Frage zum Dachträger - Fahrradträger

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Frage zum Dachträger - Fahrradträger

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 22. Sep 2011, 18:18

Ich habe seit heute einen Fahrradträger.

Ist das hinten normal das der Griff auf der einen Seite nicht soweit in den Schlitz greift wie auf der anderen? Hier mal 2 Bilder zum Vergleich:

Bild

Bild

Das wackeln ist aber unbedenklich oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Dachträger - Fahrradträger

Ungelesener Beitragvon Tazman » 24. Sep 2011, 20:29

Moin

Ja das ist bei mir auch der Fall das sich der Griff bei mir hinten auf einer Seite nicht so weit in die Scheibendichtung hereindrücken lässt(ich glaube Beifahrerseite) wie auf der anderen Seite,hat mich auch erst nachdenklich gemacht - hält aber problemlos und ich benutze meinen Fahrradträger schon seitdem ich meinen Cup besitze(über 3Jahre) vor allen im Sommer regelmäßig wenn ich damit zwecks Urlaub über 450KM zur Nordseküste hoch fahre :) .

Das wackeln ist auch unbedenklich auch wenn es manchmal etwas heftig aussieht wenn man irgendwo ein paar nette Bodenwellen überfährt.

Ärgerlich ist eher das sich die Träger auch noch auf den Dach selber abstützen und Abdrücke im Lack hinterlassen trotz der Gummibeschichtung,welche in übrigen mit der Zeit auch verschleißen kann - dann drückt sich das Metall von Grundträger auf den Lack durch :motz: .
Deswegen habe ich mir zur Abhilfe mittlerweile einen alten Fahrradreifenschlauch in Streifen zerschnitten und lege den noch zusätzlich unter den Stellen wo die Grundträger auf den Dach aufliegen ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste