Die Regel sicher nicht. Alleine deswegen, weil eben viele Vorbehalte dagegen haben oder sich einfach die persönliche Beratung im Autohaus nicht nehmen lassen möchten.15 % sind eigentlich eher selten, da selbst Vertragspartner kaum mehr Nachlass beim Hersteller bekommen. Im Internet kriegt man so etwas vielleicht noch, aber da sollte man dann auf die ganzen Vertragsregelungen schauen und natürlich auch gucken, welches Datum im Service-Heft für die Übergabeinspektion steht...Ich wage einfach zu bezweifeln, dass 15 % und mehr Rabatt die Regel sind und nicht die Ausnahme.
Mein Service-Heft ist in Ingolstadt von der Audi AG gestempelt, am Tag meiner Abholung

Als ich mir den Polo-Nachfolger bestellt habe, war 15,5% das Maximum (zumindest von den seriösen Anbietern). Je nach Marke und Modell sind auch bis zu 20% möglich.
Der Vermittler bekommt eine Provision. Das ist vielleicht je nach Fahrzeug nicht sonderlich viel, allerdings vermitteln die auch sehr viele Fahrzeuge am Tag an die angeschlossenen Händler. Die wiederrum haben einen zuverlässigen Zufluss an Bestellungen, ohne dass auch nur ein Verkäufer tätig werden musste. Am Ende rechnet sich das für alle.
Wenn ich mich (wieder) für die Internetvermittlung entscheiden würde, und das würde ich, würde ich mir auch Erfahrungen in Foren & Co. suchen zu dem jeweiligen Anbieter. Vermittler wie intercar24, netcar24 und viele andere sind weithin bekannt. Zahlen tut man sowieso nie an die Vermittler. Man überweist den Kaufpreis nach Erhalt des Fahrzeugbriefes an ein normales Autohaus. Auch die komplette Kommunikation nach der initialen Bestellung, als auch AB usw. laufen über das Autohaus. Der Vermittler ist da schon raus.