Ein gelungener Umbau und viel Spaß am See

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
hehe das ja mies, aber lustich@ nelson kleine Scherzfrage:
Was bekommt der Achim wenn er jetzt 5000km Unfallfrei fährt????![]()
![]()
Antwort:
den zweiten Gang frei geschaltet
Ich sag mal so: Solange der Motor so eingebaut wurde, dass dieser nicht die Verkehrssicherheit beeinträchtigt, das Crashverhalten der Karosserie gleich bleibt bzw.sich nicht verschlechtert und die Fahrwerkskomponenten auf den Motor angepasst wurden, passt das!also erstmal muss ich sagen echt genialer umbau![]()
![]()
![]()
Nun meine Frage. Wie ist das denn mit dem TÜV? Trägt der so was ohne Probleme ein? Ein Arbeitskollege von mir meinte, dass das eigentlich nicht geht und das der TÜV nur noch Motore einträgt die es auch serienmäßig in dem Auto gibt. Oder ist das egal was für ein Motor da rein kommt solange alles den vorschriften entspricht?
Ach Thomi, warte ab bis du mal die HGP Seite durchstöbert hastIch hab mich heute auch endlich festgelegt welcher reinkommt...Hubraum ist das Stichwort und nicht sonen aufgepumpter Turbomist![]()
blöde Frage: Evtl jmd die Puffer des originalfahrwerks vergessen und die zusätzlichen vom Gewinde eingebaut? ja, VW hat sowas bei mir auch schon geschafftDickstes Respekt meinerseits! Über Sinn oder Unsinn von dem Motor reden wir mal lieber nich.Springt im 5. immernoch das ESP an?
Sag mal, du und noch einige andere im Forum sind ja doch noch nen Stück tiefer als ich mit ihrer Karre.
Ernsthafte Frage: Bin ich einfach zu blöd um unebenheiten im Asphalt auf der AB zu sehen oder is das normal, dass das manchmal nen ziemlich krassen Schlag durchs Auto lässt?!
Hab meine Karre ja erst seit Freitag so tief und durfte gestern das erste mal in den genuss kommen zu denken, dass meine Vorderachse gleich bei mir auf dem Schoß liegt....
Konnte die Nacht fast nicht pennen bis ich heute morgen auf der Hebebühne war und alles gechekt habe, zum Glück alles heil.
Das Fach über der Mittelkonsole ist aufgesprungen, fand ich doch arg krass....
Gruß
Hannes
EDIT (danke an Sportline105): Hasst ja Airride.....wer die Frage doch kurz beantworten will, PN schicken, ich komm da immernoch nicht drauf klar, der Schock sitzt tief!(Ironie)
Da ist aber wer der Zeit erheblich hinterherIch hab mich heute auch endlich festgelegt welcher reinkommt...Hubraum ist das Stichwort und nicht sonen aufgepumpter Turbomist![]()
Da ist aber wer der Zeit erheblich hinterherIch hab mich heute auch endlich festgelegt welcher reinkommt...Hubraum ist das Stichwort und nicht sonen aufgepumpter Turbomist![]()
![]()
![]()
Nicht ganz, das gleiche Triebwerk fährt auch im 5er Golf bzw. Passat 3C, allerdings mit geänderter Software und dementsprechend anderem CAN-Bus...okay, hat keinen Turbo aber wayne
ja, der Golf VI R20 (nicht mehr R32 bzw. R36) bekommt ja auch den Motor von Achim nur etwas mehr aufgepumpt...diese Entwicklung gefällt mir aber nichtFliegt aber raus. Wird nach und nach alles auf aufgeladene Motoren umgestellt. Von daher ist TFSI schon mal eine gute Wahl. Egal welche Größenordnung, die aufgeladenen haben eigentlich immer das bessere Kosten-/Nutzenverhältnis auf ihrer Seite. Gut, 6-Zylinder-Sound ist schwierig mit 4 ZylindernAber wie gesagt, 3.0 TFSI
einbauen lassenAKIIIIIM,
sehr geile Sache.......da hört man Monate nix und dann baut er sich nen 2.0er ein........toll gemacht!
LG
NAS-T
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste