ein frohes und beulenfreies neues Jahr erst mal Euch allen!
Habe beim Polo meiner Schwester ein kleines Problem, nachdem ich einen AT Motor eingebaut habe (nach Überspringen der Steuerkette Ventil, Kolben und Zylinderschaden):
Ist ein 2005-er 9N, Motorkennbuchstabe BME, 1,2L, 3 Zylinder 12V, 64PS.
Der "neue" Motor ist wohl aus einem Schweden Export und hat kein AGR Ventil (Gewindebuchsen für AGR Befestigung am Block sind vorhanden aber kein Austrittsloch für die Abgase). Ansaugrohr, Steuergerät etc sind noch vom alten Motor. An für sich ja nicht schlecht, wenn kein AGR drin kann´s auch nicht kaputt gehen

Nun haben wir aber permanent einen AGR Fehler und die Kontrollleuchte brennt. Möchte ich natürlich nicht so lassen, so fallen ggf andere Fehler nicht mehr auf und spätestens beim TÜV gibt´s Probleme, und jedes Mal kurz vorher den Fehler löschen ist ja auch nicht die Lösung.
Kennt von Euch jmd. ne Möglichkeit (ggf per VAG COM / VCDS) das Problem zu lösen, ohne ein anderes Steuergerät zu verbauen?
Vorab vielen Dank für Eure Tipps!
Viele Grüße,
Martin