Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einbau)
Aussen und innen
Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einbau)
Moin Leute,
mittlerweile habe ich mich in der Suche dumm und dusselig gesucht und nichts zum meinem Problem gefunden.
Ich habe mir vor einem Monat das TFL eingebaut, da ich das TFL in den NSW-Öffnungen optisch sehr schick fand:
http://www.amazon.de/Dectane-LGX10-Tagf ... roduct_top
Ich habe das TFL über ein Kabel mit Pinstecker und allem drum und dran an den richtigen Pin auf der Rückseite des Lichtschalters angeschlossen. Die Standlicht-Funktion nutze ich nicht von den Leuchten.
Nun zu meinem eigentlichen Problem: Seitdem ich die Leuchten (eigentlich korrekt) angeschlossen habe funktioniert das umschalten auf Abblendlicht nicht mehr richtig. Der Lichtschalter muss bis zu 7 mal betätigt werden bis das Abblendlicht überhaupt mal leuchtet. Hat irgendjemand ne Erklärung dafür und ein ähnliches Problem gehabt?
Danke schonmal für eure Hilfe. Hab im Juni TÜV und wäre schon scheiße wenn das Abblendlicht mit einer Klick nicht angeht ;D
Grüße, Jan
mittlerweile habe ich mich in der Suche dumm und dusselig gesucht und nichts zum meinem Problem gefunden.
Ich habe mir vor einem Monat das TFL eingebaut, da ich das TFL in den NSW-Öffnungen optisch sehr schick fand:
http://www.amazon.de/Dectane-LGX10-Tagf ... roduct_top
Ich habe das TFL über ein Kabel mit Pinstecker und allem drum und dran an den richtigen Pin auf der Rückseite des Lichtschalters angeschlossen. Die Standlicht-Funktion nutze ich nicht von den Leuchten.
Nun zu meinem eigentlichen Problem: Seitdem ich die Leuchten (eigentlich korrekt) angeschlossen habe funktioniert das umschalten auf Abblendlicht nicht mehr richtig. Der Lichtschalter muss bis zu 7 mal betätigt werden bis das Abblendlicht überhaupt mal leuchtet. Hat irgendjemand ne Erklärung dafür und ein ähnliches Problem gehabt?
Danke schonmal für eure Hilfe. Hab im Juni TÜV und wäre schon scheiße wenn das Abblendlicht mit einer Klick nicht angeht ;D
Grüße, Jan
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Geht wieder alles richtig wenn du das TFL abklemmst?
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Das weiß ich nicht, habs noch nicht abgeklemmt. Werde ich dann morgen mal machen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
So also habe das TFL mal abgehabt, aber es kommt immer noch der gleiche Fehler. Mittlerweile lässt sich das Abblendlicht gar nicht mehr anschalten ....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Überprüfe mal die Sicherung, wenn ok -> Spannung am Lichtschalter Eingang , Ausgang? Pins habe ich leider grad nicht zur Hand
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Sicherungen habe ich schon überprüft sind alle in Ordnung die kaputt sein könnten. Spannung habe ich noch nicht gemessen habe kein Messgerät dafür
aber ich werde bei jemandem vorbeifahren der hat einen.
Kann es sein das der Lichtschalter defekt ist?? Alle Lichter und Birnen funktionieren ja auch, ich bin am überlegen ob ich mit 12 Volt mal direkt an den Stecker dran gehen sollte.
Wenn nicht probiere ich mal nachher um 5 den Lichtschalter vom Kumpel aus

Kann es sein das der Lichtschalter defekt ist?? Alle Lichter und Birnen funktionieren ja auch, ich bin am überlegen ob ich mit 12 Volt mal direkt an den Stecker dran gehen sollte.
Wenn nicht probiere ich mal nachher um 5 den Lichtschalter vom Kumpel aus
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Da würde ich jetzt auch als erstens drauf tippen.
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Okay dann probiere ich das nachher mal aus. An was könnte es vlt noch liegen, damit ich das vor dem Werkstattbesuch ausschließen kann 
Dank dir Niko

Dank dir Niko
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Es könnte noch ein Kabelbruch sein. Ich würde mit einem Multimeter schauen wo die Spannung verloren geht.
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
okay es ist der Lichtschalter... werd ich mal wieder 80 euro los bei vw...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Bei Ebay ab 40 

Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
jo das stimmt
vlt gleich nen 6R schalter
passt der auf anhieb weist du was?


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Puh das weiß ich nicht. Gibts aber hier iwio ein Thema zu 

-
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
imho passt der doch plug and play?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
6R passt, musst du nix ändern 

Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Das ist gut, andere Frage nochmal bevor man sinnlos geld ausgibt. Hat den Lichtschalter schonmal jemand aufgemacht und kennt sich damit ein bisschen aus??? Hab den Lichtschalter bis zur Platine frei.
Bevor ich mir bei Ebay einen kaufe (Risiko) würde ich mir lieber einen bei VW direkt bestellen oder den alten reparieren. Ich brauch ihn auch bis Freitag Abend das ist das Prob. ^^
Grüße Jakan
Und danke für die große Resonanz
Bevor ich mir bei Ebay einen kaufe (Risiko) würde ich mir lieber einen bei VW direkt bestellen oder den alten reparieren. Ich brauch ihn auch bis Freitag Abend das ist das Prob. ^^
Grüße Jakan
Und danke für die große Resonanz
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Na das nenne ich mal Schwein gehabt. Hab soeben den ganzen Lichtschalter ausseinander gebaut gehabt und mal alle Kontakte geprüft und siehe da ein Kontakt ist nicht immer geschlossen worden
.
Funzt wieder alles einwandfrei
Ich danke für eure Hilfe
Grüße
(ein superglücklicher Jakan)

Funzt wieder alles einwandfrei

Ich danke für eure Hilfe
Grüße
(ein superglücklicher Jakan)

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Mär 2010, 21:29
- Wohnort: Dresden
- Alter: 39
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Hallo Jakan,... Hab soeben den ganzen Lichtschalter ausseinander gebaut gehabt ...
kannst Du mir evtl. beschreiben, wie Du den Lichtschalter zerlegt hast.
Will meinen auch zerlegen

Wäre SUPER

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Höhö gute Frage, da müsste ich ihn jetzt in der Hand haben. Ist schon etwas spät.
Also zuerst ziehst du den Lichtschalter aus dem Amaturenbrett. Hierfür stellst du den Lichtschalter auf "Aus" drückst den Schalter in dieser Position rein und drehst ihn auf die Position "Standlicht". Nun ziehst du beherzt an dem Schalter. Will er nicht aus dem Amaturenbrett kannst du die Verkleidung vorm Sicherungskasten abbauen und von hinten "nachhelfen".
Anschließend habe ich den Stecker hinten ausgestöpselt. Das runde Teil vom Lichtschalter kann man vom rechteckigen Teil des Schalters abziehen. Um dann an die Elektrik zu kommen muss (wenn ich mich recht erinnere) eine runde Platine entfernt werden. Dann kann man den eigentlich Schalterblock vom eckigen Kunststoffgehäuse trennen.
Sorry für die nur sehr grobe Anleitung. Da müsste ich nochmal ans Auto gehen und Bilder machen. Was genau hast du den vor?
Grüße Jakan
Also zuerst ziehst du den Lichtschalter aus dem Amaturenbrett. Hierfür stellst du den Lichtschalter auf "Aus" drückst den Schalter in dieser Position rein und drehst ihn auf die Position "Standlicht". Nun ziehst du beherzt an dem Schalter. Will er nicht aus dem Amaturenbrett kannst du die Verkleidung vorm Sicherungskasten abbauen und von hinten "nachhelfen".
Anschließend habe ich den Stecker hinten ausgestöpselt. Das runde Teil vom Lichtschalter kann man vom rechteckigen Teil des Schalters abziehen. Um dann an die Elektrik zu kommen muss (wenn ich mich recht erinnere) eine runde Platine entfernt werden. Dann kann man den eigentlich Schalterblock vom eckigen Kunststoffgehäuse trennen.
Sorry für die nur sehr grobe Anleitung. Da müsste ich nochmal ans Auto gehen und Bilder machen. Was genau hast du den vor?
Grüße Jakan
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Mär 2010, 21:29
- Wohnort: Dresden
- Alter: 39
Re: Abblendlicht schaltet nicht immer (Zustand nach TFL-Einb
Glaube das hat mir schon weiter geholfen. Den rechteckigen vom runden Teil lösen. Und dabei geschätzte 10 Nasen gleichzeitig entriegeln nehm ich an... Das runde Teil vom Lichtschalter kann man vom rechteckigen Teil des Schalters abziehen...

Da werd ich mal weiter machen.
Hab hier einen alten Schalter liegen und will mir aus dem eine Buchse bauen. Damit ich mir daraus sowas wie nen Adapter bauen kann den ich dann einfach zwischen meinem vorhandenen Schalter und dem originalen Kabelbaum/Stecker stecke.
An dem Adapter kann ich dann schön rumlöten und plug and play einbauen

Will bissl mit CH/LH spielen ...
Danke für die Anregung.
Bin ich auf dem richtigen Weg.
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste