hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
- Wohnort: Salzburg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
hallo,
also meine hinter scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig, der wischer geht aber bei der düse wird das mittel nicht richtig rausgespritzt es kommt nur bisschen raus mehr ned. vorne geht alles, und ich denke nicht das es eingefroren ist weil es zur zeit plus grade hat
vl. könnt ihr mir ja helfen ohne das ich in die werkstatt muss
mfg andy
also meine hinter scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig, der wischer geht aber bei der düse wird das mittel nicht richtig rausgespritzt es kommt nur bisschen raus mehr ned. vorne geht alles, und ich denke nicht das es eingefroren ist weil es zur zeit plus grade hat
vl. könnt ihr mir ja helfen ohne das ich in die werkstatt muss
mfg andy
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
probier mal das: hinten die spritzdüse rausziehen (abdeckung dazu abklappen, dann mit einer zange vorsichtig das dingen rausziehen) und dann mal betätigen oder die düse reinigen und wieder richtig einsetzen. vielleicht wirst du dadurch den fremdkörper (meiner vermutung) wieder los.
ansonsten hilft nur noch das auseinanderbauen des schlauches und durchpusten: im motorraum in der nähe des behälters und und im kofferraum hinter der linken abdeckung befinden sich zwei kopplungen.
viel glück!
ansonsten hilft nur noch das auseinanderbauen des schlauches und durchpusten: im motorraum in der nähe des behälters und und im kofferraum hinter der linken abdeckung befinden sich zwei kopplungen.
viel glück!

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
- Wohnort: Salzburg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
hallo
danke für deine antwort, meinst du das kleine silberne ding was da drinnen steckt? da komme ich ja mit der zange gar nicht ran?
ich hoffe ich muss das nicht auseinanderbauen weil das schaff ich ned *g*
danke für deine antwort, meinst du das kleine silberne ding was da drinnen steckt? da komme ich ja mit der zange gar nicht ran?
ich hoffe ich muss das nicht auseinanderbauen weil das schaff ich ned *g*
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
zunächst musst du den deckel von der achse abklappen/abnehmen. dazu den deckel zusammendrücken, der ist oben (in richtung scheibe) und unten eingerastet. am besten du nimmst ihn folgendermaßen in die hand: zeigefinger und mittelfinger an jeweils eine seite (oben und unten) des wischerarmes und den daumen an die linke seite der kappe, dann das ding etwas zusammendrücken, dabei etwas hin und her bewegen und mit sanfter gewalt abziehen oder abklappen.
dann nur noch die düse am schwarzen ende herausziehen und wie erwähnt forschen (aber aufpassen, dass keiner dahinter steht beim probieren
)
bilder gibts hier: http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... eckwischer
mfg MCpope
dann nur noch die düse am schwarzen ende herausziehen und wie erwähnt forschen (aber aufpassen, dass keiner dahinter steht beim probieren

bilder gibts hier: http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... eckwischer
mfg MCpope
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
- Wohnort: Salzburg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
okay, also ich hab das jetzt so verstanden die kappe ab und dann das schwarze dings rausziehen...
so sieht das bei mir jetzt aus

und einfach das teil im roten kreis vorsichtig rausziehen?
so sieht das bei mir jetzt aus

und einfach das teil im roten kreis vorsichtig rausziehen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
ja, wenn ich mich richtig erinnere, ist der querschnitt dahinter größer. wenn da also dreck drin ist, dann könnte er so rauskommen. am besten auch mal die düse reinigen und hoffen, dass es dann wieder funktioniert...ansonsten: schlauchteile auseinander ziehen und pusten...
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 23. Jan 2008, 23:04
- Wohnort: Salzburg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
danke vielmals 
werd das morgen mal machen

werd das morgen mal machen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Muss mich da mal dran klemmen.
Seit geraumer Zeit wird die Sprühleistung der Düse hinten stetig schlechter, nun kommt gar nichts mehr raus.
Vorne im Motorraum höre ich die Pumpe arbeiten. Oder hat die hintere Düse hinten eine Pumpe?
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Kofferaumklappe ist nicht nass...
Seit geraumer Zeit wird die Sprühleistung der Düse hinten stetig schlechter, nun kommt gar nichts mehr raus.
Vorne im Motorraum höre ich die Pumpe arbeiten. Oder hat die hintere Düse hinten eine Pumpe?
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Kofferaumklappe ist nicht nass...
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Ne hinten gibts keine extra Pumpe.
Ich tippe auch bei dir auf einen verstopften Schlauch oder eine verstopfte Düse.
Als erstes kannst du mal versuchen mit einer kleinen Nadel vorsichtig in die Düse zu pieksen.
Sollte ein kleines Sandkörnchen davor sitzen, dann hat man auf diese Weise schon Abhilfe geschaffen
MfG
Ich tippe auch bei dir auf einen verstopften Schlauch oder eine verstopfte Düse.
Als erstes kannst du mal versuchen mit einer kleinen Nadel vorsichtig in die Düse zu pieksen.
Sollte ein kleines Sandkörnchen davor sitzen, dann hat man auf diese Weise schon Abhilfe geschaffen

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Schaut erstmal hinten nach dem Schlauch der das Wischwasser befördert nach.Kann sein das der nicht richtig drauf ist,und dadurch den druck verliert.Nur mal so nen kleiner Tip.Vielleicht ist das ja die Ursache.Sitzt am hinteren linken Kotflügel. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Also, hab grade die Verkleidung abgefummelt, an der Düse/Motor liegt es definitiv nicht. Ich hab den Sclauch am Anschluss gelöst und geschaut ob da Wasser raus kommt.
Aus dem Schlauch kommt kein einziger Tropfen. Also muss der Schlauch ja verstopft/verkalkt/o.Ä. sein.
Hat jemand nen Tipp für mich? Gibts noch andere Kontaktpunkte, wo der Schlauch lose sein könnte? Oder geht der direkt von der Pumpe bis zum Heckwischermotor durch? Kann man sowas durchpusten?

Hat jemand nen Tipp für mich? Gibts noch andere Kontaktpunkte, wo der Schlauch lose sein könnte? Oder geht der direkt von der Pumpe bis zum Heckwischermotor durch? Kann man sowas durchpusten?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Nachtrag: Der Schlauch muss verstopft sein, hab versucht den mit Druckluft durchzupusten, da kommt nichts durch. Gar nichts. 

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
- Wohnort: Mainstockheim
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Schonmal an eis gedacht vieleicht oder war es auch so alls es warm war. ??

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
ISt auch dicht wenn es deutlich über 0 Grad ist. Selbst bei 7°C läuft da nichts.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Von welcher Seite aus hast du denn reingepustet?Nachtrag: Der Schlauch muss verstopft sein, hab versucht den mit Druckluft durchzupusten, da kommt nichts durch. Gar nichts.
Ich weis nicht ob die Pumpe ein Rückschlagventil eingebaut hat, kann ich mir aber gut vorstellen.
Wenn da eins mit drinnen integriert ist, dann ist es ja auch normal, dass du von hinten nach vorne nicht pusten kannst.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Guck mal unter das Auto, nachdem du die Anlage betätigt hast. Es gibt zwei Kupplungen der Leitung, die beim Polo chronisch zum Aufgehen neigen. Die erste Kupplung sitzt im Motorraum ungefähr auf Höhe des Federbeins, parallel zu einigen anderen Kabeln. Meist sammelt sich evtl. dort austretende Flüssigkeit in einem flachen beckenartigen Bereich unterhalb des Federdoms.
Die zweite Kupplung sitzt hinter der linken Kofferraumverkleidung. Löst sich diese, ist die Schweinerei ungleich größer
Von Verkalkungen/Verstopfungen habe ich bisher noch nichts gehört. Aber der Polo wird natürlich auch nicht jünger.
Die zweite Kupplung sitzt hinter der linken Kofferraumverkleidung. Löst sich diese, ist die Schweinerei ungleich größer

Von Verkalkungen/Verstopfungen habe ich bisher noch nichts gehört. Aber der Polo wird natürlich auch nicht jünger.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Reinpusten geht wirklich nicht, weil die Pumpe nicht in entgegengesetzer Richtung drehen kann.
Wasser kann man untemr AUto nicht erkennen, weil die ganze Straße nass ist
Beim 1,9 TDI mit Motorabdeckung ist so
wenig Platz im Motorraum dass ich nirgends nach unten Richtung Pumpe schauen könnte. Am Federdom läuft nur der Seilzug für die Motorhaube lang.
Ich stell den jetzt bei VW in Greven auf den Hof, die haben schon erfolgreich und günstig das KI angelernt, also schaffen sie das auch. Bei 2°C hab ich keine Lust alle Verkleidungen auseinander zu nehmen,
Wasser kann man untemr AUto nicht erkennen, weil die ganze Straße nass ist

wenig Platz im Motorraum dass ich nirgends nach unten Richtung Pumpe schauen könnte. Am Federdom läuft nur der Seilzug für die Motorhaube lang.
Ich stell den jetzt bei VW in Greven auf den Hof, die haben schon erfolgreich und günstig das KI angelernt, also schaffen sie das auch. Bei 2°C hab ich keine Lust alle Verkleidungen auseinander zu nehmen,
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Wird wohl auch das Beste sein, viel Glück dass es nicht so teuer wird!
Berichte mal bitte woran es lag
MfG
Berichte mal bitte woran es lag

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Ich war mal wieder beim
, der mir auch das KI angelernt hat. Der hat sich den Karren dann in der Halle angeguckt und die von
px besagten Steckverbindungen angeschaut. Hinten in der C Säule war der Schlauch lose, durch fehlendes Frostschutzmittel. Ist wohl die Leitung zu sehr expandiert. Allerdings war kein Wasser im Kofferraum. Siehe da, der Schlauch im Motorraum war auch völlig lose. Der Mitarbeiter meinte nur: "Nimmste den Luftfilterkasten ab und steckst es wieder ein, kannste selbst ne?" Gesagt, getan, Düse spritzt wieder

px besagten Steckverbindungen angeschaut. Hinten in der C Säule war der Schlauch lose, durch fehlendes Frostschutzmittel. Ist wohl die Leitung zu sehr expandiert. Allerdings war kein Wasser im Kofferraum. Siehe da, der Schlauch im Motorraum war auch völlig lose. Der Mitarbeiter meinte nur: "Nimmste den Luftfilterkasten ab und steckst es wieder ein, kannste selbst ne?" Gesagt, getan, Düse spritzt wieder

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: hintere scheibenwaschanlage funktioniert nicht richtig
Sehr gut!
Und gar nicht teuer.
Glückwunsch.
Was meint ihr?
Und Thread schließen?
MfG
Und gar nicht teuer.
Glückwunsch.

Was meint ihr?


MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste