Noch mehr Verzögerung durch Climatic/Climatronic!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
peter2311
Beiträge: 99
Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
Wohnort: Leidschenveen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Noch mehr Verzögerung durch Climatic/Climatronic!

Ungelesener Beitragvon peter2311 » 3. Jun 2007, 16:50

Ich habe schon mal berichtet ueber die Verzögerung beim beschleuningen, aber habe mir ein bisschen daran gewoehnt. Aber jetzt ist es die letzte tage warm und habe ich ein par mal die klima eingeschaltet und bemerkt das die Verzögerung aerger ist.

Mann laest die kupplung Z.B. im 2. gang aus und mann fülht richtig einen stoss vom motor, mann kann nicht fahren ohne hackeln.. :evil: . Ausderm habe ich schon 2 mails an Vw aber geschickt, aber die ignorieren mich einfach. Hauptsache Sie haben das auto verkauft :!:


fällt ihr das auch auf??????

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 3. Jun 2007, 16:56

Also ich kann das nicht bestätigen...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 3. Jun 2007, 17:17

Dass es bei den schwächeren Motoren bei eingeschalteter Klima nicht mehr ganz so schnell voran geht, ist normal.

Aber ein Ruckeln oder sowas ist nicht normal!
Bild


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 3. Jun 2007, 17:33

ich glaube das der motor bei eingeschaltener klima die drehzahl hoch nimmt
das is vieleicht bei dir nicht so der fall und dadurch merkst du den leistungsverlust noch stärker

fahr doch besser mal bei einen händler bei dir in der nähe vorbei und schildere dein problem
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
peter2311
Beiträge: 99
Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
Wohnort: Leidschenveen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon peter2311 » 3. Jun 2007, 22:45

Das problem ist: Ich hasse jeden Vw haendler hier in 100Km umgebung. Die neben mich alle niet ernst. Besser gesagt die scheissen sich da um nix!! und wimpel mich immer ab. War damals auch schon wegen der normale verzoegerung, und der sagte mir: Fahrt doch èh normal nix los. Mein auto zieht immer recht hinueber, sagt ehr ja, das kommt weil Sie nicht die normale ORGINALE Felgen und reifen haben und alle strasse lauefen schief nach aussen fuers regenwasser :twisted: :twisted:


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon _hen » 3. Jun 2007, 23:01

Hab das gleiche "Problem" (wenn es denn eines ist). Wenn die Klima richtig pustet, dann spüre ich sehr deutliche Rucke. Besonders dann, wenn ich vorher mit ausgeschalteter Klimaanlage gefahren bin. Und die Beschleunigung ist bei voller Klima-power sehr schlecht. Werde bei meiner ersten Inspektion mal nachfragen.

Aber man kann schon fahren ohne zu ruckeln. Mir kommt´s so vor, als ob beim Gangwechsel die Drehzahl sehr rasch sinkt. Durch ein wenig, gefühlvolles Gasgeben bekommt man es auch ohne den Ruck hin.

Die schwächere Beschleunigung nervt mich jedoch schon ganz schön...


Big Foot
Beiträge: 14
Registriert: 20. Aug 2006, 21:55
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon Big Foot » 3. Jun 2007, 23:15

huhu... sowas ähnliches hab ich auch zu vermelden. auch wenn die klima nicht eingeschaltet ist. das ist somit das einzige was mich an dem polo stört. zum einen das die kupplung so schwul butter weich ist, ohne auch nur einen klitzekleinen druckpunkt und das die gas annahme stellenweise sehr komisch ist. am häufigsten fällt es mir beim anfahrn auf. entweder zuviel gas und der rööört wie bei meinem opa oder zu wneig und er säuft fast ab... auf daue rziemlich frustrierend. :grr:
ebenfalls finde ich, dass die schubabschaltung sehr abrupt einsetzt. schon alles durchprobiert fuß schnell vom gas nehmen oder ganz langsam doch irgendwie rukkelt es immer. eigentlich schade :grr:
woran könnte des evtl liegen?

habe mich zwar schon mittlerweile damit abgefunden bloß wenn man doch etwas ändern könnte, umso schöner:-)

gruß big foot
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


chiller@work
Beiträge: 84
Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
Wohnort: Neulußheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chiller@work » 3. Jun 2007, 23:50

Nabend zusammen,

ich denke es ist "normal" das man mit Klima etwas gefühlvoller mit den Pedalen umgehen muss. Schließlich ist ja auch weniger Leistung da. Und somit verzeiht er nichtmehr den ein oder anderen "zu früh von der Kupplung geher". Und das man (ich sprech mal von mir) bei 86PS merkt, ob man mit Klima oder ohne fährt is wohl keine Überaschung.
Ist ja allgemein bekannt das dat dingen ein PS Killer ist :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 4. Jun 2007, 08:35

das kommt weil Sie nicht die normale ORGINALE Felgen und reifen haben und alle strasse lauefen schief nach aussen fuers regenwasser :twisted: :twisted:
DAs stimmt auch, allerdings gilt das für alle Reifen
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 4. Jun 2007, 13:26

lass ma die kupplung kommen und dreh dabei gleichzeitig die klima volles roohr auf ;) dann siehste was passiert :D :D :D :D is kein joke! ..
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 4. Jun 2007, 13:28

hi,
das mit der klima kenn ich ( fahre 1,4er).naja das man es nich ohne ruckeln hinbekommt,kann ich nicht sagen.man muss bloß langsamer von der kupplung gehen und bissel das gaspedal berühren,wenn man wieder einkuppelt.aber eigentlich ist das ganz normal,denk ich mal,denn der klimakompressor hängt ja per keilrippenriemen :?: direkt am antrieb und wenn man da die klima einstellt is mehr Widerstand da und die drehzahl fällt somit schneller.ich denk mal so in etwa wär das ne erklärung.das man den leistungsschwund merkt find ich auch ganzschön krass, darum immer klima aus beim überholen :D .
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 4. Jun 2007, 15:03

hm, hab mal darauf geachtet.... da is absolut nix festzustellen.

Hab allerdings auch n Diesel mit genug Drehmoment für die Lichtmaschine :D
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 4. Jun 2007, 16:14

ja das stimmt bei den diesel macht es kein unterschied ob klima an oder nicht
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 5. Jun 2007, 18:46

Kann ich bestätigen, er säuft zwar mehr, aber ziehen tut er nich spürbar schlechter.
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 5. Jun 2007, 18:49

ja das stimmt bei den diesel macht es kein unterschied ob klima an oder nicht
Zumindest beim TDI nicht.
Beim SDI allerdings schon... ;)
Bild


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 6. Jun 2007, 06:21

hm, hab mal darauf geachtet.... da is absolut nix festzustellen.

Hab allerdings auch n Diesel mit genug Drehmoment für die Lichtmaschine :D
was hat das mit der Lima zu tun?
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 6. Jun 2007, 19:14

Wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin treibt der Motor die Lichtmaschine an, die wiederum den Strom für die Klima liefert. Oder hab ich da was fasch verstanden^^
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 6. Jun 2007, 19:32

Wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin treibt der Motor die Lichtmaschine an, die wiederum den Strom für die Klima liefert. Oder hab ich da was fasch verstanden^^
Ganz genau. Das bremsende an der Klimaanlage ist, dass sie viel Strom frisst und die Lichtmaschine demzufolge stärker beansprucht wird.
--> größerer Widerstand gegen den der Motor ankämpfen muss. Haste mehr Drehmoment, dann haste mehr Kraft und der Widerstand der Lichtmaschine wird in seiner Relation geringer und demzufolge weniger stark bemerkbar - PUNKT ^^
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 7. Jun 2007, 11:08

Ich meine, dass die Klima über einen Riemen und eine Magnetkupplung leistungsgereglt am Motor hängt. Mit der Lima hat das AFAIK nix zu tun. :gruebel:
Nur die Servolenkung arbeitet beim Polo rein elektrisch (zwecks weniger Spritverbrauch im Vergleich zu den traditionell über einen Riemen angetriebenen).
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Jun 2007, 17:04

Ich meine, dass die Klima über einen Riemen und eine Magnetkupplung leistungsgereglt am Motor hängt. Mit der Lima hat das AFAIK nix zu tun. :gruebel:
Nur die Servolenkung arbeitet beim Polo rein elektrisch (zwecks weniger Spritverbrauch im Vergleich zu den traditionell über einen Riemen angetriebenen).
Genau so ist es:
Der volle Leistungsbedarf der Klima im Hochsommer würde die LiMa so überfordern, daß das Bordnetz zusammenbrechen würde (sobald die Batterie weit genug leergelutscht ist) ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste