Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" 324 Ohm viel zu klein

Aussen und innen


Themenersteller
Gast

Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" 324 Ohm viel zu klein

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Nov 2007, 19:51

Hallo,

könnte mir einer erklären, wie ihr auf die 324 Ohm gekommen seid bei:

U= 14,4V (wenn der Motor an ist, denn Ladeschlussspannung)
Ud=1,85V
I=20mA

===> 14,4-1,85= 12,55 /0,02A= 627,5Ohm

Das ist fast das doppelte!!!!!
Zuletzt geändert von Gast am 11. Nov 2007, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Nov 2007, 20:49

Jetzt wo du es sagst :gruebel: vielleciht hat er da was durcheinander gebracht in bezug auf Parallel- und Reihenschaltung von LED's und und und.... frag den Autor doch einfach persönlich ;)

Desweiteren warum steht da 2x 324 Ohm Widerstände und eingelötet is nur einer????
Aber seit wann gibbet einen 324 Ohm Widerstand??? Wenn dann eher 320 Ohm

Naja aber da du und ich in der gleichen Kammer sind dürfte das ja ein leichtes sein rauszufinden ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Gast

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Nov 2007, 12:15

Naja aber da du und ich in der gleichen Kammer sind dürfte das ja ein leichtes sein rauszufinden ;)

Was soll das denn heißen? Was für ne Kammer?


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 9. Nov 2007, 11:09

2 LED's = 2 Widerstände.
Habe 2 eingelötet, und es funktioniert damit optimal. Nicht zu hell und nicht zu dunkel.

Bei Conrad etc. laufen die auch unter 324 Ohm, also sollte das wohl auch stimmen.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
Gast

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2007, 13:48

Also 2 x Widerstand in reihe oder parallel???

jede LED mit je einem Widerstand???

Oder beide LED zusammen mit einem Widerstand?

Vielleicht kannst du die Schaltung kurz Skizieren???

:danke:


Jan


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 9. Nov 2007, 17:41

Bild
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
Gast

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Nov 2007, 16:03

Also hast du je eine led mit dem Widerstand in reihe an die Bordspannung angeschlossen.

Also ich würde das nicht machen, da der Widerstand viel zu klein ist.

Watercube baut doch auch viel mit leds, wie ist seine Meinung???


Vielleicht sollten wir ggf die Anleitung korrigieren....


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Nov 2007, 17:17

Naja aber da du und ich in der gleichen Kammer sind dürfte das ja ein leichtes sein rauszufinden ;)

Was soll das denn heißen? Was für ne Kammer?
du elektroniker für automatisierungstechnik
ich elektroniker für energie- und gebäudetechnik

d.h. wir sind in der gleichen kammer: feinmechanik und elektrotechnik (HWK)


naja würd trotzdem wenn en bisle höher gehen mit dem widerstand oder einfach mal durchprobieren wies einem mit der helligkeit gefällt ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" woher kommen 324 Ohm?

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 11. Nov 2007, 18:31

Also hast du je eine led mit dem Widerstand in reihe an die Bordspannung angeschlossen.

Also ich würde das nicht machen, da der Widerstand viel zu klein ist.

Watercube baut doch auch viel mit leds, wie ist seine Meinung???


Vielleicht sollten wir ggf die Anleitung korrigieren....
Wo ist denn das Problem?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
Gast

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" 324 Ohm viel zu klein

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Nov 2007, 20:24

Das Problem ist, dass die LED überlastet ist
da Spannung und Strom zu hoch sind und
dadurch die Lebensdauer erheblich geringer ist...


:lichtaus: :t: :lol:


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Anleitung "Einbau Ambientebeleuchtung" 324 Ohm viel zu klein

Ungelesener Beitragvon Skyther » 12. Nov 2007, 20:33

ja un auf das bisle kommts au nima drauf an, die lebensdauer is ja eh sehr hoch von daher lmaa mit lebensdauer verkürzen. solang dir die led nich um die ohren fliegt is ok ;)
man merkt es ja auch das die led bei ner zu hohen spannung überlastet ist 1. wird sie heiß 2. nimmt die lecuhtkraft ab
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste