starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 7. Apr 2014, 19:37

Der Bremsscheibendurchmesser ist egal, da die Radnabe bei allen Polo 9N/3 gleich ist. Bestell lieber gleich die beiden ABS/Drehzahlsensoren mit, die gammeln gerne mal fest und brechen ab, siehe Bild.

ate 6Q0927804B & WHT003860

Die Sensoren unterscheiden sich nur in der Kröpfung des Anschlusses.

Den rechten gibts zu Hauf bei eBay. Den linken nicht - wieso? (zumindest nicht von ATE)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Rohti
Beiträge: 53
Registriert: 27. Feb 2014, 21:44
Alter: 35

Re: starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Ungelesener Beitragvon Rohti » 24. Apr 2014, 13:24

hallo nochmal,
wollte mir die Tage nun n Radlager bestellen, und wollte mich nur nochmal absichern..

Das passende Radlager fürn 9N is ja das SKF VKBA 3569, dann kann ich bei ebay ja auch jegliches Radlager mit der Artikelnummer SKF VKBA 3569 kaufen, auch wenn dort in den Fahrzeuglisten der Polo nicht aufgeführt ist, stimmts? Denn dort sind ja dann immerhin Ibiza 6l und Fabia mit aufgelistet..

Wollte wie gesagt nur nochma 110% sicher gehen;)


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 24. Apr 2014, 19:34

...zwei gegeneinander gerichtete Lager. Und auch um Kegelrollenlager und
keine Kugellager, die halten schon gut was aus. ....
Die Zubehör-Billig Lager für hinten waren definitiv Kugellager
(und natürlich auch zwei gegeneinander gerichtete, hatte sie gerade in der Hand),
die Originalen sind wimre bei meinem AWY hinten auch nur Kugellager :flop:

Es kann ja auch sein das die Radlager vorne (und vllt. auch noName),
nicht so problematisch sind wie die hinteren, da es dort keine Kegelrollen sind.

@Rohti
Da ich davon ausgehe, dass Du auf Qualität setzt...

Ich kenne die Teilenummer nicht, aber bei eBay und Onlineshops
werden gerne Vergleichsnummern angegeben.
Das bedeutet im Text eines Billig-Lagers steht oft auch die
Artikelnummer von Qualitätslagern. > zu Vergleichszwecken :meschugge:

Bei Hinterachslagern wird zB angegeben, dass sie für die 1,2l 3Zylinder
und Cup GTI und Cupra passen würden :motz: .
Im VAG- Teilesortiment wird da aber unterschieden :!:
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 24. Apr 2014, 19:48

Bei Hinterachslagern wird zB angegeben, dass sie für die 1,2l 3Zylinder
und Cup GTI und Cupra passen würden :motz: .
Im VAG- Teilesortiment wird da aber unterschieden :!:
Beim Polo sind in der Tat auch bei :vw: für alle Motoren die gleichen Lager gelistet, beim Ibiza wird unterschieden.
Aber Grundsätzlich hast du recht das man im Zubehör mit den Zuordnungen aufpassen muss
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Rohti
Beiträge: 53
Registriert: 27. Feb 2014, 21:44
Alter: 35

Re: starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Ungelesener Beitragvon Rohti » 24. Apr 2014, 20:31

Wenn bei ebay aber SKF im Titel und in der Beschreibung steht, sollte es sich doch um ein SKF Produkt handeln;)


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: starkes Brummgeräusch - Radlager vorne Defekt

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 24. Apr 2014, 22:17

Ja.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste