Nach Gewindefahrwerk Einbau Domlager defekt !!!


Themenersteller
9N3Sportline
Beiträge: 24
Registriert: 13. Mai 2006, 23:45
Wohnort: Earth

Nach Gewindefahrwerk Einbau Domlager defekt !!!

Ungelesener Beitragvon 9N3Sportline » 2. Jun 2006, 17:56

Hallo habe am Mittwoch mein Weitec GT Gewindefahrwerk mit neuen Domlager und Axialkugelringlager !? eingebaut. Bin dann am Donnerstag durch die Gegend gefahren um die richtige Einstellung des Fahrwerkes zu ermitteln bis dahin keine Probleme. Dann heute morgen aus die Garage gefahren hör ich so ein komisches Geräusch :oh: als wenn die Feder überspringen würde und das auch noch kurz bevor ich den Termin zum eintragen hatte :twisted: . Also Polo aufgebockt Dose WD 40 und drauflos gesprüht. Probefahrt gemacht, Geräusch immer noch da!!! :evil: Hmm Termin rückte bedrohlich nahe keine Zeit mehr gehabt und zum eintragen gefahren. Beim Prüfer vorsichtig anklingen lassen das der Polo an der Vorderachse nen komisches Geräusch macht. Ich meinte dann nur das ist bestimmt das Domlager. Prüfer schaut mich an und meinte dann fahr mal in die Halle. 15min später war das Fahrwerk eingetragen !!!! :D
Dann wieder nach Hause Kumpel von VW angerufen und ihm erklärt das ich an der Vorderachse ein komisches Geräusch habe. Mein Kumpel kam dann auch sofort her und gemeinsam haben wir das Fahrwerk vorne zerlegt. Nach kurzer Zeit fanden wir den Fehler das neue Axiallager war innerhalb von 2 Tagen kaputt gegangen völlig ausgeschlagen. Zum Glück hatte ich die Axiallager noch vom original Fahrwerk. Dieses mit dem neuen verglichen und siehe da VW hat die Axiallager geändert 8O . Also altes Lager eingebaut andere Seite gleich mitgetauscht und Problem war behoben. An dieser Stelle nochmal Danke an meinen Kumpel der mir bei diesem Problem innerhalb von 1 1/2 geholfen hat ;-) . Hatte von euch schon einmal so ein Problem mit neuen original Teilen von VW???

Freue mich auf eure Antworten.
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts! Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 2. Jun 2006, 22:46

Warum wechselst du bei einem neuen Auto das Lager :D ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 3. Jun 2006, 12:25

Vielleicht hatte der/die "Einbauer" ja 2 Linke Hände und es beim Einbau beschädgit...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
9N3Sportline
Beiträge: 24
Registriert: 13. Mai 2006, 23:45
Wohnort: Earth

Ungelesener Beitragvon 9N3Sportline » 3. Jun 2006, 14:37

@ Fab schon mal selbst ein Fahrwerk eingebaut? was soll man denn da falsch machen? :uglytock:
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts! Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 3. Jun 2006, 15:05

@ Fab schon mal selbst ein Fahrwerk eingebaut? was soll man denn da falsch machen? :uglytock:
Drehmomente nicht einhalten z.B., dann ist das Lager schneller kaputt als gedacht. Und das könnte schon eine Ursache sein imo...


Themenersteller
9N3Sportline
Beiträge: 24
Registriert: 13. Mai 2006, 23:45
Wohnort: Earth

Ungelesener Beitragvon 9N3Sportline » 3. Jun 2006, 15:54

@ korrekt mein Bekannter ist von VW und hat sogar den Reparaturleitfaden von VW dabei gehabt inkl. aller Drehmomente und seinen Drehmomentschlüssel. 8) Trotzdem sind die Axialkugellager kaputt gegangen.
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts! Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


fabiano
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jan 2006, 15:56
Wohnort: sehlen

Ungelesener Beitragvon fabiano » 3. Jun 2006, 16:49

das hatte ich bei mir auch schon , immer wenn ich am lenkrad gedreht hatte kahm ein mehrfaches knacken "als wenn die feder überspringt", wurde auf garantie getauscht weil ich zum neuen fahrwerk auch neue lager gekauft hatte und nicht noch die alten vom org. sportfahrwerk abbauen wollte.
FABIA GT 2.0 Cupra R luftführung,Kenwood KVT 7-25DVD,Audi s-line 8x18,yokohama Parada Spec2 215/35ZR18,KW Gewinde var2 ca 60mm tiefer.Foliatek Midnight Reflex2.milotek grill,blenden und Rückleuchten .Bastuck 63mm V2A anlage ab Kat mit 2x70 rohren. 312mm Bremsanlage vom S3/RS, Motor überarbeitet, ...
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-133.html
Fahrzeuge: Skoda 6Y Fabia  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 3. Jun 2006, 17:05

@ korrekt mein Bekannter ist von VW
Was aber ja noch nicht unbedingt heißt das er ein Profi ist :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 3. Jun 2006, 18:34

@ Fab schon mal selbst ein Fahrwerk eingebaut? was soll man denn da falsch machen? :uglytock:
Nee, noch nie - ich hab Nullahnung und schreib immer nur weng was dazu damit ich viele viele Beiträge zusammen bekomme...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 3. Jun 2006, 18:36

diese axialkugellager is der allerletzte scheiss bei vw...die gehen ständig am arsch...hatte schonmal NUR 2 Kugeln drin, alle anderen sind rausgefallen!!!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 3. Jun 2006, 18:49

Nee, noch nie - ich hab Nullahnung und schreib immer nur weng was dazu damit ich viele viele Beiträge zusammen bekomme...
OFFTOPIC:

Das hab ich mir schon immer gedacht Fab :fuck:


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 3. Jun 2006, 18:52

Nee, noch nie - ich hab Nullahnung und schreib immer nur weng was dazu damit ich viele viele Beiträge zusammen bekomme...
OFFTOPIC:

Das hab ich mir schon immer gedacht Fab :fuck:
:D :D :D :D

4:2 oder wie weit sima ? :fuck:
Signatur :top:


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 3. Jun 2006, 23:32

Nee, noch nie - ich hab Nullahnung und schreib immer nur weng was dazu damit ich viele viele Beiträge zusammen bekomme...
OFFTOPIC:

Das hab ich mir schon immer gedacht Fab :fuck:
:D :D :D :D

4:2 oder wie weit sima ? :fuck:
:erklaer: :spam: :offtopic: 3:3 :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
9N3Sportline
Beiträge: 24
Registriert: 13. Mai 2006, 23:45
Wohnort: Earth

Ungelesener Beitragvon 9N3Sportline » 3. Jun 2006, 23:38

Genau Fabolous wieder zurück zum Thema. Also was soll ich jetzt mit dem jetzt 3 Tagen neuen aber defekten Axialkugellager machen? Reklamieren bei VW?
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts! Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Jun 2006, 00:44

Wer kann mir helfen beim einbau eines Fahrwerks ;) :|
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Jun 2006, 01:08

Genau Fabolous wieder zurück zum Thema. Also was soll ich jetzt mit dem jetzt 3 Tagen neuen aber defekten Axialkugellager machen? Reklamieren bei VW?
Wegwerfen! Da kaputt!

Wer kann mir helfen beim einbau eines Fahrwerks ;) :|
Fab! :erklaer:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 4. Jun 2006, 01:15

Wer kann mir helfen beim einbau eines Fahrwerks ;) :|
...ich würde gern bei dir in die Lehre gehn.... :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Jun 2006, 09:48

@f6ler
Danke,das halte ich mal als Kompliment fest. ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast