neue stoßstange für den 9n3?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

GORDI ON TOUR
Beiträge: 5
Registriert: 21. Feb 2007, 15:19
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon GORDI ON TOUR » 22. Feb 2007, 22:14

schöne schürze kann ich dazu nur sagen !!! 8O
aber wenn hier alle schreiben das gfk scheiße sein soll dann werde ich das wohl lassen, weil ich will die blöden Erfahrungen nicht auch machen!!!

ich hätte aber mal ne frage zu den felgen was der polo da hat!!!
weiß einer von welcher firma die felgen sind???
wenn ja schreibt mal bitte zurück!!!

danke

MFG GORDI
[/b]
:D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 22. Feb 2007, 22:26

@ Bunny

Ist doch egal. Bin nicht sauer, kam nur so rüber wg. deiner Schreibart. Kläre das eben immer gleich ;)

Ja, ich hab mich auch oft gefreut, als ich etwas gesehen bzw. gekauft habe, doch das hält bei manchen Sachen nicht lange. *g*

Diese Stossi wäre optisch genau das, was ich mir für meinen 9N3 gewünscht hätte, aber das ist eher was für Sommerautos, die nicht oft bewegt werden.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Feb 2007, 22:29

Sehr einfach...

Es ist eine Schmidt: CC-Line oder CF-Line

http://www.felge.de/produkte/database/? ... eces=1-tlg

Eher eine CC, weil es die in 17 Zoll gibt. Im Original sieht die Felge mit DurChrom einfach fantastisch aus!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin TH
Beiträge: 445
Registriert: 28. Mär 2006, 17:46
Wohnort: LK Fulda
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Twin TH » 22. Feb 2007, 23:08

Jo die Felgen sind echt mal schick! Aber auf den Blauen von Noak sind die nur gefaktet oder?
Mein Treuer Polo ;) TWIN Project I - Leider wieder verkauft
Mein Spaßmobil Ex TWIN Project II

:welle: Man ist nicht auf der Welt um so zu sein wie es andere wollen......SONDERN..........um NOS zu fahren ;)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI R20  


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 24. Feb 2007, 13:50

häää, wie kann ich den was in Blech machen, beim 9N3...
jetzt sagt mir aber bitte nich irgendwas als verlängerung direkt an die motorhaube...

also das interesiert mich jetzt mal...oder meint ihr sowas anfertigen was man auch auf den scheinwerfer klebt....


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Feb 2007, 13:54

sicher, Motorhaubenverlängerung aus Blech ist besser als Scheinwerferblenden. Jenes ist Premium, dieses ist ATU!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 24. Feb 2007, 14:03

ich möchte jetzt eigendlich nicht lachen, aber egal, wie will man denn das realieren beim 9N3 ne motorhaubenverlängerung, das is doch viel zu viel aufwand und das das besser aussieht stell ich mal ganz groß in frage, schon alleine wegen dem scheinwerfer der so in den kotflügel geht, das muss ja dort hin auch hingezogen werden....

atu style find ich zum bleistift wörter hinten druff, weils toll aussehen soll :D :D :D oder die blende von je kann auch noch mit in die kategorie, aber der von IN find ich garnet, schön dezent halt so wies sein soll


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 24. Feb 2007, 15:36

wie eine verlängerung beim 9n3 trotz der scheinis im kotflügel aussehen könnte? na genauso wie sonst überall, wer hindert dich denn dran die motorhaube nach unten länger zu machen.


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2007, 18:47

wie eine verlängerung beim 9n3 trotz der scheinis im kotflügel aussehen könnte? na genauso wie sonst überall, wer hindert dich denn dran die motorhaube nach unten länger zu machen.
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei ;) Du redest von einer Verlängerung von der Haube, und Kalle meint, dass der komplette Scheinwerfer, also auch dort, wo er im Kotflügel sitzt, einen bösen Blick verpasst bekommt. Oder?


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 26. Feb 2007, 17:09

ja bloß, wenn ich die haube in der Breite, wie Sie is einfach verlängere, wie solln das aussehen?( :ankotz:) dann is ja der gleiche abschluss von kotflügel und motorhaube in der länge garnet mehr gegeben...du kommst dir ja auch schon in der mitte mit der schürze in konflikt beim runterziehen oder soll man man nen hukkel da drauf machen, ich finde das sieht dann nich aus, da stimmen dann über dem grill die spaltmaße nich mehr, das blech was du zusätzlich drann machst muss um über die schürze zu kommen dünner sein...und dann wirst du nämlich spätestens, wenn du die motorhaube aufmachst und die sehen sich das genau an, erstmal die lacher auf dir haben :D :D :D

aber meinet wegen, lasst euch net aufhalten, soll mal einer machen, wenns gut aussieht nehm ich alles zurück, aber andersrum bekomm ich glaubig nen lachflash...


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 26. Feb 2007, 17:26

nene, wir meinen schon dasselbe, ich wollte nur darstellen das das schon geht, trotz dass die scheinis im kotflügel mit drinsitzen ;) die sollen dann natürlich schon drüberreichen ;)

naja das einzige was geht is sowieso einfach die abschrägung weiter runter ziehen... das faked sich aber absolut beschissen... naja ich probiers mal und poste was ich meine ;)

so hier in etwa...

Bild

wird also garnich benötigt, den bereich der im kotflügel liegt mit irgendwie einzuspannen ;)

aber ich bin der meinung das blech is normal schon böse genug ;)

frage is außerdem ob das zulässig is.... weil das überdeckt das standlicht


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 26. Feb 2007, 17:40

Also so kacke sieht die ja nicht mal aus wenn man die etwas bearbeitet. Aber nee bleib bei meiner das wenigsten Qualitätsarbeit made by mir selber :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 26. Feb 2007, 18:17

gib ma bild! du sau


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 27. Feb 2007, 19:48

also ich finds nicht schön, aber egal, ich warte mal bis achim sein projekt zeigt
grüßiliii


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 27. Feb 2007, 20:07

also ich finds nicht schön, aber egal, ich warte mal bis achim sein projekt zeigt
grüßiliii
Warum das :???: So Interessant is die auch wieder nicht :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Feb 2007, 22:21

hey fbx, dein BB geht so aber leider nich ;-) wenn sie mal schauen möchten:
Bild
DAAAA geht die stoßstange leider noch höher, somit müsstest du das wegfeilen oder wie auch immer. is so einfach leider nich möglich, hab ich mir schonmal näher angeguckt.
hab auf dem (zugegebenermaßen billigen) fake die kante leider auch vergessen, aber ein BB dieser art würd mir gefallen:
Bild
wer schlägt das ma nem prüfer vor? :D :D :D


Bunny
Beiträge: 372
Registriert: 13. Jul 2006, 21:48
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bunny » 27. Feb 2007, 23:09

Englischer Polo,wa??das lenkrad rechts :jump:
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Feb 2007, 09:55

ähm..... is spiegelverkehrt ;-) is ja meiner und ich bin zufällig deutscher unf fahre auf der rechten spur :D


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 28. Feb 2007, 09:58

man o man...leute...wieso kotz ihr euch über GFK aus???

Ein guter Lackierer macht die Arbeit perfekt...und wenn ihr nicht fahren könnt und überall drüber brettert, ohne dran zu denken, dass da was am Arsch gehen kann, dann weiß ich nciht mehr...

echt der Knaller sind manche hier...kein Verständnis...


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 28. Feb 2007, 21:31

man o man...leute...wieso kotz ihr euch über GFK aus???

Ein guter Lackierer macht die Arbeit perfekt...und wenn ihr nicht fahren könnt und überall drüber brettert, ohne dran zu denken, dass da was am Arsch gehen kann, dann weiß ich nciht mehr...

echt der Knaller sind manche hier...kein Verständnis...
Stimmt. Wir können eben nicht Autofahren und unsere Lackierer sind in Wirklichkeit Büroangestellte. Wie konntest das nur rausfinden?

:ironie:

Wenn ich mir dein Auto so ansehe, dann glaube ich, dass du eine andere Definition von einem alltagstauglichen Auto hast als so manch anderer. Aber wenn GFK so gut ist, dann verstehe ich nicht, warum du diese nicht das ganze Jahr (über mehere Jahre) mit einer Fahrleistung von mind. 20000 km/Jahr incl. schneller Autobahnfahrten drauf lässt? Wenn du fahren kannst, dein Lackierer das Werk versteht und das GFK auch keine Nachteile hat, dann ist das doch kein Problem? Oder lese ich da was falsches raus? ;)

Akzeptiere einfach die Meinung anderer, auch wenn sie das Gegenteil von deiner ist und poste keine dummen Anspielungen, wenn du keine gleichwertigen Antworten willst. Ganz dumm sind "die anderen" nämlich auch nicht...
Danke.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste