aber rein technisch gesehen tust du deinen Originalen Dämpfern damit
nichts gutes !
das is nur teilweise richtig! denn wen du nen Original sportfahrwerk drinne hast, haste auch andere stoßdämpfer drinne als wie beim Original polo fahrwerk.
den VW verbaute beim Polo sportfahrwerk SACHS dämpfer und kürzere federn, ausserdem gibts für das orginale VW sportfahrwerk auch andere domlager die wohl verstärkt sein sollen.
mein bruder fährt z.b. nen seat leon mit orginalen, vom werk eingebauten sportstoßdämpfern, er hat sich einfach nur H&R federn gekauft(50mm) und es straffer und härter als vorher. das fährt er schon gute 15000km und alles noch heile am stoßdämpfer.
wen man nur normale stoßdämpfer verbaut hat würde ich KEINE federn verbauen, aber wen schon ein orginales sportfahrwerk verbaut ist, auch wens nur 15mm sind, würde ich wen der geldbeutel kein gewindefahrwerk oder nen sportfahrwerk von KW zulässt, einfach federn einbauen und man kommt fast aufs selbe raus.
man sollte halt nur nich die achsvermessung und die tüv abnahme vergessen.
grüsse