GTI Honeycomb grill ausbauen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
RemaN
Beiträge: 11
Registriert: 22. Okt 2008, 17:20
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 35

GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon RemaN » 24. Mär 2011, 13:54

Hallo Zusammen,

bin seit gestern glücklicher besitzer der 3 untern wabengitter.

Der grill in der Mitte ist nur geclipt oder ? gibt es da tipps zum ausbau oder muss die Stoßstange ab ? Links und Rechts sind die Wabengitter schon verbaut

LG
RemaN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fresh
Beiträge: 7
Registriert: 11. Mär 2011, 16:37
Wohnort: Lengerich
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon Fresh » 24. Mär 2011, 17:49

exterieur/gti-honeycomb-grill-t21511-460.html

Mir wurde gestern empfohlen die komplette front zu entfernen, da sich das mittlere teil nur nach innen heraus drücken lässt
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 24. Mär 2011, 19:07

exterieur/gti-honeycomb-grill-t21511-460.html

Mir wurde gestern empfohlen die komplette front zu entfernen, da sich das mittlere teil nur nach innen heraus drücken lässt
Falsch!

Der Mittlere Grill wird von innen nach aussen gedrückt nachdem du die Laschen alle gelöst hast, guck dir lieber mal den Thread hier an, da steht alles beschrieben zu dem Thema.
exterieur/gti-wabengrill-fur-unten-im-9 ... 9-120.html
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Schotti
Beiträge: 8
Registriert: 25. Mai 2009, 08:51

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon Schotti » 24. Mär 2011, 22:24

also nochmal...

die front muss nicht abgebaut werden. die gitter bekommt man auch so raus.

linkes gitter(beifarerseite) ist mit einer schraube befestigt. also schraube raus und ziehen.

rechtes gitter(fahrerseite) wird nur rausgezogen. allerdings muss man da schon kräftig ziehen.

das gitter in der mitte ist geklipst. glaube es waren oben sechs klipse die nach unten gedrückt werden müssen. schau dir einfach dein gitter aus china an, dann weisst du wie viel es sind und an welcher position sie sitzen. am besten du nimmst sechs schraubenzieher und drückst so die klipse nach unten. dann wieder ganz KRÄFTIG ziehen. ;-)

irgendwo hier gabs auch mal ne super anleitung dafür. aber ich such die nicht raus. :haha:
hab meine gitter so auch rausbekommen. also bloss nicht die ganze schürze abbauen :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Mär 2011, 22:33

Ich bin auch der Meinung, dass man den Stoßfänger abbauen sollte um es ohne Schäden ausbauen zu können.
Aber muss jeder selber wissen. :D
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
RemaN
Beiträge: 11
Registriert: 22. Okt 2008, 17:20
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 35

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon RemaN » 25. Mär 2011, 08:35

Links und Rechts war easy going

Das mit dem abbauen halt ich auch für schwachsinn man muss halt vorsichtig sein dann geht auch nix kaputt ich berichte morgen :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon LexaN » 25. Mär 2011, 08:54

bau die front am besten ab. des is in ca 1 std mit wieder hinbauen passiert. habs auch alleine geschafft, trotz swra. hatte ich auch erst rausgemacht als ich die front weg hatte.

war so schon schwer genug.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Mär 2011, 19:28

also nochmal...

die front muss nicht abgebaut werden. die gitter bekommt man auch so raus.

linkes gitter(beifarerseite) ist mit einer schraube befestigt. also schraube raus und ziehen.

rechtes gitter(fahrerseite) wird nur rausgezogen. allerdings muss man da schon kräftig ziehen.

das gitter in der mitte ist geklipst. glaube es waren oben sechs klipse die nach unten gedrückt werden müssen. schau dir einfach dein gitter aus china an, dann weisst du wie viel es sind und an welcher position sie sitzen. am besten du nimmst sechs schraubenzieher und drückst so die klipse nach unten. dann wieder ganz KRÄFTIG ziehen. ;-)

irgendwo hier gabs auch mal ne super anleitung dafür. aber ich such die nicht raus. :haha:
hab meine gitter so auch rausbekommen. also bloss nicht die ganze schürze abbauen :meschugge:
So ein Schwachs$ &%nn!!!
Es hat schon seinen Sinn die Stoßi abzubauen!
Wenn du es so geschafft hast, Glückwunsch, bist einer der wenigen die es so geschafft hatben, allerdings #ndert das nichts an der Tatsache das man die Sotßi abbauen sollte um Beschädigungen zu vermeiden! Selbst die Arbeitsanweisung von VW lautet so und das nicht ohne Grund!
Die Laschen lassen sich nur von innen lösen, von außen geht das gar nicht ohne Beschädigung, hab das Pic grad nich zur Hand, aber ich rate jedem davon ab das so zu machen wenn es sich von außen nicht lösen lässt!
Es ist kein Akt die Stoßi abzubauen, bemessen an dem Schaden den man anrichtet wenn man das von außen mit Schraubenziehern versucht, ist das ein Klacks!

Finger weg von solchen Tips, das ist Mumpitz hoch 10 :flop:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon ScryX » 14. Mär 2014, 18:27

Moin :)
So ich hab mal ne Frage...
Ich hab jetz meine Waben fertig lackiert etc. und möchte sie morgen einbauen.
Den unteren mitleren Grill finde ich erlich gesagt total easy da man reingreifen kann um die Klips zu lösen. Ich habe eher Probleme mit den NSW Gittern, da kann man nicht reingreifen und ist auch kaum platz zwischen den Gittern und Stoßstange. Wie bekomme ich die am besten raus?
Ohne die ganze Front abzubauen und einfach ziehen geht auch nicht sitzen ziemlich fest und wenn ich fest dran ziehe bewegt sich die ganze Stoßi mit.... :/

Im Wissens bereicht steht übrigens auch nix genaues wie die NSW abgehen und wenn man sufu benutzt sagen alle nur immer fest dran ziehen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: GTI Honeycomb grill ausbauen

Ungelesener Beitragvon ScryX » 14. Mär 2014, 21:35

Ok hat sich erledigt habse hunten...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste