KW Fahrwerk und ein paar gescheite Felgen :)

Hab das jedenfalls so gemacht :)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 6. Apr 2012, 00:09

Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege hab ich vor gar keinem mehr Respekt, der ne größere Bodenfreiheit als 1cm hat :D
Air is for balloons :fuck:

Schön zu sehen wie sich das ganze hier zu ner Diskussion entwickelt :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Apr 2012, 00:12

Obwohl, wenn ich es mir richtig überlege hab ich vor gar keinem mehr Respekt, der ne größere Bodenfreiheit als 1cm hat :D
Air is for balloons :fuck:

Schön zu sehen wie sich das ganze hier zu ner Diskussion entwickelt :D
Ey! aber wenn schon auch alles lesen!
Einen Post tiefer sagte ich, dass ich nicht nur so tief parke, sondern auch so tief fahre

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste